Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Erfahrungen mit dem Layout-Programm Scribus
Vash the stampede:
Hi!
Ich habe neulich ein Programm entdeckt, das InDesign Konkurrenz läuft: Scribus.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? Was kann es besser als InDesign, was schlechter? Worauf muss man achten? Wo gibt es Probleme?
Dank im voraus,
Vash
Ein:
Ich habe schon ziemlich Erfahrung damit gesammelt und bin sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich nie mit InDesign gearbeitet, daher kann ich dir keinen Vergleich geben.
Vash the stampede:
@Ein:
Wie sind dann ansonsten deine Erfahrungen? Was sollte man beachten? Was funktioniert nicht so gut?
Monkey McPants:
--- Zitat von: Vash, Üb'er am 3.01.2008 | 21:37 ---@Ein:
Wie sind dann ansonsten deine Erfahrungen? Was sollte man beachten? Was funktioniert nicht so gut?
--- Ende Zitat ---
Würde mich auch interessieren. Hab zwar schon ein bißchen mit Scribus rumgespielt, aber noch nichts wirklich herzeigbares damit gemacht. (Nicht das ich mich da wirklich auskennen würde.) Aber schon allein durch seine freie Natur ist es interessant für jemanden der mal keine Tonnen an Kohle für ein Layout Programm ausgeben kann/will.
M
jcorporation:
Mein Projekt "Das Weltenbuch" habe ich komplett in Scribus gestalltet. Anfangs habe ich öfters geschimpft aber nach einiger Einarbeitungszeit komm ich mittlerweile damit gut zu recht. Die Tabellenfunktion und die Funktion für Aufzählungen sind z.B. nicht sehr gut gelöst. Scribus-Tabellen benutze ich garnicht mehrund die Ausrichtung an Hilfslinien ist etwas frickelig. Was definitiv fehlt sind Textsatzfunktionen wie die Vermeidung von Hurenkindern,etc, eine Rechtschreibprüfung und eine Vernünftige Silbentrennung. Ab und an habe ich auch Probleme mit dem Textsatz, er verschiebt sich um Zeilen sobald man auf den Rahmen klickt, davor ist er falsch.
Meine Erfahrungen basieren auf der 1.3.3. Versionslinie.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln