Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Wer spielt noch Midgard?

<< < (6/65) > >>

Cagliostro:
Also, ich hänge ein System nicht am Meucheln auf  >;D


--- Zitat von: killedcat am  7.01.2008 | 14:24 ---Das, was du auf ein DinA4 packen kannst, ist nicht mehr Midgard. Oder passen hier die Meuchel-, Handgemenge-, Kampf-, Resistenz-, Krit-, Bewegungs-, Ausdauer-, Zauber- und sonstigen Regeln drauf? Kannst du das Blatt mal posten? Fände ich schön. Ich glaube aber nicht, dass Midgardregeln zu 99% aus Fluff und zu 1% aus Regeln bestehen, insbesondere, da ich mich bei Midgard gar nicht an Fluff erinnern kann ;) Klar, das W20 gegen Schwierigkeit und W100 unter Wert ist schnell erklärt. Aber das ist leider lange nicht genug, um Midgard zu spielen.

--- Ende Zitat ---

Vergiss Fluffi. Wer weiß ...
was Attribute sind und das man sie unterwürfelt mit PWs
was PWs sind
was Fertigkeiten bzw. die Erfolgswürfe (EW) auf die Fertigkeitswerte sind
wie die Kämpfe gehen
und das mit LP und AP kapiert hat kann mit MIDGARD locker anfangen. Alles schon getestet.

Ich bleibe dabei, mit den 3 Grundregeln kann man spielen, nur der SL muss mehr wissen.
Natürlich passen nicht alle MIDGARD-Regeln auf ein DIN A4-Blatt, aber einem Anfänger mit einem erfahrenen SL reicht es.

Gruß
Bernd

Xemides:

--- Zitat von: killedcat am  7.01.2008 | 14:24 ---Das, was du auf ein DinA4 packen kannst, ist nicht mehr Midgard. Oder passen hier die Meuchel-, Handgemenge-, Kampf-, Resistenz-, Krit-, Bewegungs-, Ausdauer-, Zauber- und sonstigen Regeln drauf?

--- Ende Zitat ---


Aus 16 Jahren Midgard:

Meucheln vielleicht ein dutzend mal angewndt
Handgemenge ebenfalls
Kampf und Resistenz sind ganz einfach erklärt.
Krit ist wie bei jedem Rollenspiel eine Extratabelle.
Bewegung spielt kaum eine Rolle
Ausdauer ist auch einfach
Zauber grundsätzlich auch, Erklärung der Zauber ist in jedem Rollenspiel nötig, aber das System ist einfach

Cagliostro:
Zaubern ist doch sooooo schwer bei MIDGARD: W20+Erfolgswert
So völlig anders als Fertigkeiteneinsatz: W20+Erfolgswert
Oder Kampf: W20+Erfolgswert

killedcat:
Grins. Ist doch schön, wie man sowas einfach findet. Ich kenne auch Leute, die genau so argumentieren, dass Rolemaster einfach ist. Oder Harnmaster. Klar, wenn man's kapiert hat und sein Studium des Regelwerks betrieben hat ist es einfach. Für mich ist Midgard auch einfach. Subjektiv. Nach jahrelangem Spiel und Studium des Regelwerks. Aber andere Systeme sind deutlich einfacher:

Charaktergenerierung für geübten Spieler in Talislanta von Hand: 1 Minute, mit Schreibarbeit vielleicht 3 bis 5 Minuten. In Warhammer sind das vielleicht 10 Minuten und in der nWod 5 bis 10.

Charakterentwicklung: alles kostet 100 Punkte bei Warhammer (mit zwei Ausnahmen, die 200 Punkte kosten). In Talislanta (alte Ausgabe) erhält man pro Stufe einen Punkt auf jeden Skill und hat eine feste Zahl (glaube zwei) an neuen Skills, die man erwerben kann. !

Einfach: in Talislanta sind Attribute, Fertigkeiten und Proben supersimpel: es gibt nur Boni und Mali. 0 ist Durchschnitt. Proben werden mit einem W20 gegen eine Tabelle gewürfelt.

Mein Fazit (um auch mal zum Ende zu kommen, das ist ja schließlich komplett OT): Midgard ist verglichen mit anderen Systemen ein Schwergewicht. Stelle ich Midgard z.B. Talislanta (alt) gegenüber, so wirkt Talislanta wie ein Jockey gegen den Sumoringer Midgard. Midgard hat seine Stärken. Insbesondere im lebendigen Kampf und in der direkten Vergleichbarkeit der Ergebnisse bei W20+EW Proben. Aber wenn man die Konkurrenz sieht sollte sich Midgard in Punkto Einfachheit in Zurückhaltung üben.

Ich halte Midgard um Himmels Willen nicht für ein schlechtes System. Ich finde es klasse. Einfachheit ist nicht seine Stärke, das ist alles. Ich käme ja auch nicht auf die Idee mich zu beschweren, dass ein S-Klasse Mercedes schwerer ist, als ein Loremo. Es sind unterschiedliche Fahrzeuge, die unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen.

ragnar:

--- Zitat von: Xemides am  7.01.2008 | 14:56 ---Aus 16 Jahren Midgard: ...
--- Ende Zitat ---
Klar Würfe sind einfach(egal ob EW, PW, oder WW), aber darüber hinaus?!

Wir haben wahrscheinlich nichtmal die Hälfte der Jahre gespielt, aber Meucheln (und sei's nur die Anwendung "Betäuben") kam weit häufiger vor (und sorgte jedes mal für eine mehr oder minder kurze Unterbrechung des Spiels), Handgemenge könnten wir eigentlich jeden Abend gebrauchen (aber unser SL rafft die Regeln dazu nicht, also wird immer etwas improvisiert), Ausdauer ist (Spätestens in Verbindung mit den Regeln unter welchen Umständen man wieviel hat bzw. regenerieren kann) nicht so einfach wie es anfänglich aussieht, ohne Bewegung kann man das halbe Kampfsystem wegschmeißen und jeder Zauber scheint eine Sonderregelung für sich zu sein (deren Effekt man, so habe ich häufig den Eindruck, nicht erkennen kann ohne den Rest des Arkanums studiert zu haben).

Spielt ihr das gleiche Midgard wie wir?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln