Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Wer spielt noch Midgard?

<< < (8/65) > >>

Xemides:

--- Zitat von: ragnar am  7.01.2008 | 19:37 ---Dann mal die Frage, wüssstest du die Antworten auf die folgenden Fragen aus dem Kopf?

--- Ende Zitat ---

Nein, das kann ihch aber bei keinem Rollenspiel, liegt daran, daß ich mir Regeln grundsätzlich nur schlecht merken kann und bei jedem Rollenspiel ständig am Blättern bin.


--- Zitat von: ragnar am  7.01.2008 | 19:37 --- Bezieht sich "halbe Nacht Schlaf= halbe der bis zum maximum fehleden AP" auf den tatsächlichen oder aktuellen Maximalwert? Und was bringt die ominöse halben Stunde Ausruhen wenn man noch die hälfte seiner AP hat?
--- Ende Zitat ---

Häh ? Auf die Differenz zwischen aktueller AP und den vollen AP. Also in deinem Beispiel hätte man 13 nach 4 Stunden Schlaf 38 AP.


--- Zitat von: ragnar am  7.01.2008 | 19:37 --- Kein Wunder das es "relativ schnell" geht, damit habt ihr ja das halbe Kampfsystem, von der recht lahmen Initiative, über die von der Bewegung abhängigen Formalitäten wie Handlungsrang und -möglichkeiten, bis hin zu Fertigkeiten die den Kampf betreffen (etwa Laufen oder Kampftaktik) einiges weggeschmissen.
--- Ende Zitat ---

Initiative haben wir drinne:

Kampftaktikwurf zu Beginn jeder Runde für jede Partei, nicht für jeden Charakter/NSC. Danach gehts nach GW. Damit haben wir die Kampftaktik wieder drinnen. Laufen wird dann berücksichtigt, wenn jemand diese Fertigkeit hat und zum Einsatz bringen will.

Cagliostro:

--- Zitat von: ragnar am  7.01.2008 | 21:01 ---Deine Antwort, ist (ebenso wie der Regeltext) für mich nicht ganz eindeutig. Es gibt ja das regeltechnisch benannte "AP-Maximum" und wenn man auf die hälfte der LP fällt eine Art "temporären AP-höchststand". Auf welches davon sich die Heilungsregel (oder deine Antwort) bezieht, war uns (oder bei deiner Antwort mir) nicht erkenntlich.
--- Ende Zitat ---

Sorry, war mein Fehler. Hab nicht begriffen (hätte es mir aber denken können), dass beide Deiner Fragen mit der Prämisse "nur halbe LP" war. Wenn wegen zu wenig LP eine Einschränkung bei der AP-Anzahl besteht, regeneriert man bei 8 Stunden Schlaf nur die fehlenden AP bis zum eingeschränkten AP-Maximum und bei 4 Stunden Schlaf davon nur die Hälfte. Die Einschränkung wegen zu wenig LP ist ja da.


--- Zitat ---Wann immer man im Kampf genug Ausdauer und LP verloren hat? Wir haben uns darauf geeinig das man, wenn man 1/2 LP und 0 AP hat, -4 auf Kampffertigkeiten und -2 auf den Rest bekommt. Aber wir waren/sind uns nie ganz sicher, ob das so auch richtig ist.
--- Ende Zitat ---

0 AP bedeutet wehrlos, keine Abwehr, -4 auf eigenen EW:Angriff.
Halbe LP bedeutet, maximal halbes AP-Maximum. Außerdem -2 auf alle EW und nur noch halbe B.
Was addiert sich da? Halbe LP, obige Auswirkungen. Wehrlos, obige Auswirkung. Beides zusammen, obige Auswirkungen zusammen. Ah, ob sich -4 auf EW:Angriff und -2 auf alle EW addieren? Stimmt, gute Frage. Würde mal sagen ja. Ist aber nicht unlogisch.


--- Zitat ---Mit Handlungsrang meine ich alleine die Grundregel "Man handelt in absteigender GW-reihenfolge, dabei wird die GW wie folgt verändert: Wenn man sich maximal 1 Meter bewegt hat man die volle GW, wenn man sich bis zur halben Bewegung bewegt wird die GW halbiert, darüber hinaus ist man bei 0 dran (nicht das man noch was interessantes machen kann)". Das alles fällt schwer zu beurteilen wenn man der Bewegung keine Aufmerksamkeit schenkt.
--- Ende Zitat ---

Ach das meinst Du. O.k., dass verwende ich natürlich in allen Gruppen. Gut, diese Regel muss man im Kampf auch noch wissen.


--- Zitat --- Weglassen fällt nur sehr schwer, wenn man das ganze nicht von langer Hand analysiert und sich anschaut was rausfliegt und was nicht, den spätestens wenn ein Spieler die verschiedenen Bannsphären (oder auch Bannzauber) wählt, muss man darauf achten (ansonsten fühlt sich der Spieler wieder veräppelt: "Wozu habe ich mir Bannen von Finsterwerk geholt wenn BvZ doch gegen alles hilft?).
--- Ende Zitat ---

Kein Spruch hilft gegen alles und teurer gegen mehr als günstigere. Ist eine Frage der Vorliebe. Lieber viele günstige oder lieber auf einen teureren sparen, der evtl. zwei günstige beinhaltet.

Gruß
Bernd

killedcat:

--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am  7.01.2008 | 20:00 ---@ killedcat: Evtl. schreibe ich ja nicht eindeutig genug. Oder aber Du liest bei mir raus, was Du lesen willst.

--- Ende Zitat ---
dito. Aber dazu komme ich noch genauer.


--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am  7.01.2008 | 20:00 ---Ich bestreite gar nicht, dass es einfachere Systeme als MIDGARD gibt.

--- Ende Zitat ---
Mehr wollte ich gar nicht sagen.


--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am  7.01.2008 | 20:00 ---Man muss halt schauen, was man vergleicht. So Aussagen wie „MIDGARD – Einmal gespielt, ist Schrott“ bzw. „besonders umständlich und kompliziert“ finde ich halt arg vereinfacht.

--- Ende Zitat ---
Das erste Zitat ist ja wohl auch kaum von mir. Von mir sind Sätze wie "ich liebe Midgard". "Besonders umständlich und kompliziert" ist so vereinfacht, wie dieser Satz halt aus dem Zusammenhang gerissen ist, denn ich habe ja schließlich Beispiele aufgeführt und mit anderen Systemen, die auch alle keine Leichtgewichte sind, verglichen.


--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am  7.01.2008 | 20:00 ---MIDGARD ist nicht wirklich elegant, aber es ginge auch komplizierter und viele andere Systeme tun sich da auch nichts. Und ich bleibe dabei, für den Spieleinstieg braucht ein Spieler nur 10 Minuten Einweisung.

--- Ende Zitat ---
Ich kenne kein komplizierteres. DSA, Rolemaster und D&D spielen imho in der gleichen Liga. Was wäre denn ein komplizierteres System als Midgard? Einfachere hab ich ja schon genannt. Übrigens hab ich gestern mit einem Midgard-Fan gesprochen, den ich hin und wieder treffe. Er stimmte mir zu, dass Midgard alles außer einfach ist. Detalliert, ja. Schön, ja. Elegant oder einfach, nein.


--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am  7.01.2008 | 20:00 ---Selbst die Charaktererschaffung ist gar nicht mal besonders langwierig, dass wird sie meistens nur durch den Versuch die Punkte möglichst effektiv ein zu setzen und das (Nach-)Lesen der einzelnen Fertigkeiten. Wer die Fertigkeiten kennt und weiß, was sinnvoll ist zu lernen, weil es später teuer ist, kommt ganz gut voran. Besonders typische Fertigkeiten sind markiert. Viel Zeit kostet, wenn man erst alle Tabellen nachschaut um zu sehen, was man besser von welcher Tabelle lernt. Wer würfelt, aufschreibt, flott aussucht, braucht gar nicht so ewig. Gut, länger als 1 oder 10 Minuten, klar. Ich könnte mir ja selbst eine Vereinfachung vorstellen und wäre für vorhandene Archetypen. Für eine Char-Erstellung anhand des DSA-Basisregelwerkes (HC) hab ich eindeutig länger gebraucht und das hat Kaufsystem. MIDGARD mit seinem Würfelsystem ist da also nicht unbedingt langwieriger.

--- Ende Zitat ---
Dass jedes System, wenn man es schon auswendig kennt, einfach ist, das hab ich ja geschrieben. Gib mal einem Rollenspiel-Neuling Midgard in die Hand und sag ihm, du möchtest schnellstmöglich einen Charakter. Und dann tu das gleiche mit Talislanta, Warhammer, nWod, Dreampark, oder einem anderen System, welches das Prädikat "einfach" tatsächlich verdient. Den Unterschied zwischen Midgard und einem tatsächlich simplen System wirst du merken. Glaub mir.


--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am  7.01.2008 | 20:00 ---Nö, mir geht es einfach um die Vergleichbarkeit. Wie gesagt, MIDGARD ist nicht besonders einfach, dass sind aber viele Systeme nicht (mehr).

--- Ende Zitat ---
Genau das sag ich doch die ganze Zeit. Midgard spielt in der gleichen Liga wie DSA4 und Rolemaster bei der Komplexität. Das heißt doch nur, dass es nicht einfach ist. Wie lange lamentieren wir schon in den Foren, dass es keine einsteigerfreundlichen Systeme mehr gibt. Midgard ist nicht einfach, wie du schon selbst schreibst. Das ist alles, was ich sagen will. Damit ist Midgard nicht als Einsteigerrollenspiel oder für Gelegenheitsspielergruppen geeignet. Punkt. Dass es andere in der gleichen Komplexitätsliga gibt streitet keiner ab. Niemand wird DSA4 als einsteigerfreundlich bezeichnen. Niemand, der ernst genommen werden will, jedenfalls.


--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am  7.01.2008 | 20:00 ---Gut, hier ging es um MIDGARD, ich fand aber schon, dass es als besonders schwierig dargestellt wird und das stimmt meines Erachtens nach nicht.

--- Ende Zitat ---
Wir kennen halt wirklich einfache und elegante Systeme. Verglichen damit finde ich Midgard irre schwer. Aber du hast natürlich recht - inzwischen sind viele Systeme so kompliziert geworden, wie Midgard es schon immer war.


--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am  7.01.2008 | 20:00 ---Ein wichtiger Satz, leider am Ende versteckt. Denn genau das machst auch Du teilweise, Äpfel mit Birnen vergleichen. MIDGARD will gar nicht super-simpel sein, ist dafür aber „realistisch“-ausgewogen.
--- Ende Zitat ---
Was soll ich denn noch schreiben, wenn nicht, dass Midgard seine Stärken hat, aber dass die Einfachheit nicht dazu gehört? Das schreibe ich doch von Anfang an: ich liebe Midgard, aber es ist kein besonders einfaches System. Die Umständlichkeit ist der einzige Kritikpunkt, den ich an Midgard habe. Und es ist umständlicher, als viele auf dem Markt erhältliche Systeme. Ja, es ist von mir aus nicht viel komplizierter als D&D und womöglich etwas einfacher als DSA. Aber was findest du denn noch in den Läden?


--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am  7.01.2008 | 20:00 ---Ich denke mal die wenigstens MIDGARD-Spieler stört die Tatsache, dass einfache Fertigkeiten günstiger sind als schwierige. Ist halt die Frage, was einem wichtiger ist.

--- Ende Zitat ---
Ein wichtiger Satz, leider am Schluss versteckt: genau darum geht es. Wenn mir die Stärken von Midgard wichtiger sind als die Schwächen, oder wenn Komplexität für mich der Pluspunkt ist, dann ist Midgard mein Spiel. Ich habe Midgard lange gespielt. Nicht wegen der Einfachheit, sondern eben wegen vielen Punkten, die andere sogar als Nachteile ankreiden (differenzierte Charaktererschaffung, jeder kann alles lernen, die EP-Aufteilung, etc). Aber wer sagt, Midgard sei einfach, der erweckt falsche Erwartungen, denn das ist Midgard nicht. DSA4 auch nicht, aber Midgard eben auch nicht.

Daffy58:
Ich spiele schon seit Jahren Midgard und es macht mir Spass.

Aus dem "kompliziert" <-> "nicht kompliziert" halte ich mich raus. Ich setze mich mit ein paar Freunden an den Tisch und wir haben eine schönen Rollenspiel-Abend. Basta.

mfg
Daffy58

Plansch-Ente:

--- Zitat von: Daffy58 am  8.01.2008 | 12:26 ---Aus dem "kompliziert" <-> "nicht kompliziert" halte ich mich raus. Ich setze mich mit ein paar Freunden an den Tisch und wir haben eine schönen Rollenspiel-Abend. Basta.

--- Ende Zitat ---

Amen...ich habe System und Welt immer gehasst...hatte aber trotzdem meinen Spaß, weil die Gruppe gestimmt hat. Ich persönlich finde die Regeln auch unnötig kompliziert und sehr altbacken...aber eine Diskussion darüber ob etwas wirklich objektiv "kompliziert" oder "einfach" ist, ist schlichtweg sinnlos. Es wird immer die Fans geben, für die ein Spiel sehr leicht ist, während die "Nichtfans" es schwierig und kompliziert finden...Was ich nicht für sinnlos halte, ist das jemand seinen Standpunkt darlegt -> aber darauf dann länger rumreiten ist imho quatsch (weil: Geschmacksfrage ;))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln