Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Software um Systemsound aufzunehmen
Monkey McPants:
So, und nachdem der sehr vielversprechend klingende No23Recorder wegen meiner Soundkarte nicht funktioniert gebe ich es einfach auf. (Wenn ich mal VoIP-Gespräche aufnehmen möchte verwende ich einen Client der auch aufnehmen kann... Gah...)
Bitpicker:
Du könntest natürlich auch eine Anschlussweiche am Line-Out benutzen (so ein Kopfhörer-Adapter, mit dem man zwei Kopfhörer an den gleichen Anschluss legen kann) und dann ein Kabel zum Line-In der Karte führen.
Robin
Monkey McPants:
--- Zitat von: Schnarchdackel am 7.01.2008 | 16:47 ---Du könntest natürlich auch eine Anschlussweiche am Line-Out benutzen (so ein Kopfhörer-Adapter, mit dem man zwei Kopfhörer an den gleichen Anschluss legen kann) und dann ein Kabel zum Line-In der Karte führen.
Robin
--- Ende Zitat ---
Sicher, aber das kostet ja was! ;D
Nö, eigentlich bin ich einfach zu faul mir die Kabel zu besorgen, denn im Moment ist es eh nicht wirklich notwendig. Aber auf jeden Fall eine Möglichkeit. Und bis dahin hab ich mir einfach mal Gizmo Project besorgt, das AFAIK eine Aufnahme Funktion besitzt.
Selganor [n/a]:
Oder wenn du kein physisches Kabel willst tut's vielleicht auch virtuelles:
http://spider.nrcde.ru/music/software/eng/vac.html
Fenix:
Hi,
versuch's doch mal mit dem Audiograbber und der Funktion Line-Aufnahme. Damit nehme ich z.B. den Ton von DVDs auf, die ich auf dem PC abspiele.
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln