:T: Challenge > Challenge 2009

Setting Challenge

<< < (24/45) > >>

Hr. Rabe:

--- Zitat von: Bombshell am 14.02.2008 | 09:22 ---Da du keine Begründung anführst mache es mir einfach: Nein.

--- Ende Zitat ---

Ebenfalls hallo,

Die Begründung wurde schon vorher in diesem Fred geliefert, aber dir zuliebe wiederhole ich es nochmal:


--- Zitat von: Herr Rabe am 14.02.2008 | 08:56 ---Also: ,,So das hier ist die Cybermoderne Konzern-Moloch-Welt mit Drachen und Elfen... und die Spieler spielen kriminelle freischaffende Söldnereinheiten''

Dem Setting ist es wirklich schnuppe, ob man es mit Wushu, SR3, SR4 oder CP2020 bespielt. Natürlich ändert sich der Spielstiel, aber es wird immer die Cybermoderne Konzern-Moloch-Welt mit Drachen und Elfen bleiben die es war und die Spieler werden immernoch kriminelle freischaffende Söldnereinheiten spielen.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Reinecke am 13.02.2008 | 21:55 ---Setting = Weltenbeschreibung + Fokus

--- Ende Zitat ---

Dazu ergänzend:
RPG = Setting + Regelwerk
Also: RPG = Weltenbeschreibung + Fokus + Regelwerk.

Weltenbeschreibung = Cybermoderne Konzern-Moloch-Welt mit Drachen und Elfen
Fokus = die Spieler spielen kriminelle freischaffende Söldnereinheiten
Regelwerk = SR4 Regelsystem/Wushu/The Pool/Liquid/Flip-The-Coin

Und es sollte bei einer 'Setting'-Challange eben genau darum gehen, das Regelwerk ausen vor zu lassen bzw. nur marginal zu streifen. Sonst ist es eben wieder das selbe wie nebenan: eine RPG-Challange.

Uebelator:

--- Zitat von: Herr Rabe am 14.02.2008 | 09:41 ---Und es sollte bei einer 'Setting'-Challange eben genau darum gehen, das Regelwerk ausen vor zu lassen bzw. nur marginal zu streifen. Sonst ist es eben wieder das selbe wie nebenan: eine RPG-Challange.

--- Ende Zitat ---

*nickt mal zustimmend*

Joerg.D:
Ein Setting kann man völlig losgelöst von einem System betrachten.

Ich spiele oft mit fremden Systemen in Settings die für was ganz anderes gedacht sind. GURPS Quellenbände stehen da bei mir ganz oben auf der Anpassungsliste. Meine Reign Runde in Freeport läuft ausgezeichnet.

Natürlich ist es der Faulheit förderlich, wenn man gleich komplette Regeln mitgeliefert bekommt. Aber bei einem guten Setting kann jeder sein Wunsch/Lieblings-System draufpropfen und ist glücklich.

Das xte schlechte und un balancierte Regelsytem muss ich auch nicht lesen, oder mit einem Hintergrund verbinden. Es gibt genügend gute Systeme die man für beliebige Hintergründe verwenden kann. Ich hätte da die ORE aus Reign, die NWOD, das SR 4.01 System, WuShu, the Pool, Liquid, oder meine Western City System, die ich mit diversen Hintergründen verbinden kann.

Ich bin also der festen Überzeugung, das diese reine Setting Challenge eine gute Sache ist. Meine Nerven werden beim Lesen nicht mit schlechten Würfelsytemen strapaziert und ich kann mich ganz dem Fluff und Crunch wittmen, den ich lesen will.

Also: Wenn jemand einen cooles Setting schreibt, das die Challenge gewinnt, dann baue ich ihm gerne ein gutes System ein oder finde ein paar Verrückte, die es zusammen mit mir entwerfen.

Tybalt:

--- Zitat von: Georgios am 13.02.2008 | 19:25 ---Dass dir irgendwie nicht klar wird, dass ein Rollenspiel mehr braucht als einfach nur eine Landschaftsbeschreibung mit ein paar Völkern und 2w6 historischen Ereignissen... verwundert mich dann doch immens.

--- Ende Zitat ---

Das ist kein Rollenspielsetting.

Ein Rollenspielsetting braucht noch Anregungen, welche Art von SCs man spielt, ein paar Archetypen vieleicht. Dann Konflikte, in die die SCs gezogen werden können, oder Motivationen, sich überhaupt in Abenteuer zu stürzen. Ausrüstungslisten sind optional, können aber auch nicht schaden. Vieleicht noch ein Bestiarium? Die Werte werden dann systemneutral in einer Skala von z.B. 1 bis 5 angegeben. Dazu noch ein paar Abenteurvorschlägen.

Statt eines Systems wird nur angegeben, wie sich das Spiel "anfühlen" soll, welche Art von System passend wären.

Das ist dann also kein Rollenspielsetting, nur weil das System weggelassen wird?

Ist es wirklich so schwer sich so ein systemloses Setting vorzustellen, daß über einen Bericht in GEO hinausgeht?


Aber zum Thema: Ich mag die Idee der Setting-Challange, es auf bestimmte Systeme festzulegen gefällt mir nicht. Dann lieber Stichworte.


Tybalt

Fire:
Hugh! :)

Und ich muss Herrn Rabe zustimmen: Weltenbeschreibung + Fokus (wobei....sind mir mal ehrlich....der Fokus kann schnell zu einem 2 Zeiler werden?! ich würde den schwerpunkt definitiv auf die Weltbeschreibung legen)
Wieso müsste ich zb bei SR unbedingt Runner spielen??? Warum mal nicht Agent Smiths....ne Armeeeinheit (ich hasse 3x e hintereinander) von mir aus religiöse Fanatiker, Kinder, die ne waffensammlung vom vater gefunden haben; you get my point?! Fokus ist nett, aber was man spielen würde, würde ich der jeweiligen Gruppe überlassen. Die Gruppe braucht allerdings eine Umgebung in der sie sich bewegen kann! Also sollte die Welt schon recht komplex ausgearbeitet sein (Eben nicht nur "es gibt elfen"). Komplex heisst aber nicht, daß ich auch Regeln dazupacken muss....ich mein, klar "könnten" (!) Regeln mich unterstützen....aber dann läuft man gefahr schnell nur am system zu basteln und das SETTING nur dranzuklatschen! und damit wären wir wieder bei der anderen Challenge...

Ich für meinen Teil hab schon div. Sachen mit anderen System gespielt....7te D20 (vor den normalen d20 büchern davon)....gurps dark sun....und ja! bei manchen passte das system besser und mal schlechter...dennoch konnte man das immer gut spielen und in das Setting integrieren...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln