:T: Challenge > Challenge 2009

Setting Challenge

<< < (29/45) > >>

bandit:
Was das soll?
Ganz einfach. Jeder Wettbewerb ist in irgendeiner Weise geregelt. Und in einem solchen Wettbewerb wie er hier angestrebt wird, muss man auch die zugelassenen Medien regeln.
Ich weiss auch, dass es hier um nichts geht, wenn man das so sagen will. Aber ich möchte die Möglichkeit haben alle Anforderungen erfüllen zu können. Wenn ich mitmachen will, habe ich aber keine Lust auf geringere Chancen. Und geringere Chancen hat man wenn die zugelassenen Möglichkeiten den Rahmen dessen sprengen, was 90% der hier anwesenen an Ressourcen zur Verfügung haben und in der Lage sind zu leisten. Hier sind Rollenspieler und Schreiberlinge von Systemen und Settings gefragt. Keine Musiker. Wenn das in die Wertung reinkommt, ist es Unfair. Als zusätzliches Goodie oder in einer B-Note kein Problem. Ich sag ja nicht, dass es nicht cool wär. Aber es gehört nicht bewertet. Wenn ich nen Fussballspiel ansehe, interessiert auch nicht, ob eine Mannschaft besonders toll ihre Nationalhymne singt.  ;)

reinecke:

--- Zitat von: bandit am 15.02.2008 | 09:57 ---Aber es gehört nicht bewertet. Wenn ich nen Fussballspiel ansehe, interessiert auch nicht, ob eine Mannschaft besonders toll ihre Nationalhymne singt.  ;)

--- Ende Zitat ---
Mit dem Unterschied, dass die Nationalhymne nichts zum eigentlichen Spiel beiträgt, wo Tore und Fouls gezählt werden.

Bei einem Setting geht es, wie in diesem Thread wiederholt betont wurde, um Kreativität und Inspiration. Look&Feel. Ideen.
Wenn jemand eine Idee besser mittels Musik oder Bild rüberbringt, dann soll er das doch tun! Und es soll auch bewertet werden! Oder soll der Künstler etwa schlechtere Wertungen bekommen, weil er es schriftlich nicht so gut rüberbringt?

Es gilt doch weiterhin die Regel, dass es darum geht neue Sachen zu entwerfen. Das heißt, wenn der Wettbewerb über einen Monat läuft, dürfen nur Dinge eingereicht werden, die während dieses Monats entstanden sind. Sonst nichts. Gilt ja überall so.

Du denkst und schreibst einen Monat lang.
Aber welcher Maler/Komponist denkt sich innerhalb eines Monats n geiles Setting aus, verschriftlicht das und komponiert/malt dazu Bilder und Stücke. Auch Künstler haben anderes zu tun, ich als KeineAhnunghaber, behaupte mal dreist, dass Bilder malen und Stücke schreiben zeitfressend ist.

Aber deinen Grundgedanken sehe ich natürlich ein, allerdings gehts hier doch grad um Kreativität und Inspiration!

Man kann ja:
"Idee/Wasrüberkommt" 40%
"Qualität der Texte" 10%
"Qualität der Bilder" 10%
"Qualität der Musik" 10%
"Spielbarkeit" 30%
bewerten. oder so ähnlich.

Uebelator:

--- Zitat von: Reinecke am 15.02.2008 | 12:40 ---Man kann ja:
"Idee/Wasrüberkommt" 40%
"Qualität der Texte" 10%
"Qualität der Bilder" 10%
"Qualität der Musik" 10%
"Spielbarkeit" 30%
bewerten. oder so ähnlich.

--- Ende Zitat ---

Also ich würde Bilder, Musik usw. gar nicht als Extra-Wertungspunkt aufführen, denke ich. Am Ende fühlt sich noch jeder genötigt, da irgendwelche Bilder zu malen oder Musik zu komponieren. Ich würde solchen multimedialen Krimskrams eher als Zusatz sehen, der den Juroren und den Lesern hilft, ein besseres Bild der Welt zu bekommen.
Da muss man gar nicht unbedingt Musikstücke selbst schreiben, sondern haut einfach Soundtrack XYZ rein und sagt: "So stell ich mir die Grundstimmung des Settings vor."
Bewerten würde ich dann am Ende das Setting als ganzes...

Und nochmal was ganz gewagtes: Muss man bei so einem - ich nenne es einfach mal - Kreativwettbewerb überhaupt Bewertungskriterien aufstellen, oder reicht es nicht einfach, wenn man - vielleicht auch fernab jeder Jury -  völlig subjektiv die Leser dieses Forums abstimmen lässt, welches Setting ihnen am besten gefällt?

Hr. Rabe:

--- Zitat von: Uebelator am 15.02.2008 | 13:02 ---Und nochmal was ganz gewagtes: Muss man bei so einem - ich nenne es einfach mal - Kreativwettbewerb überhaupt Bewertungskriterien aufstellen, oder reicht es nicht einfach, wenn man - vielleicht auch fernab jeder Jury -  völlig subjektiv die Leser dieses Forums abstimmen lässt, welches Setting ihnen am besten gefällt?

--- Ende Zitat ---

Naja, ddafür gibt es ja schon das hier. Sogar nicht nur ohne Juri, sondern auch noch ohne Konkurenz ;)

bandit:

--- Zitat ---Mit dem Unterschied, dass die Nationalhymne nichts zum eigentlichen Spiel beiträgt, wo Tore und Fouls gezählt werden.

--- Ende Zitat ---
Na eben. Es geht ja darum festzulegen, was bewertet wird.
Eine Nationalhymne trägt zum Gesamteindruck der Veranstaltung bei.
Gewertet werden aber Tore und Fouls.
Wenn wir einen Setting Wettbewerb haben und bspw. "nur" Schriftliches und Bilder (nur ein Beispiel) bewerten. Dann würde Musik hierbei genauso zum Gesamteindruck beitragen.


--- Zitat ---Oder soll der Künstler etwa schlechtere Wertungen bekommen, weil er es schriftlich nicht so gut rüberbringt?
--- Ende Zitat ---
Natürlich muss(!) schlecht bewertet werden, wenn etwas durch schlechte Schreibe/schlechte Bilder/schleches *Medium bitte hier eintragen* schlecht rüberkommt.
Ich finde aber Musik wäre ne nette Dreingabe, aber sollte nicht in die Wertung fliessen.


--- Zitat ---Auch Künstler haben anderes zu tun, ich als KeineAhnunghaber, behaupte mal dreist, dass Bilder malen und Stücke schreiben zeitfressend ist.

--- Ende Zitat ---
Sehe ich genauso, ändert aber nichts. Jemand (Nennen wir ihn Person A), ders drauf hat, kann in relativ(!) kurzer Zeit ein Musikstück dazupacken. Und jemand ders nicht drauf hat (Nennen wir ihn Person B) würde gar nicht erst auf die Idee kommen, hätte dadurch aber einen Nachteil, wenn seine Beschreibungen genausogut wären wie die von Person A, er aber unmusikalisch ist.

Was haben wir dann? Einen ggf. tollen Rollenspieler, tollen Autor und tollen Verlierer gegenüber jemandem, der auch noch toller Musiker ist. Das liegt doch auf der Hand.

Und wenn man Medium A (Musik) mit X% in die Wertung einfliessen lässt, wie bewertet man dann Medium B, C, D, usw. die natürlich nicht alle von vornherein berücksichtigt wurden. Wie soll das funktionieren?

Um es auf den Punkt zu bringen. Ich würde folgende Medien zulassen:
- Schriftliches (Textdokumente)
- Bilder (eingebunden in Textdokumente)
Alles weitere fänd ich nett, würde es aber nicht bewertet haben wollen. Meine Meinung.


--- Zitat ---Muss man bei so einem ... Kreativwettbewerb ... Bewertungskriterien aufstellen
--- Ende Zitat ---
Ja, denn es handelt sich um einen Setting-Wettbewerb, nicht um einen Wettbewerb der allgemeinen Kreativität. Ich würde auch toll getöpferte Skulpturen als Darstellung der im Setting vorkommenden Rassen schön finden, würde sie aber nicht bewertet haben wollen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln