:T: Challenge > Challenge 2009
Setting Challenge
Falcon:
vermutlich hat die Jury schon mit dem RPG Challenges genug zu tun, mh?
macht doch einfach eine offene Challenge, sprich am Ende bewertet in einer Umfrage einfach das ganze Forum. Das geht dann einfach nach ganz unterschiedlichen Bewertungskriterien, am Ende gewinnt eben das Setting, das am meissten begeistern kann.
dann ist das eben eine Challenge light, wenig Verwaltungsaufwand und eben einfach nur zum Spass.
Joerg.D:
Für die Setting Challenge könnte man ja eine andere Jury nehmen.
Boba Fett:
--- Zitat von: Falcon am 12.02.2008 | 13:02 ---vermutlich hat die Jury schon mit dem RPG Challenges genug zu tun, mh?
--- Ende Zitat ---
Die neue Challenge ist doch grad erst am entstehen.
Warum nicht etwas Geduld - vielleicht hat die neue Jury ja Lust zum Setting-Challengen und wir machen eine Pause mit der Systemchallenge. Oder lassen die (gute) Idee noch etwas reifen. Immerhin muss auch erstmal einige Ideen dafür stehen.
Man muss doch nicht alles übers Knie brechen...
Und vielleicht wollen wir dafür auch etwas Werbung machen. ;)
--- Zitat ---macht doch einfach eine offene Challenge, sprich am Ende bewertet in einer Umfrage einfach das ganze Forum. Das geht dann einfach nach ganz unterschiedlichen Bewertungskriterien, am Ende gewinnt eben das Setting, das am meissten begeistern kann.
--- Ende Zitat ---
Das könnte man machen, wenn eine Jury erstmal eine Vorauswahl macht und Spreu von Weizen trennt.
Denn ich glaube nur die wenigsten lesen sich alle Eingaben gründlich durch und wenn das nicht gemacht wird,
dann gibt es auch keine Repräsentativen Meinungen.
Die Idee, per Abstimmung die "Zuschauer" mitbewerten zu lassen, finde ich nicht verkehrt, allerdings muss die Zuschauer-Abteilung auch engagiert genug sein - oder in den Bedingungen muss stehen, dass es einen Klappentext geben muss.
Was ja letztendlich auch ein Kaufkriterium ist, wenn man im Rollenspielshop steht, denn danach zieht man ja die Systeme aus dem Regal.
Allerdings würde ich der Zuschauer-Vote nur einen Teil der Bewertungspunkte geben und der Jury den anderen.
Über das Verhältnis kann man streiten.
(meine 10 Cents)
reinecke:
Statt oder neben der Angabe eines Setting-Pools könnte man auch eine Core-Story ausarbeiten,
um mal diesen unsäglichen Begriff in den Mund zu nehmen.
Wolfenburg:
Grundsaetlich finde ich die Idee gut.
Ich binn aber durchaus dafuer das System vorzugeben, so zusagen als Randbedingung. Die eingereichten Settings sollten ja auch irgend wie vergleichbar sein. Dabei ist ja zu beachten, dass man ein Systm ja nicht 100% kennen muss um eine Setting beschreibung abzugeben. Als vorgabe wuerde ich das Genre vorschlagen, eventuell sogar eine speziefische besonderheit.
Als Bewertungskriterien schlage ich vor:
1) Originalitaet
2) Selbstkonsistens
3) Tiefe der Beschreibungen
4) Qualitaet der Beschreibungen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln