:T: Challenge > Challenge 2009
Setting Challenge
Darkling ["beurlaubt"]:
Nix gegen die Challenge-Orga/nix gegen die Challenge-Jury, aber für eine Settingchallenge würde ich mir andere Leute wünschen, einfach weil die Interessen und Zielsetzungen potentieller Teilnehmer und/oder Juroren in meinen Augen zu weit auseinander gingen, als dass das ohne unnötige Reibereien geschehen könnte, wären es die selben Verantwortlichen.
Lord Verminaard:
Es braucht offenbar zwei verschiedene Setting-Challenges, weil eine nicht allen gerecht werden kann. Dieser Thread erinnert mich an die guten alten "Powergamer sind keine richtigen Rollenspieler"- oder "Forge-Spiele sind keine Rollenspiele"-Diskussionen. Ungefähr genauso sinnvoll. Wenn ich so einige der Scheinargumente in diesem Thread lese, rollen sich mir die Fußnägel hoch. Da ist echt Hopfen und Malz verloren.
Also, möge doch in Gottes Namen jede Fraktion für sich ein Konzept für eine Setting-Challenge entwerfen oder auch nicht, und diese dann durchziehen oder auch nicht, und ob dann eine davon oder beide offizielle Tanelorn-Challenges werden oder auch nicht, wird man sehen. Es ist offenkundig völlig zwecklos, etwas gemeinsames aufziehen zu wollen, das es allen recht macht. Ende vom Lied.
Fire:
Ich seh da gerade keine probleme?! und ich hab den thread doch ziemlich verfolgt (und meine meinung ja auch kund getan oft genug!)
Wieso also 2 Setting-Challenges nochmal???
Skyrock:
--- Zitat von: Fire am 18.02.2008 | 18:18 ---Wieso also 2 Setting-Challenges nochmal???
--- Ende Zitat ---
Weil manche das Rollenspielchallengeäquivalent zu bewertungsfreien Paralympics wollen, nach der jeder eine "hast du toll gemacht"-Urkunde bekommt, ganz gleich wie spieluntauglich das Endprodukt ist. (Wobei ich hiermit nicht die hart trainierenden Paralympics-Teilnehmer beleidigen will, indem ich sie mit wettbewerbs- und leistungsscheuen Harmoniebärchen in einen Topf werfe.)
Andere wollen hingegen eine Challenge bei der auch klare Bewertungskriterien vorliegen, darunter eben auch nachweisliche Spieltauglichkeit, Durchdachtheit beim Weltenbau in Hinblick auf tatsächliche Nutzung im Spiel und mechanische Einbettung.
Fire:
Ah ok...
Also meine Meinung: (immer noch) regeln sind nicht nötig und sollten nicht in die bewertung einfliessen! (man kann aber gerne regeln in sein setting schreiben), ansonsten MUSS es klare regeln geben, wonach man ein setting bewertet. Und wenn ein setting "dreck" ist, muss das durch die bewertung auch zum ausdruck gebracht werden. Ein "hast du toll gemacht" ist klar das, was ICH nicht möchte....
Aber ich dachte das war von vornherein so ausgelegt?! sonst wärs doch keine challenge sondern max. ein workshop mit anschliessendem schwanzvergleich....
Sorry...Bewertung muss sein!!
oder hab ich da was falsch verstanden?! klärt mich auf
edit: wenns denn so wichtig...machen wir auch regeln mit rein, geben dem 10% für die bewertung...die kann man halt verschmerzen, wenn jemand die nicht mitreinschreibt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln