:T: Challenge > Challenge 2009
Setting Challenge
Haukrinn:
--- Zitat von: Fire am 18.02.2008 | 18:18 ---Wieso also 2 Setting-Challenges nochmal???
--- Ende Zitat ---
Eine echte Challenge und ein "Waldorf-alle-Settings-gewinnen Wettbewerb." (Unterstreiche das Wort "gewinnen" und diskutiere mit Deiner DSA-Runde, warum gewinnen sowieso total unwichtig ist). >;D
Fire:
Ich hasse DSA >;D
im weiteren: s.o.
Joerg.D:
Gnome ist in der bei der letzten Challenge IMHO auch definitiv nicht spielbar gewesen. Außerdem hat es nen fiesen Brettspiel Charakter gehabt, obwohl es als Rollenspiel gemeldet worden ist.
Das Spiel an sich war aber von der Grundidee her super genial und hat deshalb trotz meiner Kritik einen sehr guten Platz gemacht, weit vor anderen nach meiner Meinung eher funktionierenden Systemen.
Die Grundidee des Settings/Spieles war also so gut, das sie über schwere Fehler in der Mechanik weggeholfen hat.
Autoren, die also gerne die Verzahnung von Mechaniken mit ihrem Hintergrund wollen nehmen an der Rollenspiel Challenge teil. Dort wird das Gesamtprodukt bewertet und sie bekommen die gewünschte Herausforderung.
Dann gibt es aber noch die Leute die zwar kreative Ideen haben, aber sie nicht mit einem weiteren schlechten oder mittelmäßigen Selbstbau Würfelsystem versehen wollen. Sie möchten einfach nur eine tolle Welt, eine tolle Stadt oder ein tolles Setting entwerfen. Der Erfolg von D20 Produkten ist nicht von der Hand zu weisen. Es wird Material geliefert, welches mit dem System prima zu spielen ist. Warum soll man also die zur Zeit brach liegende Kreativität dieser Autoren verfallen lassen weil eine "pseudo" Elite meint, so etwas ist untrue?
Wer mal Eberon gespielt hat, oder wie ich ein Fan von Freeport ist, der weiß wie viel Strahlkraft ein gutes Setting hat.
Um eines klar zu stellen:
Ich werde mich an der Rollenspiel Challenge beteiligen. Ich werde ein Setting und ein System entwerfen und versuchen damit so zu rocken, das ich einen der vorderen Platze belege. Ich mag es halt gerne komplex, aber das war es auch.
Trotzdem finde ich die Leute die nur ein Setting zu ihrem, Lieblingssystem entwerfen wollen toll und möchte ihnen die Möglichkeit geben, ihre Kreativität umzusetzen.
Wie Boba schon schrieb, die Orga kümmert sich und es sieht zur Zeit so aus, als wenn es zwei Challenges geben wird. Die traditionelle Rollenspiel Challenge und die Setting Challenge. Wen die jeweils andere Challenge nicht interessiert, der muss sie ja nicht verfolgen. Ich denke beide Modelle haben genügend Liebhaber um unabhängig voneinander zu existieren. Wer allerdings meint, das es eine Challenge gibt die mit Kuschelfaktor versehen ist, der irrt sich. Es wird Bewertungskriterien geben und diese werden dafür sorgen, das es einen echten Wettbewerb gibt.
Plansch-Ente:
Unglaublich wie sich manche hier so persönlich attackiert fühlen, dass sie gleich ein paar Seitenhiebe verteilen müssen.
@Jörg: Du sprichst mir hier aus der Seele. :d
bandit:
Ich verstehe auch nicht so ganz die Aufregung hier.
Zwei Challenges (Rollenspiel und Setting) mit jeweils adäquaten Regeln zur Teilnahme und Bewertung und alle sind glücklich.
... außer vielleicht Leuten, die sich trotzdem persönlich angegriffen fühlen und/oder das Prinzip des Ganzen nicht verstanden haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln