:T: Challenge > Challenge 2009
Setting Challenge
Dr.Boomslang:
Also parallel zur normalen Challenge wäre das wohl nichts.
Vielleicht könnte man es einfach als Option integrieren und die Wahl lassen ob man ein eigenes System mit dazu gibt oder eher das Setting mehr ausarbeitet. Das müsste man dann natürlich in der Wertung beachten.
Lord Verminaard:
--- Zitat von: Noir am 12.02.2008 | 12:35 ---Ich fände es nicht gut es auf ein Spiel zu begrenzen...das würde viele Leute sofort ausgrenzen.
--- Ende Zitat ---
So meinte ich das nicht. Ich meinte, jeder Teilnehmer sollte bei seinem Beitrag ein System seiner Wahl angeben, für das das Setting ausgelegt ist.
Plansch-Ente:
Achsooooooo.....alles klar...hab ich kapiert....ja könnte man machen...allerdings sollte man eben genau nicht über Crunsh nachdenken müssen, finde ich...ist die Frage ob dass dann so möglich ist.
der.hobbit:
System-Vorgaben haben den großen Vorteil, dass auch Rollenspiel-Settings und nicht für-einen-Roman-habe-ich-leider-keine-Zeit Settings produziert werden. Wobei natürlich das System jeweils frei wählbar sein muss, um niemanden auszugrenzen.
Über Crunch sollte man sich insofern Gedanken machen müssen, als man sich überlegt, wie das Setting abgebildet werden kann. Dafür nutzt man aber ein bereits existierendes System, muss also nicht über die Ausgewogenheit (oder eben nicht) der Mechanismen grübeln.
Ach so: Das heißt, Interesse vorhanden :D
Lord Verminaard:
Wenn man nicht über Crunch nachdenken will, sollte man sein Setting für ein System mit wenig Crunch schreiben. ;) Aber über "wie spielt sich das am Ende" sollte man eben schon nachdenken, sonst wäre es ein Fall von "Thema verfehlt".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln