:T: Challenge > Challenge 2009
Setting Challenge
Dammi:
Huhu!
Der Setting Call von WotC lief das damals so ab (vielleicht kann man sich da ja was abgucken bzw variieren):
Jeder Teilnehmer sollte eine Idee Einschicken, welche die folgenden Fragen beantwortet, so formatiert und geschrieben das es mit normaler Schrift etc auf eine einzelne Seite passt:
1. Core Ethos Sentence.
Ein Satz, der das Setting knackig zusammenfasst.
2. Who are the heroes?
Was für spielbare Charaktere gibt es?
3. What do they do?
Was kann man als Spieler in dem Setting alles machen bzw. was wird von einem erwartet?
4. Threats, Conflicts, Villains
Wer sind die Bösewichte?
5. Nature of magic
Wie funktioniert die Magie? (Anm.: hier wurde speziell ein Fantasy-Setting gesucht)
6. What’s new? What’s different?
Was mach das Setting so besonders, was hebt es von anderen ab?
Im Grunde alles Fragen die man sowieso beantworten sollte, wenn man ein Setting entwickelt.
Danach mussten 10 Leute einen 10-Seiter schreiben, der auf der Idee basierte. Von den 10 wurden 3 ausgewählt, eine 100-Seitige Setting-Bible zu schreiben (da gabs auch schon Geld für). Der Gewinner durfte dann bei WotC anfangen und sein Setting entwickeln (nachdem er das recht hohe Preisgeld eingesackt hat--Eberron hat damals gewonnen, für die die es nicht wissen).
Kann man nach Belieben ändern und weiterspinnen, um ne Challenge draus zu machen.
Gruß,
Dammi
Plansch-Ente:
Also ich bleibe dabei. Dieser Ganze "System-Kram" sollte imho vollkommen aussen vor gelassen werden. Auch ein Appendix mit Vorschlägen finde ich schon einige Schritte zu weit in die "System-Ecke". Meiner Meinung nach sollte eine Setting Challenge sich auch wirklich EINZIG und ALLEIN mit dem Setting befassen. Wenn da wieder irgendwelche Systeme dazu kommen, dann gibt es nur unnötige Einschränkungen. Selbst wenn man sich diese Systeme selber aussuchen dürfte.
Ein:
Der Oscar ist auch eine Challenge, da haben die Regisseure aber auch keine Drehzeit-/Filmlängenvorgaben.
Joe Dizzy:
Eine Setting-challenge macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man andere Vorgaben macht als bei der System-Challenge. Also statt Begriffe, schlichte Regelmechanismen präsentieren, um die es ein Setting zu basteln gilt.
Alles andere halte ich für eine nette Schreibübung, die aber mit Rollenspiel so überhaupt gar nix zu tun hat.
Skyrock:
Wenn reiner Settingchallenge, dann höchstens neben dem normalen Challenge.
Ansonsten befürworte ich Einbindung von Mechaniken und Achtung auf das tatsächliche Spiel, sonst hat man schnell eine Sammlung von nutzlosen GEO-Reiseberichten und Romanen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln