:T: Challenge > Challenge 2009

Setting Challenge

<< < (13/45) > >>

Joerg.D:
Ich denke, das es der Challenge gar keine Konkurrenz macht, wenn man eine andere Jury zusammenstellt. Ich denke sogar, das man neue Leute dafür begeistern könnte, weil nicht jeder Lust hat ein Regelsystem zu schreiben.

Mann könnte Liquid, Unisystem, Wushu oder ein D20 Setting verlangen. Wichtig ist, das das Setting auf ein frei verfügbares (kostenloses) Regelsystem aufbaut.

Dirk:
Ich will ja nicht nur Nachplappern aber hier ging es ja auch um eine Basis: ein Setting ohne System macht gar keinen Sinn. Jedenfalls nicht in unserem Hobby. Das ist auch einer der Gründe warum so unglaublich viele Systeme und Settings beliebig untereinander austauschbar sind und so, innerhalb des Systems, gar keine Referenzen haben, die sich regeltechnisch auswirken. (siehe zig DnD-Setting-Klone)

Ich will eine Setting was sich im System bemerkbar macht und umgedreht. Alles andere hole ich mir bei Martin, Erikson und Co...

MfG
Dirk

PS: ich bin für ein Setting-Challenge!!!

Joerg.D:
Deine Anmerkungen sollten als Inspiration für jeden dienen, der ein Setting schreibt Dirk. Aber nicht jeder stellt so hohe Anforderungen.

Ich glaube, das es eine Menge Systeme gibt wo die Settings vernachlässigt werden und die Spieler  und SLs mal was anders wollen. Denen kann mit dieser Challenge geholfen werden.

reinecke:
A pro pos Oscar!

Man könnte auch eine Challenge machen, die über ein ganzes Jahr geht. Eingebracht werden alle Systeme, Settings und Spiele, die von Tanelorn-Usern hier im Forum vorgestellt und entwickelt werden.

Am Stichtag wird geguckt was es gibt und es wird der "Tanelorn-Preis für das beste Rollenspiel/beste Setting/beste Regelidee/etc des Jahres" verliehen.
Keine Zeitvorgaben und Co.
Regelwerke die in den Druck gegangen sind, wären natürlich deutlich weiter vorne beim Oscar. :-P

Dann hat das mit den 24/72-Stunden-Wettbewerben natürlich nichts mehr zu tun, wäre aber auch eine qualitätsfördernde Idee.

[tob]ias:

--- Zitat von: Georgios am 12.02.2008 | 19:06 ---Eine Setting-challenge macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man andere Vorgaben macht als bei der System-Challenge. Also statt Begriffe, schlichte Regelmechanismen präsentieren, um die es ein Setting zu basteln gilt.
--- Ende Zitat ---

Das halte ich mit Abstand für die beste Idee bisher :). So hat man eine Bewertungsgrundlage und eine Gemeinsamkeit, die das Ganze nicht so schwammig sein lässt.




--- Zitat von: Reinecke am 13.02.2008 | 10:43 ---Man könnte auch eine Challenge machen, die über ein ganzes Jahr geht. Eingebracht werden alle Systeme, Settings und Spiele, die von Tanelorn-Usern hier im Forum vorgestellt und entwickelt werden.

--- Ende Zitat ---

Halte ich ehrlich gesagt nichts von. Da hat man dann riesige Unterschiede. Einmal arbeitet jemand in einer Handvoll Stunden eine fixe Idee aus und einmal hat man ein komplettes Rollenspiel, an dem jemand ein ganzes Jahr intensiv gearbeitet und es mehrfach testgespielt hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln