:T: Challenge > Challenge 2009

Setting Challenge

<< < (15/45) > >>

Plansch-Ente:
Ich halte es für ausgemachten Humbug das man für ein Setting zwingend ein Regelsystem braucht...das ist absoluter Quatsch. Und ein Setting um Regeln herum zu bauen würde "meiner" Idee einer Setting Challenge völlig zuwider laufen. Wie gesagt: Ich behaupte man braucht für ein Setting keine bestimmten Regelsysteme. Jedes Setting kann mit einem System das zum Genre gehört gespielt werden.

Setting soll eben NUR die Welt, Das drumherum, Völker, Story, und so weiter sein....es soll imho NICHT spielbar geliefert werden. Es ist nur ein HINTERGRUND, den man sich aussuchen kann. Das Regelsystem sollte sich jeder, der es dann letztlich spielen möchte, selbst aussuchen.

Ich verstehe das Problem irgendwie nicht, was manche Leute damit haben und ein systemloses Setting als "nicht unser Hobby" zu betiteln....

Alrik:

--- Zitat von: Noir am 13.02.2008 | 16:49 ---Ich verstehe das Problem irgendwie nicht, was manche Leute damit haben ein systemloses Setting als "nicht unser Hobby" zu betiteln....
--- Ende Zitat ---

Irgendwer hat's schon gesagt: Settings ohne Systembezug arten in GEO-Hefte und Reiseführer aus. Bei Heyne wird sowas zum Beispiel als Taschenbuch geführt. :P ;)

Plansch-Ente:
Aber das ist Setting...alles andere wäre nur Rollenspiel CHallenge Light...

Gerade diese reinen HINTERGRÜNDE wären doch Interessant....wer weiß welche "Tolkiens" wir hier an Board haben.

Ganz davon ab das ein Hintergrund ja eben nicht NUR aus Weltenbeschreibung besteht.

Uebelator:
Verzeiht mir, wenn ich jetzt ein paar doofe Fragen stelle...
Bei der "normalen" Challenge stellen Leute komplette Rollenspiele mit System, Charaktererschaffung, Setting usw. vor und werde dann bewertet, oder? Muss man da ein eigenes Regelsystem verwenden, oder kann man auch auf bestehende zurückgreifen?
Wenn jetzt bei der Setting-Challenge eben jenes Setting auch direkt in ein System eingebunden werden soll (am besten komplett mit Charaktererschaffung und Beispielabenteuern), wo ist dann der Unterschied zur "normalen" Challenge?

Hr. Rabe:

--- Zitat von: Noir am 13.02.2008 | 17:03 ---Aber das ist Setting...alles andere wäre nur Rollenspiel CHallenge Light...

Gerade diese reinen HINTERGRÜNDE wären doch Interessant....wer weiß welche "Tolkiens" wir hier an Board haben.

--- Ende Zitat ---

Naja, zu einem Setting gehört meines Erachtens schon mehr: Zum Beispiel Playability, oder eine Antort auf die Frage, was die Spielercharaktere sind und tun können sowie explizite Beschilderungen, was für das RPG interresant sein soll. (Das hat sogar DSA :o) )

Aber ein vollständiges Regelsystem braucht es wirklich nicht. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln