:T: Koops > Schreibstube

[Abenteuerwettbewerb 2008] Crossover

<< < (2/4) > >>

Bombshell:
Hallo,

sehe ich das richtig, dass Abenteuer für Crossover-Hintergrundwelten (bspw. Shadowrun oder Firefly) nicht im Wettbewerb berücksichtigt werden? Warum soll ich Charaktere mitliefern, wenn doch eh alles systemunabhängig ist oder wollt ihr auf die mitgelieferten Charaktere (bleibt ja nur der Hintergrund übrig) maßgeschneiderte Abenteuer (das wäre für mich persönlich zu nah an der Kurzgeschichte)?

MfG

Stefan

Anduin_Tommy:

--- Zitat von: Bombshell am  7.03.2008 | 19:02 ---Sehe ich das richtig, dass Abenteuer für Crossover-Hintergrundwelten (bspw. Shadowrun oder Firefly) nicht im Wettbewerb berücksichtigt werden?

--- Ende Zitat ---

Nein, denn systemunabhängig heißt erstmal nur, dass keine Regelsysteme berücksichtigt werden sollen. Das Abenteuer kann aber durchaus in einem bestimmten Setting stattfinden, nur sollte es schon mehr "Crossover" beinhalten als ein normales Shadowrun-Abenteuer. Zum Beispiel den Fantasy-Technik-Aspekt extrem herausarbeiten. Oder etwa Horror mit hineinmischen. Im Zweifel kann ein Autor ja gerne seine Grundidee schicken und wir (die Jury) sagen ihm ob das in den gedachten Rahmen fällt.


--- Zitat von: Bombshell am  7.03.2008 | 19:02 ---Warum soll ich Charaktere mitliefern, wenn doch eh alles systemunabhängig ist oder wollt ihr auf die mitgelieferten Charaktere (bleibt ja nur der Hintergrund übrig) maßgeschneiderte Abenteuer (das wäre für mich persönlich zu nah an der Kurzgeschichte)?

--- Ende Zitat ---

Wir haben immer wieder One-Shots bekommen, die systemunabhängig mit vorgefertigten Charakteren sehr spannende und freie Geschichten erzählt haben. Daher würde ich das nicht automatisch mit Rail-Roading, Vorbestimmung, etc. gleichsetzen. Im Endeffekt aber sollen die Abenteuer One-Shot- und Convention-tauglich sein. Und da sind vorgefertigte Charaktere immer sehr praktisch. Die Abenteuer können aber natürlich auch so geschrieben sein, dass die Charaktere nur ein Vorschlag für Faule sind und man es mit beliebigen Charakteren spielen kann.

Bombshell:
Hallo,


--- Zitat von: Anduin_Tommy am  7.03.2008 | 19:15 ---Nein, denn systemunabhängig heißt erstmal nur, dass keine Regelsysteme berücksichtigt werden sollen.
--- Ende Zitat ---

Darf ich fragen, was mit dieser Regelung bezweckt werden soll?


--- Zitat von: Anduin_Tommy am  7.03.2008 | 19:15 ---Wir haben immer wieder One-Shots bekommen, die systemunabhängig mit vorgefertigten Charakteren sehr spannende und freie Geschichten erzählt haben. Daher würde ich das nicht automatisch mit Rail-Roading, Vorbestimmung, etc. gleichsetzen. Im Endeffekt aber sollen die Abenteuer One-Shot- und Convention-tauglich sein. Und da sind vorgefertigte Charaktere immer sehr praktisch. Die Abenteuer können aber natürlich auch so geschrieben sein, dass die Charaktere nur ein Vorschlag für Faule sind und man es mit beliebigen Charakteren spielen kann.
--- Ende Zitat ---

Das habe ich nicht so scharf gemeint, wie du es hier formulierst. Voll ausgearbeitete Charaktere sind nützlich, aber nur einen simplen Hintergrund habe ich persönlich zu schnell vergessen oder umgebaut. Eine andere sinnvolle Sache ist es die Charaktere schon vorher, wie sagt Jörg immer, zu vernetzen und sie somit gleich ins Abenteuer zu werfen.

MfG

Stefan

Anduin_Tommy:

--- Zitat von: Bombshell am  7.03.2008 | 19:29 ---Darf ich fragen, was mit dieser Regelung bezweckt werden soll?

--- Ende Zitat ---

Zum einen hatten wir bei vergangenen Abenteuer-Wettbewerben das Problem, dass Abenteuer für ein bestimmtes System geschrieben waren, die Werte für NSC und Monster aber schlampig oder fehlerhaft waren. Da die Jury sich nicht immer voll mit jedem der Systeme auskannte wurde das übersehen und das Abenteuer sehr gut bewertet (wenn der Rest gepasst hat). Später haben wir dann die Frage gestellt bekommen, wie ein Abenteuer mit solchen Fehlern so gut abschneiden konnte. Sicher eine berechtige Frage und die Jury hätte da besser aufpassen und recherchieren sollen, aber der Aufwand dafür war halt recht hoch. Wir erhoffen uns mit dem universellen Ansatz nicht mehr in die Falle zu tappen.
Außerdem mag ich universelle Abenteuer und habe auch auf die universellen Abenteuer in der Anduin immer sehr gute Resonanz erhalten (wenn denn Feedback kam).
Um ehrlich zu sein ist es aber auch eine Bauchentscheidung gewesen, ohne 100%ige Rückendeckung durch logische Argumente...  ;D


--- Zitat von: Bombshell am  7.03.2008 | 19:29 ---Das habe ich nicht so scharf gemeint, wie du es hier formulierst. Voll ausgearbeitete Charaktere sind nützlich, aber nur einen simplen Hintergrund habe ich persönlich zu schnell vergessen oder umgebaut. Eine andere sinnvolle Sache ist es die Charaktere schon vorher, wie sagt Jörg immer, zu vernetzen und sie somit gleich ins Abenteuer zu werfen.

--- Ende Zitat ---

Wir geben ja nicht vor, wie die Charaktere aufgebaut sein sollen. Aber genau das, was Du ansprichst (miteinander verzahnte Charaktere, evtl. mit abenteuerrelevanten Problemen und Konflikten oder Informationen) finde ich sehr spannend. Und wer das nicht für seinen Beitrag machen möchte, der kann die vorgefertigten Charaktere eher weniger ausarbeiten und sich ganz auf das Abenteuer konzentrieren. Klar, wir hätten dann die Forderung auch ganz weglassen können - aber wie gesagt wollten wir in Richtung Con-Abenteuer gehen.

Danke für Deine Rückfragen - das bringt mich dazu nochmal über die Sache nachzudenken!   :-[

Waldviech:
Also das ist mal ein Wettbewerb, der mich interessiert ! Geht es eigentlich nur um gekreuzte Themen oder sollen ganz explizit schon existierende Rollenspielwelten gekreuzt werden ? (Z.b. die WoD und Traveller oder Dark-Sun und My-Little-Pony-D20  ;D)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln