Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Probleme mit Sapphire HD 2600 Pro
Scorpio:
Heyho!
Ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft und seitdem kann ich nicht mehr zocken, weil ich bei jedem Spiel massivste Darstellungsfehler habe.
Die alte Karte war eine GeForce4 und die neue ist eine Sapphire HD 2600 Pro von ATI. Ich habe den alten Treiber deinstalliert und den neuen von CD aufgespielt. Ich habe die Motherboard-Treiber aktualisiert, damit die Fehler nicht auf einen Konflikt des Motherboards mit den AGP-Port zurückzuführen sind. Ich habe den aktuellsten Treiber für die Karte von der Homepage geladen...
Ich verzweifle langsam. Hat jemand eine Lösung? Natürlich außer "Kauf dir ein neues Motherboard mit PCI"...
Kenne mich mit Hardware fast gar nicht aus. Im Gerätemanager (habe Windows XP) sind der Multimediacontroller und der PCI-Kommunikationscontroller nicht erkannt, bzw. habe keinen Treiber. Das war aber auch schon bei der alten GeForce gehabt, aber da lief alles problemlos.
Ich hoffe die kompetente Tanelorn-Community kann mir helfen. :)
Falcon:
ok, ich hab ne XT aber das sollte kein Unterschied sein.
Seit ich die drin habe vertauscht mein PC die Farben Blau und Geld (z.b. auf Links oder in MS Paint) aber auch nicht übrall und universell sondern scheinbar ausgewählt um mich zu ärgern.
weiss jemand worran das liegt?
habt ihr das schon mal erlebt?
MadMalik:
Jap. Und seid dem Kauf ich keine ATI Karten mehr, rein technisch sind sie gar nicht so schlecht. Aber die Leute sind einfach nicht in der Lage gute Treiber für ihre Hardware zu schreiben. Oder die Dinger sind doch alle irgendwie kaputt.
Aber ich kann eine Sammlung von Problemlösungen aus meinen ATI Tagen posten:
-Treiber kicken (Gibt's extra Tools für, einfach NVidia Driver Remover googeln und auch gleich das ATI Gegenstück besorgen, weil du wirst öfters Treiber wechseln, weil...)
-Abgesicherten Modus checken ob Karte richtig kicked ist (ab un an steht die Karte noch im abgesicherten Modus und wird im normalmodus nur ausgeblendet, weil nicht vorhanden, sollte aber mit Driverremovedingens ach löst sein, trotzdem, checken schadet nich)
-Eine Treibersammlung anlegen. Deine Software wird nicht immer perfekt mit den neusten Treibern laufen. Du brauchst verschiedene Revisionen damit verschiedene Software gut läuft
-Spar auf eine nVidia Chipsatz Karte.
Falcon:
habe drei ATI Karten in 3 1/2 Jahren verschlissen.
Ich hab auch sofort an Treiber gedacht aber meines Wissens hab ich die aktuellen Catalyst. Meine erste Hoffnung war ja, daß ich irgendetwas einstellen könnte.
@abgesicherter Modus: aber wenn sie im Normalzustand angezeigt wird müsste doch alles Ok sein oder nicht?
die Treiber richtig löschen versuch ich mal, hatte sie einfach überspielt.
leider produziert Nvidia ja keine AGP Karten mehr (die brauche ich) und eine 7600GT war mir im Verhätlnis schon zu alt (wenn auch nicht viel billiger). Bei meinem Neuen PC kommt wieder NVidia rein.
Ich hatte eigentlich immer nur Ärger mit ATI und eine einzige Geforce2MX, die jetzt noch einwandfrei läuft und sie von PC zu PC trage wenn mal wieder was kaputt geht.
MadMalik:
Geht darum, dass die Alte, die weg soll, unter umständen noch im abgesicherten Modus zu sehen ist. Weil zB die Treiber/Einträge nicht richtig gekickt wurden. Das sollte im Regelfall mit passenden Löschtools eh nicht passieren, aber halt einfach zum nachprüfen. Und ja, wenn man AGP gebunden ist, muss man wohl oder übel zu ATI greifen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln