Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
8t88:
Ich meistere fast nur noch "spontan"! ::)
Seid Liquid ist die Helden erschaffung, und ein Universumswechsel kein porblem mehr, und deswegen ist die Konstellation der Spieler auch nicht so schlimm!
Meine Spieler stört es nicht, wenn einer Fehlt, dann machen wir die Kampangnie ein ander mal, und spielen halt eine Mini Kampangnie oder einen "One-shot" mit denen die da sind!
Nach einiger Zeit habe ich mich daran gewöhnt,. und es klappt ganz gut!
Kannst ja mal Nelly fragen! Der habe ich ein One-on.One spontan geleitet!
Das Abenteuer hat auf jeden Fall Spaß gemacht!
Lord Verminaard:
Meinst Du damit, Du hast einfach geschaut, was kommt, oder nur, dass Du vorher nichts vorbereitet hattest? Das ist nämlich ein gewaltiger Unterschied! Also ich für meinen Teil mache mir auch dann, wenn ich improvisiere, ständig Gedanken, wie das Abenteuer wohl weiter läuft. Nach jeder Chaos-Aktion der Spieler wieder neu! :P
Gast:
Mei mir ist das ganz verschieden, machmal verwende ich eines meiner über 100 Kaufarbenteuer, oftmals erstelle ich selbst recht ausführliche Abenteuer, jedoch auch sehr oft habe ich nur eine bestimmte Idee oder ein paar Handlungsorte und mache den Rest spontan und falls ich gar nix vorbereitet habe wähle ich mir einfach ein paar interessante Ideen oder Handlungsschauplätze aus meine Gedächtnis.
Neues kommt bei mir recht selten wenn ich spontan etwas mache, da habe ich sonst die Folgen und Auswirkungen meist zuwenig überblickt.
Fanti:
Im Grunde können die Spieler doch nur zwei Dinge tun:
- einen Auftrag suchen
- etwas auf eigene Faust unternehmen
Ich bereite mindestens eine Auftrag vor - wie detailiert, daß hängt ganz von dem Auftrag ab und den Möglichkeiten der Spieler während sie den Auftrag erledigen. Handelt es sich beim Auftrag um eine Art von "Dungeoncrawl", kann ich wesentlich mehr vorbereiten, da der Schauplatz recht eng begrenzt ist und ich so damit rechnen kann, daß meine Ausarbeitungen auch gespielt werden. Bei "Stadtabenteuern" überlege ich mir meist nur die NPCs und zeichne vielleicht ein paar grobe Karten.
Kleinere Randaktionen der Spieler improvisiere ich stets komplett. Verlassen die Spieler den Rahmen jedoch komplett, neige ich aber auch dazu zusagen: "Ok, das war's dann. Schieb mal ein Video rein". Da muß man auch mal hart sein, da die Spieler sonst einem auf der Nase herumtanzen.....
8t88:
--- Zitat von: Lord Verminaard am 17.02.2003 | 10:53 ---Meinst Du damit, Du hast einfach geschaut, was kommt, oder nur, dass Du vorher nichts vorbereitet hattest? Das ist nämlich ein gewaltiger Unterschied! Also ich für meinen Teil mache mir auch dann, wenn ich improvisiere, ständig Gedanken, wie das Abenteuer wohl weiter läuft. Nach jeder Chaos-Aktion der Spieler wieder neu! :P
--- Ende Zitat ---
Vorher habe ich nichts in der Hand gehabt!
Das ist seid etwa einem Jahr öfter so!
Ich denke mir vorher ein Abenteuer aus, aber dann haben alle keine lust darauf das weiter zu spielen... (z.B wollten alle Starwars spielen, als die Gerade von der Videothek zurückgebracht wurden)
Oder wir treffen uns nur so... (Siedler Heroclix oder Tekken zocken) und dann hab ich vorsichtshalber schon mal die leeren Bögen eingepackt!
Und dann kommt es darauf an was die Spieler wollen!
Während sie sich einigen, und ich mir gedanken über die Sonder-regeln zu den Sonderwünschen und die Grundstärke der Chars mache, entsteht für diese Gruppe quasi schon der Plot in meinem Kopf...
Manchmal aber auch erst, in dem ich etwas vorgeplänkel durchspiele, und dann unüberlegte aktionen der Charaktere die Sache "ins Rollen" bringen...
Letztens erst: Zukunftssetting...
Die Chars gehen erstmal nichts ahnend durch das Einkaufszenturm... (Meine Spieler sind recht fix und IMO gut im erfinden von Hintergrundstorys... zumindets machen sie sich gedanken, und haben auch bei Spontanchars eine!)
Einer der Helden meint, seinen Erzfeind (Mörder der Eltern oder so blabla) zu sehen... will das garnicht erst Prüfen und schiesst...
Ab dem Punkt gab es 2 Wege:
-Primär dem Flüchtigem folgen!
-Primär vor der Polizei flüchten!
Und so sind sie während ihrer Flucht in eine Kellerwohnung geflüchtet, wo sich einige Mafiosi versteckt haben...
Dass ging dann so weiter, bis das ganze mit der Rettung der Tochter eines Konzernbosses in einem Fulminalem Showdown endete...
Alles aus dem Stehgreif und basierend auf den Aktionen der Spieler.
Und sonst haben die leute, wo ich die Ideen Streuen muss auch spaß an meinen Spontanplots.
(letztens erst: 1st Time-RPG mit Liquid-Fantasy!)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln