Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Necessary Evil
Der Nârr:
Hallöle!
Ich finde, diese witzige Kampagne hat ihren eigenen Thread verdient. Hier ist er also nun, und ich hoffe, hier können wir uns darüber austauschen, wie die Kampagne in verschiedenen Runden läuft oder gelaufen ist, welche Probleme und Fragen sich ergeben, was ihr vielleicht abgeändert habt usw.
Ich werde heute das erste Mal NE leiten und mir schwirrt so ziemlich der Kopf, da mir in den letzten Vorbereitungen immer wieder auf einmal Sachen aufgefallen, die garnicht so wirklich geklärt werden.
Wie macht ihr das z.B. mit Kostümen oder sonstigen Auffälligkeiten (einer von uns spielt z.B. ein "Ding aus dem Sumpf")? Menschen mit Superkräften werden ja von den Aliens gejagt. Ich möchte aber keine Shadowrun-Atmosphäre aufkommen lassen. In Comic-Filmen (mit Comics selber kenne ich mich nicht so sehr aus, denke aber mal, da ist es ähnlich) ist es ja oft so, dass die Polizei sich entweder garnicht blicken lässt oder halt überhaupt keine Rolle spielt (weil der Kampf z.B. in der Luft stattfindet usw.). Aber es geht ja zum Teil auch um Kleinigkeiten, wie z.B. Einkaufen. Kurz gesagt habe ich Angst, dass manche Spieler so etwas wie eine Paranoia- oder Shadowrun-Atmosphäre ins Spiel bringen könnten, was ich abar garnicht drin haben möchte.
Falcon:
Also auf Bösewichter bezogen, die es wirklich gar nicht verstecken können:
- Sind sie meisstens so mächtig, daß sie es sich leisten können sich überall zu zeigen ("ich geh nicht einkaufen, ich NEHME mir die Milch einfach!")
- Sie haben Handlanger und bleiben selber eigentlich nur in ihrer Höhle sitzen und erscheinen nur zum großen Endfight.
Bei Bösewichtern die sich verstecken könnten da menschlich aussehend:
- Das Kostum gehört natürlich dazu aber es ist ja auch gleichzeitig Verkleidung damit man ihre Identität nicht erkennt. Und da sie meisstens so mächtig sind, daß kein normaler Mensch etwas gegen sie machen kann, können sie danach wieder untertauchen und einkaufen gehen wenn sie wollen. Es ist also egal ob sie mit einem Gelben Strampelanzug auf die Strasse gehen.
Ich glaube eh nicht an das NE Konzept Bösewichter vom kleinen Wicht zum Obermotz hochzuziehen. In Comics erfüllen die Bösewichter ja immer einen Zweck auf den Helden bezogen. Eine andere Existenzberechtigung haben sie ja kaum.
Und von klein nach Groß gibts bei Supercharakteren ja eigentlich nicht. Deswegen sehe ich keinen Sinn darin XP zu sammeln.
knörzbot:
Stimmt und die Spieler sind die Handlanger eines Bösewichts in NE. Folglich gehen sie also doch shoppen (wenn auch ohne zu bezahlen).
Allerdings gibt es in Star City ein paar Ecken, die nicht von Einheiten der Polizei oder den Aliens patroulliert werden.
Mit den Polizisten dürften sie aber sowieso keine Probleme haben. Mit denen ist schnell der Boden gewischt.
Noshrok Grimskull:
Also in meiner NE Runde löst sich das Problem wie folgt:
SC 1 ist vom Aussehen her ein normaler Mensch und und benutzt auch keinerlei Kostüm o. ä. Allerdings hält er sich zwischen Missionen recht bedeckt und lasst die lästige Drecksarbeit von seinen Untergebenen erledigen.
SC 2 ist auch ein normaler Mensch, der sich für Missionen allerdings einen Kampfanzug anlegt. Seine identität bleibt also im Einsatz verborgen und als Zivilist kann er sich frei bewegen.
SC 3 ist ebenfalls ein normaler Mensch, der sich in Stressituationen unkontrolliert in eine Mischung aus Hulk und riesigem Krokodil verwandelt. Solange er an der Kasse im Supermarkt keinen Stress kriegt ist alles gut... :)
Und SC 4 ist ein Halloweengeist, der in einer Vogelscheuche lebt... Da hilft das gute alte Comic-Klischee "Mantel & Hut". Diese Art der Tarnung funktioniert in Comics fast immer, egal wie abgefahren der jeweilige Held oder Schurke auch immer aussehen mag. Wenn so etwas sogar für Hellboy, Ben Grimm (Das Ding) von den Fantastic Four und für The Maxx funktioniert, warum dann nicht auch für eine Vogelscheuche? ;)
knörzbot:
--- Zitat von: Noshrok Grimskull am 12.04.2008 | 12:30 ---Und SC 4 ist ein Halloweengeist, der in einer Vogelscheuche lebt... Da hilft das gute alte Comic-Klischee "Mantel & Hut". Diese Art der Tarnung funktioniert in Comics fast immer, egal wie abgefahren der jeweilige Held oder Schurke auch immer aussehen mag. Wenn so etwas sogar für Hellboy, Ben Grimm (Das Ding) von den Fantastic Four und für The Maxx funktioniert, warum dann nicht auch für eine Vogelscheuche? ;)
--- Ende Zitat ---
Stimmt, einen der sich so tarnt haben wir in der Runde auch. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln