:T: Challenge > Challenge 2008

[Designtagebuch + Diskussion] Die Farben der Macht

<< < (3/9) > >>

Xanten:
Puh, jetzt weiter mit den Machtkristallen. Das wird noch mal schwer. Die Idee ist noch viel zu vage. Na mal sehen. Word Count: 6.000! :o

Xanten:
Ich mache es mal den anderen nach und zitiere mich selbst, als kleine Wasserstandsmeldung. Habe außerdem einen (hoffentlich besseren) Titel gefunden.


--- Zitat ---Kosmische Kräfte

Vier Monde. Vier kosmische Prinzipien im Kreislauf des Lebens. Vier kosmische Kräfte, die mit ihren Netzen den Globus umspannen und durchdringen und sich an manchen Orten kristallin manifestieren. Vier Farben der Macht.

Die Farben der Macht

Seit altersher kennen die Göttlichen vier Arten von Machtkristallen, die mit ihren Farben die vier kosmischen Prinzipien verkörpern. Die Kulte und Kirchen der barbarischen Völker, die die Göttlichen überall auf Sanoor verehren, sind jeweils einer dieser Farben zugeordnet. Und gleiches gilt für die Avatare und die Schiffe, auf denen sie fahren.

•   Blau: Geburt, Unschuld, Erneuerung. Verehrt als Götter der Fruchtbarkeit und der Heilung, gütige Götter, kindliche Götter.
•   Türkis: Neugier, Erkenntnis, Kritik. Verehrt als Götter des Wissens und der Forschung, gelehrte Götter, rätselhafte Götter.
•   Weiß: Ordnung, Beständigkeit, Treue. Verehrt als Götter der Gerechtigkeit und Herrschaft, weise Götter, behütende Götter, strenge Götter.
•   Rot: Opposition, Zerstörung, Untergang. Verehrt als Götter des Krieges und der Eroberung, zornige Götter, launische Götter, großzügige Götter.

--- Ende Zitat ---

Joerg.D:
Cool, weiter so!

Xanten:
Danke! :) Puh, heute Abend habe ich eine Verabredung, die ich nicht absagen will, und morgen muss ich arbeiten, also bleiben mir nur noch wenige Stunden. Die Regeln für Machtkristalle stehen im Wesentlichen, jetzt fehlt noch der Spielablauf. Schnell weiter!

[tob]ias:
Hey, das klingt ziemlich cool, was du hier geschrieben hast :). Bin gespannt drauf, das fertige Werk zu lesen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln