Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds - Small Talk

<< < (36/1048) > >>

Funktionalist:

--- Zitat von: Darkling am 18.09.2010 | 15:38 ---Die Wahrnehmung täuscht. Wenn du dich über weitere Settings informieren magst... Hier geht es lang.

--- Ende Zitat ---
Cool, danke!

Darkling ["beurlaubt"]:
Da nicht für. :)


Übrigens:
Wo, außer im Studio 2 Publishing Shop, gibt es denn noch das Pdf von Space 1889 Red Sands zu kaufen?

Zornhau:

--- Zitat von: Wicket am 18.09.2010 | 15:35 ---Necropolis 2340(oder so ähnlich?)
--- Ende Zitat ---
Necropolis 2350. (Und in Weiterführung des Metaplots: Necropolis Update 2351-55.)


--- Zitat von: Wicket am 18.09.2010 | 15:35 ---Hellfrost (Savage Aventurien auf Eis?)
--- Ende Zitat ---
Eher "Savage Glorantha/Dragonpass auf Eis".


--- Zitat von: Wicket am 18.09.2010 | 15:35 ---Weird Wars (Zombienazis?)
--- Ende Zitat ---
Das ist verkehrter als man es unkommentiert stehen lassen sollte.

Weird Wars ist erst einmal eine REIHE an Rollenspiel-Settings.

Ursprünglich sind diese für das D20-System entstanden, dort besonders prominent "Weird Wars II", also das Weird Wars Setting zum 2. Weltkrieg.

In anderen Weird Wars Settings gibt es KEINE "Zombienazis", weil diese in anderen Epochen spielen. Tour of Darkness ist Weird Wars Vietnamkrieg. Necropolis ist ein Weird Wars Sci-Fi-Kriegssetting.

Gemeinsam haben alle Weird Wars Settings, daß es sich um MILITÄRISCHES ROLLENSPIEL handelt, welches eben das Spielen von Soldaten als SCs vor dem Hintergrund militärischer Konflikte (historischer wie fiktiver) erlaubt, und in welchen die "Weirdness" durch das Auftauchen von Übernatürlichkeiten reinkommt (Ungeheuer, Psionik, Geister, Wunderwirker, usw.).


--- Zitat von: Wicket am 18.09.2010 | 15:35 ---Deadlands(aber das zähle ich jetzt mal als eigenes Spiel.)
--- Ende Zitat ---
Deadlands ist erst einmal nur ein SETTING.

Als Deadlands:Reloaded ist es eines der BELIEBTESTEN SW-Settings, das es gibt (daher ist das 2007 erschienene einbändige Hardcover auch schon seit Jahresbeginn ausverkauft und daher gibt es aktuell eine Neuausgabe in zwei Bänden). DL:R kann NICHT ohne SW-Regeln gespielt werden.

Anders als Pirates of the Spanish Main oder Solomon Kane, die beide EIGENSTÄNDIGE und für ihre Settings VOLLSTÄNDIGE Rollenspiele sind, benötigt man zum Spielen von Savage-SETTINGBÄNDEN immer die SW-Grundregeln. Sie sind also NIE "eigene Spiele", sondern nur ERGÄNZUNGEN.


--- Zitat von: Wicket am 18.09.2010 | 15:35 ---Ich habe das GEfühl, dass Necropolis hier die größte Anhängerschaft hat. Ist das eine Geschmacksfrage, oder liegt das an der guten Umsetzung oder einfach nur eine falsche Wahrnehmung?
--- Ende Zitat ---
Deine Wahrnehmung ist - nicht wirklich nachvollziehbar - verzerrt.

Necropolis spielen nur SEHR  WENIGE Leute, eben WEIL es ein militärisches Rollenspiel ist. Spielen in dieser "Königsdisziplin" des Rollenspielhobbys braucht eben Rollenspieler, die das Zeug dazu haben. Und das sind die wenigsten.

Grospolian:

--- Zitat von: Thot am 18.09.2010 | 15:21 ---Das ist nun zufällig falsch. ;)

Aber dass es in einer Simulation ein taugliches Mittel wäre, so jemanden einfach mit nem G36 (ja, selbst das reicht da mit seinem kleineren kaliber) im Nahkampf zu erschiessen, ist hier sowieso offtopic.

Ontopic dagegen: Gibt es eigentlich in englischer oder deutscher Sprache sopwas wie ein "Savage Worlds Ausrüstungsbuch für allgemeine Science Fiction?"

--- Ende Zitat ---

Also mein aktueller Wissenstand ist das ua. aus Gründen der Beweglichkeit, die ja bei vielen Chinesischen Heerführern erste Militärdoktrin war, in China nie Vollplatte getragen wurde.

Ich bin aber gern bereit mich da eines besseren belehren zu lassen

Zwart:
Aber doch nicht hier im Thread, hm? :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln