Medien & Phantastik > Lesen

Steamfantasy/Steampunk Romane gesucht

<< < (3/3)

critikus:
Ähem, Jules Verne????

Kardinal Richelingo:

--- Zitat von: Ludovico am 21.05.2008 | 09:46 ---Wie ist denn Newtons Kanone so?

--- Ende Zitat ---

cih fands ziemlich cool und abgefahren, teilweise etwas unausgegoren aber zumindest auf englisch lesenswert.

Ludovico:
@Critikus
Bloß nicht! Verne hat einen Schreibstil, der mich stark abschreckt.
Ich meine das hier.

@Kardinal
Danke!

Waldviech:
Wurde "Lerchenlicht" von Philip Reeve schon erwähnt ? Das Buch ist wirklich ziemlich steampunkig-abgedreht und weiß mit einem schönen abstrus-überbevölkerten viktorianischen Sonnensystem zu glänzen. Zudem sind die zahlreichen Illustrationen eine Augenweide. Wen es also nicht abschreckt, ein Kinderbuch zu lesen, der sollte beherzt zugreifen !  :D


--- Zitat ---Bloß nicht! Verne hat einen Schreibstil, der mich stark abschreckt.
--- Ende Zitat ---
Joah...Vernes "Faktenkeule", die er in einigen seiner Bücher herausholt, kann einem schon den Spaß vermiesen. Allerdings liegt bei Verne auch viel am deutschen Übersetzer, habe ich mir sagen lassen. (Bestätigen kann ich es nicht, da mein Französisch nicht mal ausreicht um mir im Elsaß auf französisch einen Teller Zwiebelkuchen zu bestellen...)

Crimson King:
20.000 Meilen unter dem Meer hat mit Spaß gemacht beim lesen, und das irgendwann als Jugendlicher.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln