Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Externe Soundkarte
Aglaia:
Mit meinem Laptop bin ich an sich sehr zufrieden, nur leider ist der Sound absoluter Schrott.
Da ich jetzt bald 6 Wochen wieder nur auf ihn angewisen sein werde, da ich nach Spanien gehe, würde ich da vorher gern noch was dran tun... auch um mit zuhause kommunizieren zu können.
Also, ich brauche gar keinen erstklassigen Sound, es sollte nur irgendwie wenigstens ertragbar werden ;)
Hab mich mal umgeschaut und glaube eine Lösung über USB wäre vermutlich am günstigsten. Was haltet ihr denn davon?
Ich habe auch einen PCMCIA-Slot, aber da habe ich bis jetzt nichts unter 60€ gefunden und soviel möchte ich eigentlich nicht ausgeben.
Zumal ich eh noch eine Wlan-Lösung brauche und das dann vielleicht über den Slot lösen würde. Hm. Wobei ich nicht weiß, ob die Signalstärke bei USB-Lösungen nicht besser ist als bei PCMCIA-Karten?
Huch, wirrer Post. Ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem helfen. ;)
Yerho:
Die Frage wäre ja: Welchen Soundchip hast Du in Deinem Laptop und welchen enthält die externe Soundlösung, wodurch sie eine bessere Klangqualität liefern könnte? :)
Was Du mit Signalstärke meinst, verstehe ich gerade nicht 100%ig ... Entscheidend ist die vorgesehene Abgabeleistung des jeweiligen Geräts. Die wird zwar letztendlich durch die Leistung des genutzten Anschlusses, mehr aber durch die Spezifikation für den verwendeten Gerätetyp limitiert. Ich wage mal zu bezweifeln, dass es zwischen PCMCIA- und USB-Geräten signifikante Unterschiede gibt.
Generell befürchte ich, dass externe Lösungen per se nicht darauf ausgelegt sind, Klangwunder zu vollbringen. Eher sollen sie Geräten, die keine interne (und in der Regel ausgewogenere) Lösung haben, fehlende Funktionalität liefern. Rechne also besser nicht mit einem besseren Sound.
killedcat:
Ich habe genau das Gerät im Einsatz, das du verlinkt hast. Tut seinen Dienst einwandfrei. Grund war bei mir, dass bei meinem Board (Asus P5N-E SLI) der Mikrofoneingang IMMER mit schwerstem Brummen verbunden ist (meine Frau hat das gleiche Board, gleiches Problem).
Seither tut das Speedlink seinen Dienst. Einwandfrei. Ist laut genug und funktionierte mit jedem Spiel. Selbst bei Soundbearbeitung ist das Ergebnis erträglich.
Ist keine Xonar, aber für 10 Euro erwartet man das ja auch nicht.
Arbo:
Ich verstehe auch nicht so ganz, wo das Problem liegt. Zum Kommunizieren selbst reicht eigentlich das Zeug, was ich an meinem Laptop habe - eingbebaute Soundkarte nebst eigenem Micro. Aber das ist nur subjetiv. Ich würde erstmal testen (= nicht gleich losrennen und kaufen!!!), ob mit einem richtigen Micro bzw. Headset das Kommunizieren besser wird.
Ansonsten hat auch mir meine eingebaute Soundkarte nicht gereicht, weil ich ja noch nebenher Musik mache. Habe mir dann was externes von Terratec zugelegt (bei CONRAD gab's die für ca. 49 Euronen). Ich kann mich auch täuschen, aber mir scheint der Sound ist etwas druckvoller als mit der eingebauten Karte.
Arbo
Felixino:
Ich würde es an deiner Stelle danna ber im K&M holen, da ist es a) nen Quentchen billiger und du hast b) vor Ort nochmal die Möglichkeit dich beraten zu lassen und c) ist eventuelle Reklamation im Laden meistens einfacher als mit nem Online Versand.
Ansonsten, ich denke wenn sie sagt ihr ist die Quali zu räudig wird's schon stimmen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln