Medien & Phantastik > Hören

Welche Bands habt ihr in der letzten Zeit live gesehen?

<< < (22/148) > >>

Feuersänger:
Ich hätt ma wieder nen hübschen Schwung zu bieten:

Kivimetsän Druidi - jetz hab ich die auch ma gesehen. Ist ganz netter Folk-Metal, aber nu auch nix weltbewegendes.

Adorned Brood - fast möcht ich schreiben "dito"

Heidevolk - Suuuupergeil, wie eigentlich immer. Ich kann von denen den Hals nicht voll kriegen. :)

Týr - auch wieder einen geilen Auftritt hingelegt, aber so langsam werden die Jungs wohl erwachsen. Vor zwei Jahren haben sie noch selber Fotos vom Publikum geschossen, wohl um daheim zu beweisen, wieviele Leute sie hierzulande sehen wollen. Inzwischen haben sie sich wohl daran gewöhnt.

Korpiklaani - zum xten Male. Macht Laune und super Stimmung, aber keine Überraschungen.

Yggdrasil - nach anfänglicher Eingewöhnungsphase gar nicht so übel. Ziemlich Pagan-folkig.

Alkonost - also DAS war ja die Überraschung des Tages für mich, und die auf jedem Festival fällige Neuentdeckung. In ihrer russischen Heimat seit 15 Jahren aktiv, aber hier noch völlig unbekannt. Schöner melodischer Metal mit klassischer Sopranstimme, aber richtig kräftig! Ist mir schleierhaft, wieso Nightwish bekannt geworden ist und Alkonost nicht.
Ich wollte danach los und ihre CDs kaufen, aber es hat wohl nicht nur mich angefixt - sie waren an allen Ständen ausverkauft.

Fejd - auch nicht schlecht, sehr folkig, musikalisch und gesanglich gut. Originell: keine E-Gitarren, stattdessen Nyckelharpa und Bouzouki. Für den letzten Kick hat's zwar nicht ganz gereicht, aber ich würde sie mir sicherlich nochmal ansehen.

Metsatöll - sind sozusagen das Estische Äquivalent zu Lettlands Skyforger. Die Erinnerung ist leider schon ein wenig verblasst, sodass ich keine genauere Beschreibung bieten kann. Aber sie haben mir gefallen.

Fjoergyn - hatte mich ziemlich drauf gefreut und war dann leider ebenso enttäuscht. Wirkte alles irgendwie so unzusammenhängend, stockend, uninspiriert.

Melechesh - hier war ich neugierig, was sich hinter dem Etikett "Mesopotamian Metal" verbergen mochte. Antwort: banales Geschraddel und Gegröhle. Bin ich nach 5 Minuten raus. Von wegen "sumerische Einflüsse" (hätt mich ja wirklich interessiert, woher sie wissen wollen, was die alten Sumerer vor 5000 Jahren für Musik machten).

Alles im Rahmen des Ragnarök-Festivals. Es hätten ja noch einige mehr gespielt, die ich auch gern mal (wieder) gesehen hätte, z.B. Månegarm, Alestorm oder Einherjer, aber so ein Festival schlaucht halt ziemlich, sodass ich alter Mann schon vorzeitig die Segel streichen musste.

Nischka:
Irgendwann zwischendurch Gian-Maria Testa im Gemeindesaal Albachten bei Münster....
Das war großartig.... ich muß hier noch mal Werbung für den kleinen graulockigen Italiener mit der rauchigen Stimme und der Vision von der besseren Welt machen...
Der erste Teil des Konzerts war zum Teil schon richtig komödiantisch, im zweiten dann wurde es politisch und traurig - Testa beschäftigt sich seit Jahren musikalisch mit den afrikanischen "Boat-people" des Mittelmeers. Mit nur zwei Mitmusikern ein dermaßen großes und poetisches Klangspektrum zu schaffen - einfach fabelhaft.
Besonders ist mir in Erinnerung geblieben, wie bei "Un barca scura" eine Plastiktüte zum Simulieren von Meeresrauschen eingesetzt wurde. Das Münsteraner Publikum fand das beschämenderweise lustig.... Imho gibt es keine bessere Idee, als ein solch dramatisches und trauriges Thema mit den originären Mitteln des Blues zu arrangieren - man mache Musik aus Müll, wie im Blues, der Musik der Unterdrückten und Ungehörten, seit jeher geschehen.....
Uff, geht mir das immer noch zu Herzen! Ich muß auch ständig bei Konzerten heulen..... insbesondere bei Riversides "The curtain falls" und Pain of Salvations "Handful of nothing"..... grmbl, hab wohl heute meinen ehrlichen (und Laber-) Tag.....hrmpff...

Meara:
Ich muss hier grad noch mal schwärmen, hab ein wunderbares Festival hinter mir und einen Haufen Bands gesehen, die einfach traumhaft waren: Subway to Sally, JBO, Fiddlers Green, Faun, Schelmisch, Cromdale (...und mehr) und mit Abstand mein Favorit der Tage: ASP! *schwärm* Nächstes Jahr bin ich wieder da. O0

Feuersänger:

--- Zitat ---mit Abstand mein Favorit der Tage: ASP! *schwärm*
--- Ende Zitat ---

Verständlich. Die sind live immer geil. ^_^

Slive:
Megaherz im Musikzentrum Hannover - ein grandioses Konzert!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln