Medien & Phantastik > Hören

Welche Bands habt ihr in der letzten Zeit live gesehen?

<< < (33/148) > >>

Greifenklaue:
Mal was regionales...

Gestern in der örtlichen Rockerkneipe in sensationeller Atmosphäre Servator und Closed Chapter, die ihr Abschiedskonzert gaben. beide haben ordentlich gespielt, das domizik ist trotz (oder wegen?) des Besitzerwechsels immer noch n gemütliches Eck mit gutem Bier...

Servator bei mySpace

Closed Chapter bei mySpace

Greifenklaue:
Mein letzter Konzertbesuch war vor zwei Wochen das Hammer of Doom III in Würzburg. Ab 14 Uhr gab es Doom & mehr satt.

The Wizard hatten den Auftakt, ging in Richtung Powermetal, ein lied war genäselt in bester Manilla Road-Manier, was dann einige Pluspunkte bei mir einbrachte.

Atlantean Kodex waren der Hauptgrund des sofortigen Ticketkaufs auf dem letztem HoD und der wurde auch gerechtfertigt. Alles von den pneumatischen Demos wurde gespielt, nur leider mein Favorit White Ship.
 
Old Season hatten einen großartigen Sänger, aber ich schlief schon fast im Stehen ein. Daher gab es eine Mütze Schlaf, bei der ich Ahab, Centurions Ghost und fast auch Lord Vicar. Der angeschaute Rest dampfte ordentlich.

While Heaven Wept sind ja quasi die Newcomer der Szene, wirkten für mich auf CD aber eher wie Rhapsody auf Speed, aber live haben die echt weas her gemacht..

Asphyx waren dann etwas fehl am Platze, versprachen aber vorab ihren Deathmetal etwas langsamer abzuspulen, damit es doomiger wird. Krach bleibt Krach, andererseits ist etwas Abwechslung immer gut!

Den Schlußpunkt bildete Kult-Doomband Saint Vitus. Uns reichte da schon grob die halbe kelle, um zu erkennen, dass wir nicht warm miteinander werden.

Trotzdem mit Atlantean Kodex und While Heaven Wept ein klasse Festival, Fritz leiber hab ich im Zug auch noch durchgekriegt und die vierte Auflage wird dann mit Griftegard sein. Klasse!

Crazee:
Gestern Abend war ich endlich mal wieder los! *freu*

Headliner und Auslöser für den Ticketkauf war Lacuna Coil. Ort: Knust bzw. ehemaliger Alter Schlachthof in Hamburg. Dazu später mehr.

Erste Vorgruppe: Deadlock
Dadurch, dass auf der Bühne das Drumset der Headliner schon aufgebaut war, war die Bühne für das weitere Schlagzeug, drei Bass-/Gitarre-Spieler und zwei Stimmen ziemlich eng. Dann der Sound: Bei den ersten beiden Songs hörte man eigentlich nur die Bass-Drums vom Schlagzeug. Beim genauen hinhören dann noch den Bass und die Stimmen, aber Gitarren?!? Es wurde dann nach hinten raus besser. Daher meine Vermutung: Eigentlich ganz gut, aber man konnte es nicht hören.

Zweite Vorgruppe: Dommin (nein, es heißt definitiv nicht Doomin)
Eine amerikanische Rock-Band aus Californien. Der Sound war VIEL besser als bei der ersten Vorgruppe (ist eigentlich normal). Aber: Es fehlte etwas. Die Gruppe bestand aus vier Leuten: Bass, E-Gitarre/Gesang, Synthie, Drums. Und mir fehlte im Sound die zweite Gitarre; der Synthie hat die Lücke nicht gefüllt. Mein Kollege sagte etwas wie "irgendwie ist das nicht ausarrangiert". Zudem war der Sound sehr spät-achtziger. Ich war kurz davor, mir ein Album zu kaufen, aber es wäre vermutlich als Kuriosität im CD-Regal versauert.

Headliner: Lacuna Coil
Sie habe es wirklich geschafft, den LC-Sound live rüberzubringen. Alle perfekt an den Instrumenten, die Stimmen echt gut. Allerdings hatten die Techniker gerade bei den Gesangsstimmen mit Rückkopplungen zu kämpfen. Dadurch war zu Beginn seine und zum Ende ihre Stimme zu leise. Schade! Und irgendwie fehlte auch der Bassist. Seine Spur kam wohl vom Band. Ich habe im Netz noch keine Info gefunden, warum er fehlte, abgesehen davon, dass er auch auf früheren Konzerten dieser Tour nicht auf den Youtube-Videos zu finden ist. Schade, gerade auf den hatte ich mich gefreut. Lacuna Coil haben einiges aus dem aktuellen Album (Shallow Life) gespielt, aber auch viel Altes aus den verschiedenen Alben. Tolle Mischung.

Fazit: Ein wirklich toller Abend mit leichten Abzügen in der B-Note!

Jetzt freue ich mich auf den Ostersonntag: Van Canto im Logo (Hamburg) - Der Club mit dem Pfosten auf der Bühne!

Imago:
Ist schon ein wenig her, aber Grand Archives und S zusammen in Köln. Kleines Konzert aber großes Kino.

Feuersänger:
Neulich mal: Hämatom und die Apokalyptischen Reiter,

gestern auf dem Paganfest:
Varg
Arkona
(Dornenreich) (da hab ich Pause gemacht)
Eluveitie
Finntroll (hab ich aber schon oft genug gesehen und bin vorzeitig heim)

Die beste Band des Abends war Arkona, aber Eluveitie war auch nicht schlecht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln