Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Erzählt mir von] Savage Worlds Publikationen
Robert:
@Revised Edition:
Rausgeschmissen war das Geld denk ich nicht, IIRC wurden aus der Explorers Edition z.B. die Rassen rausgelassen.
(Für Fantasy gibt es die als kostenloses Pdf auf der Pinnacle Homepage)
@Geld ist endlich:
Savage Worlds hat erstaunlich viel kostenloses Material hervorgebracht, neben der offiziellen Seite gibt es einige Anlaufstellen.
Die reichhaltigsten:
Savage Heroes, eine Conversion/Abenteuer Sammlung
Shark Bytes, ein Fanzine
Savage Worlds List, noch eine Sammlung von Downloads
Savagepedia, jedem seine eigene Wikipedia^^
@Deadlands Reloaded:
Ich denke, viele Deadlands Classic Fans würden MarCazm widersprechen und außerdem gibt es unter einem der obigen Links eine Conversion von Shane Lacy Hensley selbst(mittlerweile etwas veraltet, die war für die erste Edition der SW-Regeln).
MarCazm:
--- Zitat von: Robert am 5.05.2008 | 19:50 ---@Deadlands Reloaded:
Ich denke, viele Deadlands Classic Fans würden MarCazm widersprechen und außerdem gibt es unter einem der obigen Links eine Conversion von Shane Lacy Hensley selbst(mittlerweile etwas veraltet, die war für die erste Edition der SW-Regeln).
--- Ende Zitat ---
Ja ich weiß. Es ist nicht mehr dasselbe mimimi heul blablabla. Ich finde das gut so. Hab vorher auch Classic gespielt und das war mir zu doof. DL:R ist einfach actionreicher. Man kann mit einem magischen Cha endlich mal was anfangen und muss beim zaubern nich immer damit rechnen sich gleich nen neuen Cha zu machen.
Daher meine Aussage wenn man abgefahrene Action im Wilden Westen sucht ist DL:R eine überlegung wert. Besonders wenn man sich eh schon soviel Savage Worlds Zeug zulegt.
Kinshasa Beatboy:
Danke Robert! Schön, dass es offenkundig auch bei Tanelorn kenntnisreiche Leute in Bezug auf SW gibt!
@ Zornhau: Dass man ein pdf auch ausdrucken kann, ist mir nicht entgangen. Aber die haptische wie auch die visuelle Komponente von Ausdrucken überzeugt mich nur dann, wenn richtig viel Arbeit in den Druck und dessen Aufbereitung gesteckt wird - Für meinen Geschmack ist das zu viel Aufwand. Und einen Doppelkauf pdf-Hardcopy finde ich auch nicht so wahnsinnig ökonomisch. Vermutlich haben wir nicht genug echte Drecksschweine in der Runde für einen Verzweiflungsgrad, der Deinem auch nur annähernd entspräche. Werde die Jungs mal drauf hinweisen ;)
@ MarCazm: Danke auch für den Hinweis auf Deadlands Reloaded. Konnte mit Deadlands aber noch nie so recht etwas anfangen. Für meinen Geschmack funktioniert das ganze Setting nicht. Schon Weird West ist mir deutlich zu überladen, inkonsistent und uncool. Die Idee mit den Pokerkarten ist großartig, aber der Rest juckt mich nicht. Aber vielleicht läuft mir ja mal nen fitter SL über den Weg und überzeugt mich vom Gegenteil ;)
MarCazm:
Jetzt musst du aber aufpassen, dass du dir von den Deadlands Classic verfechtern nix einfängst. ~;D
Wie gesagt das abgefahrene Zeug ist nicht jedermanns Geschmack. Ich gehör zu den Leuten, die wirklich gerne DL:R spielt und leitet. Und meine Gruppe ist mir immer wieder dankbar wenn ich was ausgebrütet hab in das ich sie reinwerfen will. >;D
Will dich auch nicht unnötig beschwatzen. Finds nur angenehm noch jemanden gefunden zu haben, dem das alte Classic zu lahm ist. Karten ziehen schön und gut. Aber genauso gut kann man auch würfeln. Beim Würfeln stehen die Chancen halt höher ein anständiges Ergebnis hinzukriegen.
Bei DL:R kommt das Kartenziehen nur beim Duell, dem Edge Veteran of the weird west, der Wahnsinnigkeitstabelle der Weird Scientists, wenn der Huckster versucht mit den Power Points des Manitou zu zaubern und natürlich wie bei Savage Worlds üblich der Initiative zum Tragen. Sonst nicht. Glaub ich jedenfalls. Hab das Buch jetzt halt nich vor Augen daher könnt ich was vergessen haben. Und selbst wenn wärs mir auch egal. ;D
JS:
--- Zitat von: Kinshasa Beatboy am 5.05.2008 | 20:13 ---@ Zornhau: Dass man ein pdf auch ausdrucken kann, ist mir nicht entgangen. Aber die haptische wie auch die visuelle Komponente von Ausdrucken überzeugt mich nur dann, wenn richtig viel Arbeit in den Druck und dessen Aufbereitung gesteckt wird - Für meinen Geschmack ist das zu viel Aufwand. Und einen Doppelkauf pdf-Hardcopy finde ich auch nicht so wahnsinnig ökonomisch. Vermutlich haben wir nicht genug echte Drecksschweine in der Runde für einen Verzweiflungsgrad, der Deinem auch nur annähernd entspräche. Werde die Jungs mal drauf hinweisen ;)
--- Ende Zitat ---
nur kurz eine anmerkung dazu: ein s/w-druck vom pdf kostet im günstigen copyshop 3 cent pro kopie. bei doppelseitigem druck bekommt man also ein pdf mit vielen seiten, wie shaintar, für relativ wenig geld, nämlich 7 euro und ein paar zerquetschte. eine hardcover-druckbindung, die gut aussieht und hält bis zum letzten tag, kostet etwa 8 euro. somit hat man das ganze dann für 15 euro als hardcover-buch auf dem tisch und kann schön lesen und grabschen. bei dem dollarkurs ist das pdf dann auch nicht so teuer, so daß man ein kampagnenbuch mit 260 seiten locker für unter 30 euronen bekommt. ich habe mir z.b. mein deutsches agone so machen lassen. sieht top aus. und man kann problemlos bis zu 250, 300 seiten in ein hardcover pressen, so daß man fast alle shaintar-bücher in nur ein hardcover bekommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln