Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Eure Position im 4. Editions Schisma

<< < (20/53) > >>

Ein:
Jo, sehe ich ähnlich.

Denkt doch einfach mal selbst. ;)

Greifenklaue:

--- Zitat von: Georgios am 20.06.2008 | 10:27 ---Ich muss sagen, dass das ein Punkt war der mir 4E sehr schmackhaft gemacht hat: die Erklärungen macht die Gruppe selbst. Statt die Welt aus Büchern zu lernen, kann der SL (ggf. mit Hilfe der Gruppe) die Welt nach eigener Vorstellung präsentieren.

Allein der von dir zitierte Teil hat in anderen Foren schon so viele spannende, coole und einfallsreiche Erklärungen losgetreten, die mich total heiß gemacht haben zu spielen.

--- Ende Zitat ---
Freut mich, dass es auch so rum geht  ;)

Bei mir war das eher so bei Pathfinder, wo ich über manche Passage gejubelt habe und sofort coole Ideen dazu kamen. Und fast jede Klasse nun richtig interessant ist.

Konkret ging es bei mir wohl darum, dass ich einen 3.5-Magier machte und die Spezialisten regeltechnisch *gähn* sind. Nachdem wir dann auf Pathfinder umsattelten, konnte ich mich gar nicht mehr davon losreißen, interessante Spezialisten, ein genauso interessanter Universalist - da hatte ich plötzlich Lust auf alles und wo mir vorher die Entscheidung mangels Möglichkeiten schwer fiel, fiel sie nun schwer aufgrund einer Möglichkeitenflut.


--- Zitat ---Denkt doch einfach mal selbst
--- Ende Zitat ---
Pathfinder hat nun auch keine Denkhilfen, aber es spricht mich halt mehr an. Selbstdenken ist da absolut angesagt.


Ach ja, um nochmal was positives anzumerken zur DnD 4te. Jemand schrieb, die neuen Powers laden ja geradezu zum Erforschen ein. Ja, nach dem Teasen hab ich darauf auch Lust bekommen.

Ein:

--- Zitat ---aber es spricht mich halt mehr an.
--- Ende Zitat ---
Dann ist es wohl einfach Geschmack. Das ganze vermittelt natürlich durchaus einen anderen, ich würde sagen einen ehrlicheren, Stil als vorherige D&D-Versionen.


--- Zitat ---Jemand schrieb, die neuen Powers laden ja geradezu zum Erforschen ein.
--- Ende Zitat ---
Ja, das tun sie absolut. Die Kombinationsmöglichkeiten scheinen schier unendlich. :d

Joe Dizzy:

--- Zitat von: Greifenklaue am 20.06.2008 | 10:39 ---Bei mir war das eher so bei Pathfinder, wo ich über manche Passage gejubelt habe und sofort coole Ideen dazu kamen. Und fast jede Klasse nun richtig interessant ist.
--- Ende Zitat ---

Mir ging es da eher um die Spielwelt (die der SL an Hand dieser Powers erschaffen kann) und weniger um die Handlungsmöglichkeiten der Charaktere und wie man ihre Aktionen effektiv miteinander kombinieren kann. Letzteres reizt mich nicht.

Greifenklaue:

--- Zitat ---Mir ging es da eher um die Spielwelt (die der SL an Hand dieser Powers erschaffen kann) und weniger um die Handlungsmöglichkeiten der Charaktere und wie man ihre Aktionen effektiv miteinander kombinieren kann. Letzteres reizt mich nicht.
--- Ende Zitat ---
Da ich hauptsächlich spielern und nur selten spielleitern werde...  ;)

Effektiv kombinieren und optimieren find ich für mich persönlich auch nicht sop interessant, aber hinter einzelnen Powers stecken ja reichlich Gestaltungsmöglichkeiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln