Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Wie mache ich mein WLAN sicher?
kirilow:
--- Zitat von: oliof am 17.05.2008 | 16:05 ---Das hat aber mit der ursprünglichen Frage des Threaderstellers nix zu tun. Dessen Frage habe ich nach bestem Wissen beantwortet.
--- Ende Zitat ---
Ja, das hast Du. Ich hatte auch versucht, das in meinem Post so auszudrücken. Nochmal: Haaralds Rat ist der richtige, ich würde noch hinzufügen, dass man, wenn man sicher sein will, sehr gut lange Passwörter beim Router für den Admin-Account festzulegen und sich informieren, ob die Firmware bekannte Sicherheitslücken hat.
Ich gestehe, Schneiers Artikel hier nur verlinkt zu haben, weil ich seinen Standpunkt ganz interessant fand. Für die Frage des Threaderstellers ist es zugegebenermaßen unwichtig. Also seht es als ungebürlichen Off-Topic-Beitrag an. ;)
Grüße
kirilow
Bitpicker:
--- Zitat von: Falcon am 17.05.2008 | 13:19 ---okayyy.... ich weiss zwar nicht was grad abgeht aber habe WPA bei Netzwerkauthentifizierung angestellt (WPA2 gibts erst gar nicht), wodurch ich kein Passwort mehr selbst einstellen konnte (ausgegraut, automatisch zugewiesen). Damit bin ich gar nicht mehr ins Netz gekommen (wie sonst auch nie), musste also wieder auf Offen und WEP Verschlüsselung mit eigenem Passwort stellen.
--- Ende Zitat ---
Wo hast du das eingestellt? Im Router oder in Windows?
Robin
Falcon:
in Windows.
mittlerweile zeigt er die Verbindung auch wieder an (es muss vorher natürlich auch verbunden gewesen sein), wird wohl nur ien typischer Bug gewesen sein.
wie ich den Router einstellen muss, daß ich WPA anstellen kann muss ich erst noch herausfinden. Scheinbar ersetzt das ja die Passwortabfrage (denn ich kann mich in Windows ja nicht mehr mit Passwort einloggen wenn ich WPA aktiviere).
Bitpicker:
Der Router muss auf WPA eingestellt sein, damit Windows sich mit WPA anmelden kann. Wahrscheinlich steht er noch auf WEP, vielleicht benutzt Windows trotz allem noch die WEP-Einstellungen. WEP ist geknackt und sollte keinesfalls mehr verwendet werden.
Der Router hat höchstwahrscheinlich eine Homepage, die du über den Browser erreichen kannst. Bei einer Fritz Box liegt diese unter 192.168.178.1 (im Browser als URL eingeben), bei den meisten anderen Herstellern unter 192.168.1.1 oder 192.168.2.1, im Zweifelsfall steht das in der Dokumentation. Du kannst auch in der DOS-Box den Befehl ipconfig eingeben, die IP-Adresse in der Gateway-Zeile sollte die des Routers sein.
Die meisten Router haben voreingestellte Passwörter; ich weiß nicht, ob dein Provider einen Automatismus eingerichtet hat, bei dem Soft- und Hardware schon von vornherein auf bestimmte Passwörter eingestellt sind, aber in letzter Zeit wurden sehr viele Router-Voreinstellungen als sehr schwach entlarvt, von daher sollte man auf jeden Fall eine eigene Pass-Phrase einstellen.
Robin
Falcon:
ich weiss wie man in den router kommt, daß ist nicht das Problem.
eine WPA einstellung mir nur nicht aufgefallen. Ich schaue im Laufe des Tages nochmal rein.
danke für den hinweis.
ein passwort hab ich selber eingestellt. Mit Pass Phrase kann ich jetzt nicht viel anfangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln