Medien & Phantastik > Linux/Unix

So, ich hab jetzt Ubuntu installiert...

<< < (5/8) > >>

Bitpicker:
@ bombshell: die erste Null enthält Information für den Befehl dump und wird zurzeit ignoriert (laut Kofler); man setzt diesen Wert auf 0, lediglich bei der Bootpartition auf 1.

Der zweite Wert gibt an, ob und in welcher Reihenfolge Dateisysteme beim Start überprüft werden. 0 heißt keine Überprüfung, 1 wird normalerweise bei der Bootpartition gesetzt, 2 bei allen anderen, die überprüft werden sollen.

Robin

Monkey McPants:
Ok, anscheinend hab es grad ein Kernel Update und jetzt hab ich quasi zwei Kernel Versionen auf der Platte. (Netterweise hat Ubuntu den alten Kernel in menu.lst stehen lassen, denn anscheinend versteht sich der neue Kernel nicht mit dem Grafiktreiber den ich drauf hab.)

Gibt es irgendwas das der "2.6.24-17"-Kernel VIEL besser macht als der "2.6.24-16" oder kann ich ohne große Probleme bei dem 16er bleiben?

Bombshell:
Hallo,


--- Zitat von: Bitpicker am 25.05.2008 | 17:27 ---@ bombshell: die erste Null enthält Information für den Befehl dump und wird zurzeit ignoriert (laut Kofler); man setzt diesen Wert auf 0, lediglich bei der Bootpartition auf 1.
--- Ende Zitat ---

Eigentlich wollte ich wissen, was hinter defaults bei den Mountoptionen steckt.

MfG

Stefan

Bitpicker:
@Monkey McPants: die proprietären Grafiktreiber sind als Kernelmodule konzipiert, die jeweils gegen den Kernel kompiliert werden müssen, mit dem sie zusammenarbeiten. Du musst also, wenn du Treiber aus einer anderen Quelle als den Repositorien nimmst, die Installationsprozedur dafür bei jedem neuen Kernel wiederholen.

Ansonsten sind die kleinschrittigen Kernelupdates vor allem Sicherheitsupdates.

@ Bombshell: ach so, ich dachte, du meinst die Ziffern, die hinter 'defaults' stehen... :)

Robin

Monkey McPants:

--- Zitat von: Bitpicker am 28.05.2008 | 16:31 ---@Monkey McPants: die proprietären Grafiktreiber sind als Kernelmodule konzipiert, die jeweils gegen den Kernel kompiliert werden müssen, mit dem sie zusammenarbeiten. Du musst also, wenn du Treiber aus einer anderen Quelle als den Repositorien nimmst, die Installationsprozedur dafür bei jedem neuen Kernel wiederholen.

Ansonsten sind die kleinschrittigen Kernelupdates vor allem Sicherheitsupdates.

--- Ende Zitat ---
Ah, ok,dann werd ich das mal machen wenn ich dazu komme und ansonsten mal weiter mit dem älteren Kernel fahren, danke.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln