Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

4E Regelfragen / FAQ

<< < (98/187) > >>

Froschi:
Ich hab ein paar Fragen zu meinem Eladrin-Wizard (Level 9). Gerade die Feats machen mir Probleme. Ich habe folgende (für die Fragen relevante) Feats:
Eladrin Sword Wizardry
Familiar (Book Imp)
Dual Implement
Spellseer Familiar
Astral Fire
Ich trage ein Luckblade(Longsword)+2 und einen Master's Wand of Scorching Burst+2 (off hand).

F139: Auf Meine Wizard-Powers geben mir die Items +2, auf den Damage +4 wegen Dual Implement. Aber: Welche Properties benutze ich? Die vom Schwert, die vom Wand, kann ich es mir aussuchen oder bekomme ich sogar beide? Dies ist auch interessant für die Critical-Bonuswürfel. Das Luckblade hat zwar keine Property, aber es ist doch interessant, ob ich evtl. meine Scorching Bursts nachwürfeln darf.

F140: Eladrin Sword Wizardry erlaubt es mir, ein Longsword wie ein Wand zu behandeln. Darf ich statt eines normalen Longswords dann einem (vorher mundanen) Longsword irgendwie die Boni eines Wands geben? Falls ja - reicht dazu mein Ritual Enchant Magic Item, oder brauch ich noch mehr Stuff? Ich bin nämlich irgendwie mit den verfügbaren Longswords nicht so glücklich, die nutzen Magiern irgendwie nix.

F141: Spellseer Familiar gibt mir als Feat-Bonus +1 auf Angriffe, falls mein Imp neben dem Ziel rumschwirrt. Als Wizard kann ich mir aber immer aussuchen, welche Level6-utility-Power ich morgens aktiviere. Falls ich nicht die Ability des Familiars aktiviere, bekomme ich dann trotzdem den +1 Feat Bonus?

F142: Ist der Feat-Bonus +1 auf Angriffe des Spellseer Familiar kumulativ mit dem Feat-Bonus +1 auf Damage von Astral Fire? Feat-Boni sind ja normalerweise nicht kumulativ, aber hier handelt es sich um zwei getrennte Würfel... aber den selben Angriff *verwirrt*

F143: Wenn ich mit der Luckblade einen Burst-Angriff neuwürfle, muss/darf ich dann für jedes Ziel oder nur einen Wurf neu würfeln? (Ich impliziere, dass ich, da das Luckblade ja für mich als Implement fungiert, die entsprechende Daily benutzen darf)

Selganor [n/a]:
A139: Dual Implement Spellcaster erlaubt es dir den Bonus des off-hand implements in den Schaden zu setzen. Daher ist es ganz klar, dass die "Haupthand" (in deinem Fall also das Schwert) den Grundeffekt hat (also inklusive Properties/Crititcal/...)
Es ist egal welche Properties/Criticals/... das Offhand-Implement hat, es geht nur der Enhancement-Bonus zusaetzlich in den Schaden (und sonst nix)

A140: Klares Jein. Theoretisch koenntest du (da dein Schwert ja ein Wand ist) auch Wand-Properties drauf haben, aber die koenntest dann nur du (oder jemand anderes der Schwerter als Wands nutzen kann) nutzen. Solltest du einen Wand finden dessen Effekt du gerne auf den Schwert haettest kannst du es allerdings nicht (mit Transfer Enchantment) transferieren, da das Schwert noch immer ein Schwert ist und kein Wand und man Enchantments nicht von einem Gegenstandstyp zu einem anderen Gegenstandstyp transferieren kann)

A142: Einmal ist es ein Angriffsbonus und einmal ein Schadensbonus. Jeder kriegt also den +1 (wenn auch von unterschiedlicher Quelle)

Froschi:
@F139: Was würde mich denn daran hindern, zu sagen, dass ich mit links, also dem Wand, meinen Zauber wirke?

Selganor [n/a]:
A139: By the book kriegst du den Bonus nur durch das Off-Hand Implement. Wenn du also den Effekt mit dem Wand in der Off-hand wirkst wuerdest du nochmal denselben Bonus durch den Wand kriegen und da man denselben Bonus nicht doppelt kriegen kann waere das feat damit "nutzlos". Wenn du ein Longsword in der Off-hand nutzen koenntest dann ginge das wohl.

A141: Der +1 auf den Angriff ist kein Teil der Spell Seer Familiar Power. Daher ist es egal ob du diese Power hast/nutzt oder nicht.

A143: Ein Reroll betrifft nur einen Angriffswurf. Wenn du mehrere Angriffswuerfe machst entscheidest du welchen Angriffswurf du nochmal wuerfelst.

Froschi:
Damit ist alles klar, vielen Dank!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln