Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
4E Regelfragen / FAQ
Selganor [n/a]:
Lies die Beschreibung nochmal...
Dein Beispiel: Warlord gibt dem Sorcerer einen Melee Basic Attack. Der Melee Basic Attack (Seite 287 PHB) ist KEIN Sorcerer Attack, damit zieht das Feat schonmal nicht und der Sorcerer kann welche Sorcerer Power er auch immer vorhatte damit einzusetzen NICHT einsetzen.
Weiterhin steht in der Beschreibung der Sorcerer Power nur der Hinweis, dass man diese Power anstelle eines Ranged Basic Attacks (NICHT anstelle eines Ranged Basic Attacks) einsetzen kann - KO-Kriterium 2.
Oder in einem Wort als Antwort auf deine Frage: NEIN!
1of3:
A157: Diese Frage ist eines der ungelösten Probleme von D&D4. Ich sage (und alles Leute, mit denen ich spielen durfte), sagen: Ja, natürlich darf er.
Toshi:
Hm, ich sehe das wie Selganor
(auch wenn der heute morgen um 1 da scheinbar irgendwas durcheinander bekommen hat
in seiner Antwort - der vorletzte Satz ist nicht ganz schlüssig...)
A 157:
Das Feat erlaubt (wenn man einen Dagger als Implement nutzt) die Reichweite von Sorcerer Ranged Powers von 'ranged xy' auf 'melee touch' zu ändern.
Dadurch provoziert man keine OA mehr beim nutzen der Power und kann uU noch CA durch Flanking nutzen.
Das man AcidOrb und Dragonfrost als RBA nehmen kann liegt an dem Special-Eintrag der Power (you may use this power as a ranged basic attack.), welcher aber durch das Feat nicht verändert/betroffen wird.
Roland:
So hab ich das auch in unserem Forum gepostet (gibt ja noch Reaper's Touch). Ich denke aber, dass man im Zweifel auch für den Sorcerer entscheiden kann.
Selganor [n/a]:
Wobei Reaper's Touch inzwischen (Mit Erscheinen im Dragon Magazine Annual '09) zu einem "Shadar-Kai only" Feat geworden ist
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln