Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

4E Regelfragen / FAQ

<< < (114/187) > >>

Edler Baldur:
Was ToS wohl meinte, war das es nicht mehr möglich ist tHP auf bereits bestehende tHP zu addieren und nicht die Möglichkeit, dass der Battlerager durch einige Powers mehr tHP bekommen kann als andere Klassen, aufgrund seiner Klassenfähigkeit.

Toshi:

--- Zitat von: Toshi am 24.04.2010 | 20:47 ---F163:
Mounted Combat. Im DMG1 auf Seite 46 steht nur,
dass man sich mit dem Mount während des eigenen "turns" die Actions teilt.
Was ist mit Opportunity Actions? So wie es da steht heisst das,
dass sowohl das Mount als auch der Reiter eine OA haben, richtig?

--- Ende Zitat ---

F167: Monk Power Dragon's Tail und großer Kreaturen.
"You swap places with target."
Hm. Ich nehm mal nicht an dass die dann gesqueezt sind, oder?
Gab's da eine Erläuterung zu? Einfach "möglichst gegenüberliegend" tauschen?
Oder darf der Mönch sich ein Feld der ehemaligen Felder der Kreatur aussuchen,
und die andere so plazieren dass sie auch auf seinem ehemaligen Feld steht?

Jandalf:
A163 Kann ich leider nicht mit einem Regeltext dienen, aber da du dir die Actions mit deinem Mount teilen musst und du nur eine Opportunity Action pro Gegner hast würde ich sagen du musst wählen ob du oder dein Mount den Angriff machen will.

A167 Das wiederum steht gut versteck auf Seite 286 vom PHB:

Swapping Places: Some powers let you swap places with a target. You slide the target so that its space overlaps your space, and then you shift so your space includes at least one square that the target just left.

Toshi:
Ah, danke wegen A167.

Zu 163:
Im DMG1 auf Seite 46 steht:
"On your turn, you and your mount combined can take a normal set of actions
- a standard action, a move action, and a minor action."
Also anscheinend nur während des eigenen "turns", nicht die ganze Runde über.
Und da man eine OA ja gerade nicht während des eigenen turns machen kann,
sondern nur während der "turns" von anderen,
scheint sowohl das Mount als auch sein Reiter diese frei ausführen zu können.

1of3:
Die Schlussfolgerung scheint mir zweifelhaft. Das würde der strengen Aktionsbeschränkung, die sonst im Spielherrscht widersprechen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln