Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
[OpenOffice Draw]: Ansehnliche Darstellungen erzeugen?
Arbo:
Hoi Leute,
ich nutze ja schon seit langer Zeit OpenOffice und das Einzige, was mich wirklich gestört hat, waren die Ergebnisse der graphischen Seite davon - sprich: OpenOffice Draw. Nein, es geht mir nicht darum, besonders tolle Graphiken zu erstellen und mit zig Effekten aufzumotzen.
Im Grunde suche ich nur eine Möglichkeit, mit der ich einfache, kleine Darstellungen (Kästen, Kreise, Pfeile, Schrift usw.) ordentlich (!) darstellen kann. Im Vergleich: Bei Word geht das und sieht halbwegs ansehnlich aus. Früher habe ich sowas dann mit CorelDraw gemacht - das ich seit Vista aber nicht mehr nutzen kann. >:( Naja, aber bei OpenOffice Draw sind die Ergebnisse, die ich dann als Bilder speichere und in normale Dokumente einfüge, irgendwie"verwaschen", unscharf usw. usf. ... sehen irgendwie "bäh" aus ... egal, welches Format (wohingegen CorelDraw wirklich super war, insbesondere hinsichtlich der Schriften scharf).
Habt Ihr hier nen Tipp, was ich da a) falsch mache oder b) machen kann?
LG
Arbo
Haukrinn:
Ja, benutze einfach was anders, OODraw ist nämlich wirklich ziemlicher Mist. Im Falle von dem, was Du machen willst, würde ich entweder zu Inkscape oder zu Dia raten. Die können beide SVG und das sollte in Deinen OOWriter-Dokumenten dann auch wieder vernünftig aussehen.
Bitpicker:
--- Zitat von: Cpt. Arbo Spauldings am 20.06.2008 | 08:57 --- Naja, aber bei OpenOffice Draw sind die Ergebnisse, die ich dann als Bilder speichere und in normale Dokumente einfüge, irgendwie"verwaschen", unscharf usw. usf. ... sehen irgendwie "bäh" aus ... egal, welches Format (wohingegen CorelDraw wirklich super war, insbesondere hinsichtlich der Schriften scharf).
--- Ende Zitat ---
In was für Formaten und mit welchen Einstellungen speicherst du die Bilder denn? Ich habe eben mal testweise eine in Draw erstellte Deutschlandkarte mit einigen Orten, Kästen mit Angaben dazu und Linien, die auf die Orte zeigen, in Draw geöffnet, dann kopiert und in Writer per 'Inhalte Einfügen' als Draw 8 Objekt eingefügt. Das hat prima hingehauen und sieht sowohl in Writer als auch in einem PDF, das ich anschließend erstellt habe, gut aus, wobei die Linienstärke im PDF etwas niedrig ausfällt, aber durchaus sauber. Auch die Schrift sieht gut aus.
Ich würde nicht über Bitmap-Formate gehen, falls es das ist, was du tust.
Darüber hinaus enthält Writer selbst eine Symbolleiste mit den Funktionen, die man für einfache geometrische Figuren benötigt, du kannst also ggfs. auch gleich im Writer zeichnen. (Ansicht -> Symbolleisten -> Zeichnen)
Robin
Arbo:
@ NeoTux:
Ich speichere in TIFF, habe es vorher natürlich auch in anderen Formaten probiert (und nö, so nen Newbie bin ich nicht, dass ich mit BMP oder sowas arbeite ;) ).
Was ich machen will, ist, einfach ein paar geometrische Figuren, mit Text drinnen usw. ... Pfeile und so ... Und klar, das geht in Draw. Nur, wenn ich das als Bild einfüge, sieht's immer ziemlich verwaschen aus. Das hat Corel damals anders hinbekommen. Schwer zu beschreiben, muss mensch vielleicht mal sehen. Aber wenn Du es ausdruckst (!), siehst Du ganz deutliche Unterschiede z.B. in der Schärfe, wie Text gedruckt ist. Da sieht Draw einfach nur bäh aus.
Das mit den Zeichenleisten in "Writer" wäre auch zu überlegen. Ich glaube aber, vorher draus Bilder zu machen ist und die einzufügen etwas eleganter, da dort das "Gruppieren" usw. usf. entfällt ... zumindest bezogen auf ein einzelnes Dokument (sprich: Dein Text muss die nicht noch mit "Gruppieren" sondern enthält einfach nur das schlichte Bild, welches sich auch noch ohne Probleme skalieren lässt - ich schreibe das nur, weil "Text" im Bild i.d.R. nicht mit skaliert wird).
@ Haukrinn:
Danke, InkSkape nutze ich selbst ... muss ich mal testen, ob das besser für meine Zwecke geeignet ist. Ansonsten teste ich mal Dia. :)
LG
Arbo
der.hobbit:
Tiff ist doch auch ein Rasterformat, oder? Ich würde auf jeden Fall bei Vektorformaten bleiben, sonst kannst du immer durch Skalierung Verluste erleiden. Wenn du plötzlich Treppchen in der Grafik siehst oder die Schrift pixelig wird, dann ist das genau dieses Formatproblem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln