Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Savage Worlds Gentleman's Edition] Prometheus Games erwirbt Savage-Worlds-Lizenz
Thot:
--- Zitat von: Maltese Falcon am 17.03.2009 | 18:42 ---was MSch aber offenbar vergisst, ist, daß das hier keine Geschichtsstunde ist oder Vorführbühne längst vergessener Filmfiguren.
wenn, dann muss man die Leute schon zugänglicher an den "Stil" herranbringen.
[...]
--- Ende Zitat ---
Der "Stil" ist der Stil von Heftromanen, die ohne diese Art von Hommage längst so vergessen wären wie Karl Mays "Filmfiguren" (aua). Das ist ja gerade das Tragische: Es gibt so vieles in der deutschen Popkulturgeschichte, das nicht mehr referenziert wird, weil die (für sich auch schöne, aber eben fremde) US-Kultur alles verdrängt.
Die SW-Übersetzung mit "eigenen Elementen" wäre eine Gelegenheit gewesen, zu beweisen, was man sich unter den "genuin deutschen" SW-Settings vorstellen kann. Dank Wilbur erwarte ich jetzt eher noch mehr replizierten US-Kram aus eigener Feder. Das ist schade. Nicht schlimm, und es wird das Spiel nicht weniger nutzbar machen. Aber schade ist es eben dennoch.
Falcon:
oh, tut mir Leid. Ergänzen wir das noch mit "Literaturfiguren", damit die Herren intellekto keinen Grund mehr haben ihre Nasen zu rümpfen. Den Mey habe ich in Mschs Post überlesen.
vielleicht darf man daran erinnern, das SW ein Produkt amerikanischer Rollenspiel"kultur" ist und damit denkbar ungeeignet um deutsche Leitkultur zu verbreiten.
Ich bin im Grunde zufrieden weil sich meine Befürchtung nämlich nicht bestätigt hat das Prometheus eine Extra-deutschländerwurst für SW machen will und sich damit von allen anderen internationalen Savages isoliert.
Imago:
--- Zitat ---Ich bin im Grunde zufrieden weil sich meine Befürchtung nämlich nicht bestätigt hat das Prometheus eine Extra-deutschländerwurst für SW machen will und sich damit von allen anderen internationalen Savages isoliert.
--- Ende Zitat ---
This.
Andernfalls wäre das zumindest für mich ein ziemliches Argument gegen einen Kauf.
Der Name
--- Zitat ---Lettow-Vorbeck
--- Ende Zitat ---
hat mir sowieso gerade einen halben Kotzkrampf beschert. Solche Typen, genauso wie diejenigen die unter ihnen dienen, gehören doch wohl in jedem besseren Pulp Setting auf die Gegenseite und verdroschen.
Thot:
--- Zitat von: Laterna Obscura am 17.03.2009 | 19:24 ---[...]
Der Namehat mir sowieso gerade einen halben Kotzkrampf beschert. Solche Typen, genauso wie diejenigen die unter ihnen dienen, gehören doch wohl in jedem besseren Pulp Setting auf die Gegenseite und verdroschen.
--- Ende Zitat ---
Solche Typen sind die Helden von Pulp-Settings, nur mit anderem Pass. ::)
Waldviech:
--- Zitat ---Ich bin im Grunde zufrieden weil sich meine Befürchtung nämlich nicht bestätigt hat das Prometheus eine Extra-deutschländerwurst für SW machen will und sich damit von allen anderen internationalen Savages isoliert.
--- Ende Zitat ---
Käme drauf an, wie diese Wurst aussähe. Ich glaube nicht, daß ein in Deutschland erscheinendes "Savage-Karl-May" oder "Savage-Hans-Dominik" (wenn dessen Romane nicht als Vorbild für SW taugen, weiß ich auch nicht) das deutsche SW von allen anderen internationalen SW-Versionen "isolieren" würde. Warum sollte es ? Sich bei dem Ganzen zu sehr auf Nationalitäten einzuschießen halte ich ohnehin für falsch. Weder stört mich die amerikanisch-anglophile Ausrichtung, noch würde mich potentielle Deutschtümelei sonderlich stören, sofern man ein gutes, spaßiges Spiel dabei herausbekommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln