Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

[Savage Worlds Gentleman's Edition] Prometheus Games erwirbt Savage-Worlds-Lizenz

<< < (9/96) > >>

Greifenklaue:
Zornhau, was Du glaub ich nicht vergessen darfst, ist, dass Prometheus durch Grasis Gerücht und unser goldrichtiger Tipp (bei den Blutschwertern) evtl. unter Ankündigungsdruck geraten ist und sich dadurch gezwungen war, es JETZT anzukündigen, statt in ein paar Monaten.

Und sie sich deswegen um ein paar Sachen erst wenige oder gar keine Gedanken gemacht haben!

Zornhau:

--- Zitat von: MarCazm am 22.06.2008 | 02:03 ---Ihnen jetzt die Freude an diesem Projekt kaputt zu labern durch reines Mutmaßen ist garantiert der Sache nicht dienlich
--- Ende Zitat ---
Willst Du alle Diskussionen, Vermutungen, Mutmaßungen verbieten?

Wenn etwas angekündigt wird, so ist doch zu erwarten, daß man MEHR wissen will, daß man KONKRETERE Informationen haben möchte. - Und solange diese nicht vorliegen, wird halt vermutet. - Das ist doch bei den Ankündigungen auf dem Pinnacle-Forum dasselbe.

Der Hauptunterschied besteht darin, daß Pinnacle und deren Lizenznehmer, die schon lange als Savages bekannt sind, einen gewissen Vertrauensvorschuß genießen, dessen sich Prometheus Games als unbeschriebenes Blatt hinsichtlich Savage Worlds nicht erfreuen kann.

Und weiters: Die Lizenzfragestellung ist tatsächlich nach allen bislang vorliegenden (d.h. von Prometheus Games geposteten) Informationen ein ziemlich heikler Punkt. - Da wird sicherlich ZU schwarz gemalt. Jedoch besteht hier Aufklärungsbedarf um die Bedenken, Vermutungen, ja sogar "Horror-Szenarien" zu zerstreuen.

In der gesamten Diskussion über die Lizenzfrage hinsichtlich Fan-Produktionen und des Fan-Logos ist der klare Appell an Prometheus Games nach baldiger Klärung im Sinne der auch außerhalb Deutschlands geltenden Regelung herauszulesen.


--- Zitat von: MarCazm am 22.06.2008 | 02:03 ---Ich bin definitiv für eine Einführung von SW in Deutschland.  :d

--- Ende Zitat ---
Ich erstmal! - Ich weiß nicht mit wievielen Verlagsvertretern ich in den letzten Jahren schon genau darüber gesprochen habe. Das waren zudem Verlage, die hinsichtlich "Savage-Worlds-ähnlicher" Rollenspiele schon einiges mehr an Grundvertrauen bekommen haben. - Von der Prometheus Games Nachricht war ich, ganz offengestanden, völlig überrascht.

Diesen Verlag hätte ich nun wirklich nicht als einen ernsthaften Kandidaten für eine deutsche SW-Ausgabe gesehen. Der war nicht einen Moment "auf dem Schirm" (nicht nach der Elyrion-Vorlage).


--- Zitat von: Greifenklaue am 22.06.2008 | 02:59 ---Zornhau, was Du glaub ich nicht vergessen darfst, ist, dass Prometheus durch Grasis Gerücht und unser goldrichtiger Tipp (bei den Blutschwertern) evtl. unter Ankündigungsdruck geraten ist und sich dadurch gezwungen war, es JETZT anzukündigen, statt in ein paar Monaten.
--- Ende Zitat ---
Kann ich mir nicht vorstellen.

Warum sollte sich ein Verlag aufgrund von VÖLLIG LEEREN Spekulationen unter Druck gesetzt fühlen solch eine Ankündigung vorzuziehen, bevor alles spruchreif ist?

UNBESTÄTIGTE Gerüchte ohne jede Substanz sind weit harmloser, als sich erregende Diskussionen auf Basis von unvollständiger Informationen, die durch viel emotionales Inferieren der fehlenden Teile nicht gerade beruhigender werden.

Ich würde Grasis Post hier nicht überbewerten. - Gerüchte, daß und auch wer eventuell Interesse an einer deutschen SW-Lizenz haben könnte, gab es immer mal wieder. (Gerüchte, denen ich weit mehr Glauben geschenkt hatte, als Grasis Post - wie gesagt, Prometheus Games waren nicht mal auf dem Schirm.)


--- Zitat von: Greifenklaue am 22.06.2008 | 02:59 ---Und sie sich deswegen um ein paar Sachen erst wenige oder gar keine Gedanken gemacht haben!

--- Ende Zitat ---
Das "deswegen" sehe ich nicht.

Wie ich auch schon weiter oben schrieb: Um solche Punkte wie das Fan-Engagement, welches bei Savage Worlds neben offiziellen Produkten eine zentrale Rolle spielt und ja auch von Pinnacle als solche entsprechend mit der Fan-Lizenz und dem Fan-Logo gewürdigt wird, hätte man sich von Anfang an Gedanken machen müssen.

Das ist nicht die typische "Versorger/Versorgten"-Konstellation, die bei rein deutschen Produkten inzwischen üblich geworden ist.

Ein Savage im Boot bei Verhandlungsbeginn müßte das ja wissen und auch einschätzen können.

Mich würde schon sehr interessieren, wer hier für die - wie es nach aktuellem Informationsstand aussieht - gegenüber der US-Fan-Lizenz eingeschränkte Fan-Regelung die Initiative hatte. Pinnacle kommt mir da nicht wirklich als diesbezüglich interessiert und treibend vor, sonst gäbe es diese Fan-Lizenz ja garnicht erst.

Auf alle Fälle sollten dann eben recht bald Entscheidungen, Festlegungen und mehr Informationen zur Zerstreuung der Befürchtungen folgen.

Grundsätzlich ist es doch so, daß ALLE, wirklich ALLE (auch die "Bedenkenträger" in den diversen Foren) von der Aussicht auf eine deutsche Ausgabe von Savage Worlds SEHR angetan sind.

JS:
meine güte, bleibt doch mal entspannt, leute. laßt prometheus ein wenig luft zum atmen und nachdenken und den verlag dann das durchdachte gesamtkonzept zum deutschen sw vorstellen. danach kann man immer noch den diskussionsterror auffahren... oder auch nicht, wenn alles gut ist.

und wo ist das problem mit romanen? es gibt so viel guten, mittelmäßigen und schlechten murks zu sw weltweit, daß ein paar romane zu settings, die von prometheus selbst erstellt oder gefördert werden, doch keinen hinter dem ofen hervorlocken. außerdem würde mir so ein sundered skies roman durchaus gefallen, es sei denn, es wäre ein sundered skies roman im dsa-stil. ist zu befürchten, aber man kann ja immer noch hoffen.

zorn, ich finde, daß du im moment ein bißchen zu sehr deine ganz eigene vorstellung von einem deutschen sw mit reichlich verbalgewalt durchdrücken willst. aber gegen eine solche mauer der ressentiments kommt ja selbst der gutwilligste verlag nicht an. und die derzeit agilen verlage, wie 13mann, sighpress, prometheus und ulisses, sind noch nicht amigoistisch oder federschwertig aufgefallen. das ist doch schon mal gar nicht so schlecht.
 ::)

und letztlich: wenn sie es verbocken, haben sie den schaden, und für uns alle ändert sich eigentlich mal gaaah nix.

Zornhau:

--- Zitat von: JS am 22.06.2008 | 04:17 ---zorn, ich finde, daß du im moment ein bißchen zu sehr deine ganz eigene vorstellung von einem deutschen sw mit reichlich verbalgewalt durchdrücken willst. aber gegen eine solche mauer der ressentiments kommt ja selbst der gutwilligste verlag nicht an.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, wo Du hier "Ressentiments" siehst?

Es ist aber schon so, daß ich die Informationslage und die Vorgeschichte des Prometheus Games Verlages ("400-Euro-Spielleiter-Angestellte" z.B.) als "äußerungsanregend" empfinde.

Und ich weiß nicht, wo Du hier ein "Durchdrücken" siehst?

Mein "Einfluß" beschränkt sich auf das Lesen von Beiträgen, die die Verlagsmitarbeiter in diversen Foren schreiben, und das Schreiben von davon angeregten eigenen Foren-Beiträgen. - Zu einem "Durchdrücken" fehlt jegliche Position, jeglicher Einfluß, jegliche Entscheidungsbefugnis.

Es ist aber ganz klar so, daß ich bei Savage Worlds NICHT "emotionslos" bin. - Das ist immerhin das Rollenspiel, welches mit nach meiner schweren 3E-Enttäuschung wieder MEHR Spiel, mehr Spielrunden, mehr Freude an einem zeitweilig als stagnierend empfundenen Hobby geschenkt hat.

Ich befasse mich mit SW seit seinem Erscheinen. Gespielt habe ich es mit Evernight und der 1st Ed. beginnend. Da kann ich nicht anders, als meine Emotionen in meine Beiträge zu legen.

Das ist mein LIEBLINGSSPIEL. Wenn das auf Deutsch herauskommen soll, dann NUR GUT, nicht mittelmäßig und schon garnicht schlecht!

Somit werde ich ALLES, was mir nicht geheuer erscheint, auch ansprechen.

Harmoniesüchtigerweise auf heile Welt machen und passiv (und typisch deutsch) alles, was die Versorger-Verlage ausspucken brav entgegennehmen ist nicht mein Ding. - Ich bin im Hobby Rollenspiele nicht in dieser passiv machenden Umgebung aufgewachsen, sondern zeitlich weit davor.

Außerdem: Ich bin die Zielgruppe. Zumindest die, für die Shane Hensley nach seinem "Making of Savage Worlds"-Artikel Savage Worlds primär geschrieben hat. - Daher werde ich hier auf alle Fälle kein Blatt vor den Mund nehmen, sondern sagen, was ich denke und was ich fühle.

Das geht übrigens auch in die andere Richtung: Wenn ich das deutsche Konzept, die Richtung für Savage Worlds BEGEISTERND finde, dann werde ich mit demselben Elan, derselben sprachlichen Ausgestaltung von meiner Begeisterung sprechen und schreiben.

Aktuell herrscht jedenfalls ein Gefühl des Zweifels vor. - Diesen zu zerstreuen liegt einzig in den Händen des Lizenznehmer-Verlags und seiner Informationspolitik.


--- Zitat von: JS am 22.06.2008 | 04:17 ---und letztlich: wenn sie es verbocken, haben sie den schaden, und für uns alle ändert sich eigentlich mal gaaah nix.

--- Ende Zitat ---
Das mit dem Schaden sehe ich deutlich anders. - So, wie eine GUTE Übersetzung den Weg auf für den Kauf anderer (auch englischsprachiger) Produkte bahnen kann, so kann eine SCHLECHTE Übersetzung den gegenteiligen Effekt ausüben.

Master Li:

--- Zitat von: Zornhau am 22.06.2008 | 04:42 ---Außerdem: Ich bin die Zielgruppe.
--- Ende Zitat ---


Ich hoffe, Pinnacle findet es dann ok, dass ich mir auch Savage Worlds Produkte gekauft habe. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln