Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

[Windows] Suche Gratis VPN Client

(1/2) > >>

Karl Lauer:
Servus,

ich hätte da mal folgendes Problem.
Wir haben ja hier bei mir im Büro so einen gaaaaaaaaanz tollen Router von Funkwerk stehen. Über den kann man sich (am besten) mit dem passenden Funkwerk VPN Client mit IPSec & tralala von aussen auf unsere Terminalserver aufschalten.

Jetzt haben wir im Moment etwas personellen Engpass und einige Kollegen haben gefragt ob sie dann nicht auch am Wochenende von daheim aus etwas arbeiten könnten.

Chef:"0 Probleme"

Ich:"Ja, aber wir haben nur 3 Lizenzen des Clients und die sind auf den Laptops der 3 Chefs. Mmhhh"

Chef:"Und was kostet der Spaß wenn wir noch weitere Lizenzen anschaffen?"

Ich:"So grob 80 Euro pro Lizenz"

Chef:"Das ist mir für die (hoffentlich) kurze Überbrückungszeit zu teuer. Und später will ich auch nicht mehr von zu Hause aus arbeiten lassen."

Und dann stand ich da. Hab mich halt gefragt was ich da mal an gratis Clients testen könnte.

Help me Obi-Wan Tanelorni!

Ein:
OpenVPN oder so?

Haukrinn:
Der kann in der freien Variante aber soweit ich weis kein "tralala", wie gewünscht. OpenVPN (in der kostenlosen Basisversion) würde ich eh nicht einsetzen, wenn's irgendwie um sicherheitsrelevantes Verhalten geht. Der verschlüsselt nicht und sonstige Sicherheitsmechanismen sind auch nur kaum bis garnicht vorhanden.

Felixino:
Ich empfehle hamachi

Tanor:
@Haukrinn
Wie kommst du darauf?
OpenVPN ist unter der GPL veröffentlicht.
Auf http://www.openvpn.net/ kann ich keine Einschränkungen finden, wäre mir auch neu, da ich damit schon gearbeitet habe und zB Datenaustausch zwischen Ärzten damit realisiert wird.

Zu Hamachi:
Würde ich für solche Zwecke nicht einsetzen, da der Tunnel über einen Mediationserver, der beim Hersteller steht, initialisiert wird und man nicht mit Sicherheit sagen kann wie sicher die Daten dann noch sind. Ergo nichts für sensible Daten.

Was sich Karl mal ansehen kann ist, ob schon die Windows VPN Bordmittel reichen, denn man kann auch ohne zusätzliche Software VPN Tunnel unter Windows aufbauen.
Dies findet man in den Netzwerkverbidnungen, dort auf "Neue Verbidnung einrichten" gehen und dann "Verbindung mit dem Netzwerk am Arbeitsplatz herstellen" wählen.
Ist halt ein recht rudimentärer VPN Client, der leider nicht mit allen Gateways zusammenarbeitet.

Ansonsten ist mein Tipp OpenVPN, kann aber sein, dass es unter Vista noch Probleme gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln