Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Warlord darf keine Fetten Rüstungen tragen
Enpeze:
--- Zitat von: Thalamus Grondak am 11.07.2008 | 14:15 ---Und was ist das wenn ich meinen Spielern sage "Nein du kannst den Ent nicht Shiften"?
Oder um beim Thema zu bleiben "Ja, dein Warlord kann eine Vollplatte tragen"?
--- Ende Zitat ---
Ist das nicht der erste Schritt zur dunklen Seite der Macht? Wenn Fighter keine Ents mehr shiften dürfen und Warlords Platte tragen damits "realistischer" wird?
In einer Welt in der Rogues als Freeaction (also quasi in Auszeit) gleichzeitig bis zu 9 Kugeln in die Schleuder einlegen dürfen und die ganze Party einen Gegenstand um 1/6 Mio! Goldstücke an den Vendor verkaufen darf? Oder niemand jemals irgendwie länger als 5min und allerlängstens 1 Tag verletzt in der Gegend rumsteht? Oder daß man exakt 10 Treasure Parcels per level verteilen darf? Das ist noch um viel hochgradig unrealistischer als dein Problem mit dem Warlord.
Wenn Du 4e realistisch machen willst mußt Du 50% des Regelwerks umschreiben.
Ich glaube was viele Fans beim 4e Design noch nicht verstehen ist, daß WotC einen weiteren Schritt in Richtung Brettspiel und an-der-Hand-durchs-Spiel-führendem Formalismus getan hat. Entsprechend sollte man als D&D Spieler Rollenspielphilosophie verändern und anpassen. D&D ist nicht mehr so wie vor ein paar Monaten.
Thalamus Grondak:
--- Zitat von: Enpeze am 11.07.2008 | 15:26 ---Ist das nicht der erste Schritt zur dunklen Seite der Macht? Wenn Fighter keine Ents mehr shiften dürfen und Warlords Platte tragen damits "realistischer" wird?
--- Ende Zitat ---
Ich liebe die Dunkle Seite... Die haben Kekse
--- Zitat von: Enpeze am 11.07.2008 | 15:26 ---Wenn Du 4e realistisch machen willst mußt Du 50% des Regelwerks umschreiben.
--- Ende Zitat ---
hab ich keine Angst vor.
--- Zitat von: Enpeze am 11.07.2008 | 15:26 ---Ich glaube was viele Fans beim 4e Design noch nicht verstehen ist, daß WotC einen weiteren Schritt in Richtung Brettspiel und an-der-Hand-durchs-Spiel-führendem Formalismus getan hat.
--- Ende Zitat ---
Verstanden habe ich das schon, deshalb muss ichs aber nicht mitmachen. (Wer jetzt auch nur Denkt [heulestimme]Dann brauchst du es ja nicht spielen[/heulestimme] der gilt als Prone und Weakend)
Enpeze:
--- Zitat von: Thalamus Grondak am 11.07.2008 | 15:33 ---Ich liebe die Dunkle Seite... Die haben Kekse
hab ich keine Angst vor.Verstanden habe ich das schon, deshalb muss ichs aber nicht mitmachen. (Wer jetzt auch nur Denkt [heulestimme]Dann brauchst du es ja nicht spielen[/heulestimme] der gilt als Prone und Weakend)
--- Ende Zitat ---
Nö das denke ich natürlich nicht. Wie jeder kann und will. Aber ich glaube es wird ne Menge Arbeit für Dich sein und ob es sich auszahlt? Das wird eher eine Art Sisyphus Job für Dich denn letztendlich wird Dich WotC damit allein lassen. Die werden munter Module wie KotS produzieren mit ca. 90% Kampfinhalt (Ich glaube das ist sogar für D&D einsamer Rekord) und alles auf die neuen unrealistischen, aber lustigen, Mechanismen (die Du vielleicht umschreibst) aufbauen. Das heißt letztendlich spielst Du in einem oder zwei Jahren eine Sammlung an zusammengestöpselten Hausregeln.
Thalamus Grondak:
--- Zitat von: Enpeze am 11.07.2008 | 15:40 ---Das heißt letztendlich spielst Du in einem oder zwei Jahren eine Sammlung an zusammengestöpselten Hausregeln.
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht so tragisch. Ich habe die Wahl mir D&D4 anzupassen, oder wieder auf AD&D2 umzusteigen, und da waren die Hausregeln auch integraler Bestandteil des Systems.
D&D4 hat ein paar verdammt gute Ansätze, die halt nur dadurch zunichte gemacht werden, das die Entwickler vergessen haben das sie da ein Rollenspiel schreiben, und kein Tabletop in dem die Figuren Namen haben.
Ich hab die meisten Powers schon soweit angepasst, das kein Battlegrid mehr nötig ist, und der Rest wird auch noch :)
Robert:
Ich will gar nicht erst auf der einen, oder anderen Seite hier posten.
Meine Meinung zu 4E ist bekannt(negativ, aber nicht vollkommen schlecht/uninteressant), könnte aber durch Spielerfahrungen evtl. noch geändert werden.
Nur mal vom Standpunkt eines Gamedesigners aus(wie ich ihn mir vorstelle, einige Interviews mit den Wozzies hab ich ja gelesen):
Könnte Chainmail nicht ein Kompromiss sein?
Der Warlord hat 2 Builds, eines davon benötigt massiv viel INT und wird deswegen wohl bei maximal Hide Armor bleiben(damit der INT-Modifier auf die AC gerechnet werden darf).
Das andere Build setzt auf CHA und kann sich mit 2 Feats entweder Plate, oder Scale+ Armor Spez. holen.
- Ein Dwarven Warlord wird wohl eher das Inspiring Build mit fetter Vollplatte(oder, falls er Powergamer ist, Scale+Spez.) nehmen.
- Ein Eladrin Warlord gefällt sich wohl in der Rolle des Tactical Warlord, in leichter Rüstung und geschützt durch eine hohe INT.
Die Hintergrundwelt war den Wizards doch schnurz, das wurde ja mehrfach in den Regelbüchern betont(ob man dsa gut findet, ist Ansichtssache).
Aber warten wir doch mal ab, ob nicht, z.B. in den Settingbüchern "Racial(oder Cultural) Variant"-Klassen kommen. Gab es ja in der Races of XY-Reihe auch schon(und sie waren ziemlich beliebt, sowohl bei Optimierern, als auch bei "echten Rollenspielern"TM)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln