Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage DSA
Skyrock:
Das mit den Cantrips ist denke ich, was Alrik meint. Etwa der OHNE SEIFE zur magischen Reinigung, OHNE AHLE zur magischen Umschneiderei von Kleidung, oder HEXENBLICK der nur dabei hilft dass Hexen sich gegenseitig an ihrem Blick erkennen können.
Bei meiner Konvertierung von Aventurien auf FTA! (auch eher ein vergröberndes System) habe ich das dadurch gelöst dass die traditionendefinierenden Kniffe wie die Geräuschhexerei der Schelme oder der Hexenblick der Hexe umsonst in der Spruchliste eingebaut sind. (Bei FTA! gibt es keine Einzelzauber, sondern nur Spruchlisten mit 10 Zaubern steigender Stufe die man nacheinander lernt, ähnlich den Spruchschulen in Angband, den Kampfschulen in AC oder den Disziplinen in VtM.)
Falcon:
Die Hexen würde ich als Profession Edge machen mit dem Hexenblick als Ability. Dann muss man es ihnen auch nicht umsonst geben.
Gut Beispiele im Buch sind z.b. der HolyWarrio, der auch magische Fahigkeiten kriegt. Das ist imho kein Feld für reguläre Powers (können aber trotzdem PowerPoints kosten).
Alrik:
--- Zitat von: Zornhau am 18.07.2008 | 16:52 ---Was sind denn "Pisszauber"?
--- Ende Zitat ---
D&D4e hat das schon recht nett vorgemacht. Was dort unter Class-Features bei den Wizards fällt, würde ich als Pisszauber bezeichnen. Ich hab gerade mal schnell den Codex Cantiones aufgeschlagen und sehe da so Sachen, wie Aureolus Güldenglanz (Dingen einen goldenen Glanz geben), Auris Nasus Oculus (eine kleine Illusion erscheinen lassen), Türen magisch öffnen, Türen magisch verschließen, Speisen entgiften, Harmlose Gestalt (unauffällig in einer Menschenmasse untertauchen) etc. Eben all die Zauber, denen ich auf keine Fall einzelne Powers zuweisen will. Die für mich aber ein Bestandteil in der Vorstellung eines aventurischen Magiers sind. Kleine Zauber, die nett sind, in einigen Situationen außerhalb des Kampfes von nutzen sind und zeigen, dass es ein Magier ist. Bei D&D4e sind solche Aspekte At-Will Powers. Sowas in der Art hätte ich auch gerne und habe ja auch im Eingangspost auch schon erklärt, wie ich mir das vorstelle.
--- Zitat ---Dann hast Du nicht so ganz erfaßt, welche Funktion Edges in SW haben.
Kulturen sind KEINE Edges. - Kulturen sind auch KEINE "Rassen".
--- Ende Zitat ---
Ich werd meine Spieler fragen, was sie davon halten. Vielleicht findet der Spieler des Thorwalers es ja cool, dass er einen Edge wählen kann, den keiner der anderen hat. Dann hat er auf seinem Charakterbogen als Edge Thorwaler stehen. Ist das nicht cool? Ich find's interessanter, als da nur Berserk und Jähzorn (oder was auch immer) stehen zu haben.
Die Sache mit dem Knowledge (Thorwal) ist ja ganz in Ordnung.
Edit: Ups. Schon neue Antworten. Jetzt muss ich erstmal die Cantrips lesen. Kannte ich bisher noch nicht... Melde mich dann nochmal.
Alrik:
@Falcon/Skyrock
Yeah! Genau das habe ich mir vorgestellt. Ich war da in meiner ursprünglichen Formulierung ja gar nicht so weit von entfernt. Danke! :d
Thorwaler (und Kulturen allgemein) als Rasse zu wählen hatte ich mir auch schon überlegt. Das überleg ich mir noch...
Zornhau:
--- Zitat von: Alrik am 18.07.2008 | 17:19 ---Vielleicht findet der Spieler des Thorwalers es ja cool, dass er einen Edge wählen kann, den keiner der anderen hat. Dann hat er auf seinem Charakterbogen als Edge Thorwaler stehen. Ist das nicht cool?
--- Ende Zitat ---
Nein. Das ist NICHT cool.
Cool ist, wenn es Edges gibt, die tatsächlich nur jemand mit bestimmter Herkunft wählen kann, die aber NICHT JEDER aus der dortigen Region haben MUSS. - Z.B. könnte man "Berserk" nur Leuten aus bestimmten Regionen als settingspezifische Zusatzanforderung, um dieses Edge nehmen zu können, zugänglich machen. - Somit wäre jemand aus Thorwal NICHT AUTOMATISCH ein Beserker, aber er gehört zu den wenigen Völkern, die tatsächlich echte Berserker hervorbringen können (wenn er das Edge Berserk nimmt, was anderen untersagt ist).
Das ist ein sehr gängiger Mechanismus kulturelle "Filter" auf Edges und Hindrances einzubringen und wird ja auch von offiziellen Settingbänden so vorgemacht.
--- Zitat von: Alrik am 18.07.2008 | 17:19 ---Ich find's interessanter, als da nur Berserk und Jähzorn (oder was auch immer) stehen zu haben.
--- Ende Zitat ---
Letztere werden dann interessant, wenn sie eben nur wenigen zugänglich sind. (Jähzorn ist als Hindrance gemeint? Da kann man auch einfach ein EMPFEHLUNG in der Settingbeschreibung angeben: "Thorwaler neigen zu Jähzorn. Daher ist diese Hindrance bei Charakteren aus Thorwal oft zu finden." Das reicht schon. - Wer den 08/15-Thorwaler machen will, der nimmt das Empfohlene, und wer einen Ausnahme-Thorwaler machen will, der nimmt eben etwas anderes wie z.B. Pazifist.
--- Zitat von: Alrik am 18.07.2008 | 17:19 ---Die Sache mit dem Knowledge (Thorwal) ist ja ganz in Ordnung.
--- Ende Zitat ---
Das ist die tiefe Regionenkenntnis der GELEHRTEN über Thorwal. Das hat, da sehr speziell, vermutlich kaum jemand auf der Spielwelt.
Sich in Thorwal auszukennen ist COMMON KNOWLEDGE. - Kennst Du den Whispers from the Pit Artikel zu Common Knowledge? Falls nicht, dann solltest Du ihn Dir bald mal durchlesen, so Du eine Conversion ernstlich angehen möchtest.
--- Zitat von: Alrik am 18.07.2008 | 17:19 ---Edit: Ups. Schon neue Antworten. Jetzt muss ich erstmal die Cantrips lesen. Kannte ich bisher noch nicht... Melde mich dann nochmal.
--- Ende Zitat ---
Die "Pisszauber" sehen für mich auch stark nach den Cantrips aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln