Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Rollenspielsystem im Might and Magic Universum?
Skele-Surtur:
Naja, ich selbst habe M&M nie gespielt, aber alle HoMM-Teile bis zur Vergasung gezockt. Da gehen auch mal sieben Stunden drauf, weil ich noch eine Kampagne durchspielen will...
Wer als SL quasi unbeschränkte Gestaltungsfreiheit will sollte HoMM 4 zum Vorbild nehmen. Da gibts quasi keine Infos drüber, nur die paar Staaten, die während den Kampagnen gegründet werden.
Wer etwas mehr Hintergrund will sollte sich wohl an 2 & 3 orientieren und etwas M&M zocken. Ich würde in so einer Runde auf jeden Fall mitspielen, weil HoMM einfach rockt und ruled.
Tudor the Traveller:
Hallo,
habe diesen Faden gerade ausgegraben. Hat sich dazu etwas Neues ergeben?
@Risikoman: Bist du irgendwie fündig geworden?
Risikoman:
@Tudor the Deadish.
Nein leider nicht. :(
Bin aber seit einer Woche dabei mich näher mit dem Thema zu beschäftigen. Und es fällt mir schwer raus zu finden wie ich im Heroes Universum eine Session leiten würde.
Vor allem beschäftigt mich die Frage wie ich die Mechanik der Heroes of Might&Magic Reihe umsetzen will, und wie viel ich davon tatsächlich im Rollenspiel haben will.
Sind die Spieler irgendwer? Oder sind die Spieler "die Helden"? Dann führen sie höchstwahrscheinlich eine Armee, wenn ja wie behandle ich die Armee, wie verwalte ich und die Spieler die Ressourcen.
Wie schaffe ich es damit es sich nicht wie Pokémon spielt. Und so weiter.
Tudor the Traveller:
Also, wenn du es wie HoMM spielen willst, mit Armeen usw., dann könnte "Birthright" aus dem AD&D-Universum ein guter erster Ansatz sein. Das dreht sich genau darum, dass die SC Heerführer und Landesherrn bzw. Oberhäupter einer Kirche oder der Magier sind.
Mir persönlich geht es mehr um die Spielwelt und die verschiedenen Parteien.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln