Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Herausforderung "Computer hacken"?
critikus:
@ Sara Pink
...Widerspricht sich das nicht mit deiner Aussage, dass es eine cineastische Kampagnie ist?...
Hallo Sara,
da gibt es in meinen Augen absolut keinen Widerspruch. Warum auch. Ich spiele die Kampagne mit LIQUID (obiges Beispiel ist nur die ganz kurze Kurzfassung des ersten Abenteuers); LIQUID ist ein cinematisches System. Bei mir sind alle Charaktere Helden und deshalb gibt eben viel Action (Prügeleien und Schießereien mit den Bösen, Verfolgungsjageden im Auto, Kämpfe gegen futuristische Kampfroboter usw). Das Ganze ist zwar in eine mittlerweile ziemlich komplexe Handlung eingebettet, aber die Spieler haben trotzdem noch viel Gelegenheit sich auszutoben, sie sollen es auch.
Und es muß auch mal gehackt werden, daher meine Frage in die Runde.
Auf cinematische Rollenspiele im allgemeinen möchte ich hier nicht weiter eingehen, dafür gibt es den Thread zu "Cinematischer Realismus" und "Yippii, das erste Mal Feng Shui gezockt..." da wird das recht gut beleuchtet.
Ich bin der Meinung, dass sich cinematische Abenteuer und eine komplexe Handlung überhaupt nicht ausschließen; solange das nicht zu ernst genommen wird geht das prima. :-)
critikus
Dash Bannon:
was mir gerade eingefallen ist...wenn ihrs nicht ganz so ernstmeint, könntest du das Hacken auch mit dem Spiel
'das verrückte Labyrinth' darstellen, einige der Punkte darf sie nicht betreten, weil sie sonst erwischt wird, andere stellen den Ort im System dar, an dem sich die gewünschte Info befindet, je nachdem wie gut sie ist (im Hacken, als Fähigkeitswert/-bezeichnung) hat sie mehr Zöge als der Gegner, also Du, wenn Du es dann noch richtig exessiv vorbereitest, kannst du den Plan ja schon entsprechend vorbereiten.
Ist mir nur gerade so eingefallen
Sara Pink [DA]:
Hallöle Critikus!
Ich woollte damit nicht ansprechen, dass sich komplexe Handlungen und cineastisches Spiel widersprechen... Ich glaube ich hab cineastisch auch ein bissle mit futuristisch verwechselt ::) fällt mir ma gerade so auf, also entschuldigung :-X
Greetz,
Sara
(*gg* also Briefchen habsch hier auch noch nich geschrieben)
critikus:
Hi Sara, gar kein Problem.
:-) critikus
Gast:
Naja, ich hab letztens ein Technisches Handbuch zum 486 gesehen, dazu noch DOS-Grundlagen, Einführung in Delphi, Java, C++... öhm, "wie ist ein Netzwerk aufgebaut?", Systemsicherheit... ganz wichtig: Stochastik und Cryptographie...
gibtst ihr die Liste - schickst sie in die Bücherei - Durchlesen - Verstehen - Wiederkommen...
Der SL muss das natürlich auch drauf haben versteht sich...
Mit ein paar Kombinatorik-Rätseln könnte man das aber auch machen. Nur muss sich der SL da immer was neues einfallen lassen...
Mit Würfeln... also bei Shadowrun sind die Hackingregeln echt hardcore!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln