Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Google Chrome - neuer Open Source Browser
Yerho:
--- Zitat von: Madis am 19.09.2011 | 11:28 ---Was habt ihr denn für komische Setups?
Unter meinem 64bit Ubuntu 10.04 verbraucht der Firefox 3.6 bei dreissig offen Tabs 680MB Ram und Chromium nur 56MB!!!
--- Ende Zitat ---
Das ist immer eine Konfigurationsfrage. Wenn ich Firefox vorgebe, dass er nur 56 MB RAM für geöffnete Tabs belegen darf, belegt er auch nur so viel. Der Rest wird dann eben auf die Festplatte ausgelagert, denn bei einer Sache bin ich mir sicher: Kein Browser auf Teufels weiter Erde schafft es, die reale Datenmenge der geöffneten Tabs zu reduzieren. Irgendwo muss der Trödel entweder vorgehalten oder eben neu geladen werden.
Dabei halte ich übrigens das Vorgehen beim Firefox für durchaus peformant, sofern entsprechende Mengen Arbeitsspeicher verfügbar sind. Wofür habe ich diesen denn? Doch nicht dafür, dass möglichst viel davon frei bleibt! - Nee, meine Gutsten, der ist dafür da, dass Daten reingepackt werden, die schnell verfügbar sein sollen. Wo also ist das Problem? Dass Firefox (oder irgend ein anderer Browser) RAM belegt, welches nicht verfügbar ist, hat man jedenfalls noch nicht erlebt. :D
Der Rest ist reine Augenwischerei. Ob nun wenig RAM vorhanden ist oder der Browser nur wenig davon nutzt, führt bei vielen offenen Tabs nur dazu, dass mehr auf der Festplatte zwischengespeichert oder neu geladen wird. Und weder Festplatten- noch Internetzugriffe sind so schnell wie der Zugriff auf den Arbeitsspeicher, auch nicht bei SSDs oder einer flotten Standleitung.
Arkam:
Hallo zusammen,
in den letzten zwei Tagen hatte ich beim Start schon Mal das Problem das sich der Browser, bei 7 geöffneten Tabs, damit meldete er könne die Webseiten nicht öffnen. Beim ersten Mal reichte abwarten und beim zweiten Mal half nur ein Neustart. Heute klappte es problemlos.
Seht brauchbar finde ich die Möglichkeit sich komplette Webseiten übersetzen zu lassen. Natürlich ist jede Art von maschineller Übersetzung nicht fehlerfrei aber mir macht es die Sache schon Mal einfacher.
Heute, 12.10.2011, habe ich mitten im Posten versehentlich den Browser geschlossen. Ich wollte schon fluchen, aber nach einem Neustart war das Posting noch da. Feature oder vielleicht einfach nur ein fehlendes Icon das beim "Neustart" wieder auftauchte? Oder hat das Tanelorn jetzt ein neues Feature?
Ich habe jetzt noch Mal getestet. Also diesen Text kopiert und dann den Browser manuell geschlossen. Das Posting war noch da.
Gruß Jochen
Selganor [n/a]:
Beide "Features" (Webseiten uebersetzen und Input-Boxen nicht automatisch geloescht) habe ich bei Opera allerdings auch. Ist also kein Chrome Alleinstellungsmerkmal
Ranor:
--- Zitat von: Arkam am 12.10.2011 | 18:42 ---Heute, 12.10.2011, habe ich mitten im Posten versehentlich den Browser geschlossen. Ich wollte schon fluchen, aber nach einem Neustart war das Posting noch da. Feature oder vielleicht einfach nur ein fehlendes Icon das beim "Neustart" wieder auftauchte? Oder hat das Tanelorn jetzt ein neues Feature?
Ich habe jetzt noch Mal getestet. Also diesen Text kopiert und dann den Browser manuell geschlossen. Das Posting war noch da.
--- Ende Zitat ---
Ja, ist ein Feature. Dafür muss man in den Optionen "Zuletzt geöffnete Seiten erneut öffnen" eingestellt haben.
Yerho:
--- Zitat von: Selganor am 12.10.2011 | 21:05 ---Beide "Features" (Webseiten uebersetzen und Input-Boxen nicht automatisch geloescht) habe ich bei Opera allerdings auch. Ist also kein Chrome Alleinstellungsmerkmal
--- Ende Zitat ---
Auch der Firefox stellt übrigens die Inhalte von Input-Boxen wieder her und bietet komfortable Addons für die Übersetzung von Websites. Manche Features sind inzwischen so Browser-übergreifend, die lohnt es sich gar nicht zu diskutieren. Es sei denn, die Implementierung ist besonders gut/schlecht.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln