Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Rollenspielbau

<< < (4/7) > >>

Lord Verminaard:
*dailor zustimm*

ragnar:

--- Zitat von: Lord Verminaard am  9.03.2003 | 16:34 ---@ WITM: Leider existiert diese Hintergrundwelt im Wesentlichen auf altmodischem Karo-Papier, insofern wird das ein bisschen schwierig. :( Sonst gerne!

--- Ende Zitat ---
Wenn WITM wirklich interessiert ist, könnte man ihm ja eine Kopie per Post zukommen lassen(Kopierer gibt's auch noch im 21. Jahrhundert), oder einscannen und sich auf JPG verlassen. Aus Sicht eines Autors ist mir ein Leser lieber als gar keiner, vieleicht teilt der gute Lord ja meine Einstellung ;) und der Aufwand ist es ihm wert.

EDIT: Stimme Dailor auch zu.

1of3:

--- Zitat von: WITM am  9.03.2003 | 14:02 ---Ich denke, es ist nicht nötig, immer ein neues System zu entwerfen... seien wir doch mal ehrlich: Tausende von Würfeltabellen, unheimlich abartige Proben mit ansonsten nie verwendeteten Würfeln, Regeln, die in einer Programmiersprache ausgedrückt 15 Verschachtelungen haben...

...all das macht doch kein Rollenspiel aus. Echt. Ich finde Regeln eher zweitrangig. Sie sollen ein flüssiges Spiel ermöglichen und da sein, wenn ich sie brauche - ansonsten sollen sie sich, bitte bitte, im Hintergrund halten und mir nicht die Stimmung versauen.

Die Hintergrundwelt zählt doch viel mehr; eine spannende Welt ist wie ein neues System, auch wenn die Regeln die gleichen bleiben...
--- Ende Zitat ---

Es gibt einige Rollenspiele, die sehr schön Hintergrund mit System verschmolzen haben.

Das wird eigentlich schon interessant, wenns um Magie geht, weil anders als bei anderen Regelteilen, <tonband> nicht die Realität die Spielregeln, sondern die Regeln die Spielrealität bestimmen </tonband>.

Ansonsten kann mir keiner erzählen, dass man mit jedem System jede Art von Rollenspie betreiben kann.

Also: System does matter. ;)

Lord Verminaard:

--- Zitat ---Also: System does matter.
--- Ende Zitat ---
Indeed!

--- Zitat ---Kopierer gibt's auch noch im 21. Jahrhundert
--- Ende Zitat ---
Hast Du schon mal gesehen, wieviel man noch lesen kann, wenn man mit Bleistift beschriebenes Umwelt-Karopapier auf den Kopierer legt? Mal abgesehen davon, dass meine Schrift ohnehin keiner außer mir selbst lesen kann... Normalerweise mache ich die meisten meiner Hintergründe (außer den Karten) auf dem Rechner. Diese anderen Sachen kommen zustande, wenn ich im Urlaub bin und jede Menge Zeit habe. Aber wenn Interesse besteht, kann ich ein paar Headlights hier posten (es fehlen allerdings noch ein paar phantasievolle indisch klingende Namen, ich habe damals mit Arbeitstiteln gearbeitet).

ragnar:
DAs mit dem Umwelt-Karopapier konnte ich ja nicht ahnen und deine Schrift kann garnicht so schlimm wie meine sein ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln