Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Texteditor für Windows gesucht [am besten Open Source]
kirilow:
Eigentlich benutze ich für Plaintextdateien und zum Reingucken in Sourcecodes unter Windows am liebsten Notepad++ und war bisher auch sehr zufrieden damit. Ausser dass er bisweilen unerklärlich träge wird, hat er bisher anstandslos alle meine Wünsche im Alltag erfüllt. Doch nun will ich eine Textdatei für Abenteuer. Korrektur lesen und merke, dass man in der Anzeige den Unterschied zwischen Binde- Geviert und Gedankentrich etc. nicht sieht. Das ist blöd.
Kennt Ihr einen guten (schlanken) Texteditor für Windows, oder muss ich mir wieder den emacs raufklatschen?
Grüße
kirilow
Haukrinn:
gvim?
Dein Problem wird übrigens kein Texteditor lösen - das ist ein Problem des Textencodings. ;)
Woodman:
Mein lieblingstexteditor ist Scite
--- Zitat ---Dein Problem wird übrigens kein Texteditor lösen - das ist ein Problem des Textencodings.
--- Ende Zitat ---
Oder eins der zur anzeige verwendeten schriftart
mat-in:
Notepad++
http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm
ist open source (spendenfinanziert) und sehr praktisch. Man kann damit schlicht Text schreiben, aber auch für alles mögliche den text markieren lassen, beispielsweise beim editieren von HTML die Tags farbig machen und so. Kleines, handliches tool das gut erweiterbar ist (plugins).
Wawoozle:
Auch Scite... einer der besten und schnellsten Editoren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln