Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Grappling (mit anschließenden Fesseln)
tartex:
Vor einigen Wochen sind bei uns mal die Grappling-Regeln zum Einsatz gekommen, um einen Gegner zu überwältigen anstatt ihn zu verletzen. Leider ist Grappling nach Regelbuch doch eine Einbahnstraße. Außer wie man als "Angreifer" weiteren Schaden versuchen kann, wird keine Option angeführt. Wie würdet ihr also das Fesseln von Gegnern generell regeln?
Ohne Grappling? Grappling mit "Waffe"? Zuerst Grappling und dann irgendein anderer Trait-Check?
Wie sieht es mit weiteren Charakteren aus? Haben die auf einen gehaltenen Gegner den Drop oder zumindest eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit? Wie können die ihn fesseln?
MarCazm:
--- Zitat von: tartex am 17.11.2008 | 08:47 ---Wie würdet ihr also das Fesseln von Gegnern generell regeln?
--- Ende Zitat ---
Wenn es darum gehen soll, dass der Eine den Gegner festhält während die Anderen ihn mit z. B. einem Seil fesseln oder ihm Handschellen anlegen wollen, dann würde ganz normal der Gefesselte seine vergleichenden Würfe mit dem Fesseler machen und die oder der Andere mit Seil bzw. Handschellen versucht die anzulegen mit dem entsprechenden Skill und ner Schwierigkeit von -2 für Medium Cover.
Natürlich könnte auch einer den Fesseler unterstützen und mit anpacken über einen Coop Roll. Wenn der Gegner dann geshaked ist kann man ihn ohne weiteres ein Seil oder Handschellen anlegen.
Aber wenn man versucht auf den gehaltenen einzuschlagen gibt es nunmal einen -2 Abzug für Medium Cover und bei der beliebten 1 auf den Skill Die wird per Innocent Bystander der eigene Kamerad getroffen.
Die -2 würde ich wegfallen lassen wenn der Gefesselte geshaked ist. Dann muss er sich nämlich erst mal entshaken bis er sich wieder darum kümmern kann sich aus dem Griff zu befreien. Das wäre der Moment, bei dem man durch Ganging Up profitieren kann, aber dennoch gilt die Innocent Bystander Regel.
Dies gilt natürlich auch für das obige Beispiel und führt zu besonders heiklen Situationen wenn bei besagter eins aufeinmal der Fesseler die Handschellen an seinen Händen wiederfindet. ;D
Das wäre mein Vorschlag dazu.
Zornhau:
--- Zitat von: tartex am 17.11.2008 | 08:47 ---Wie sieht es mit weiteren Charakteren aus? Haben die auf einen gehaltenen Gegner den Drop oder zumindest eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit?
--- Ende Zitat ---
Laut offizieller Regelklärung gilt ein gehaltener Gegner als Unarmed. Somit haben bewaffnete Angriffe gegen diesen +2 auf den Trefferwurf. Dann wird der Gegner ja von einem Verbündeten gehalten, somit +1 Ganging-Up-Bonus.
Macht für Angriffe von außen auf jemanden, der von einem Verbündeten gerungen wird, satte +3 Bonus auf den Angriffswurf.
MarCazm:
--- Zitat von: Zornhau am 17.11.2008 | 14:20 ---Laut offizieller Regelklärung gilt ein gehaltener Gegner als Unarmed. Somit haben bewaffnete Angriffe gegen diesen +2 auf den Trefferwurf. Dann wird der Gegner ja von einem Verbündeten gehalten, somit +1 Ganging-Up-Bonus.
Macht für Angriffe von außen auf jemanden, der von einem Verbündeten gerungen wird, satte +3 Bonus auf den Angriffswurf.
--- Ende Zitat ---
OK. Offizielle Version. An Unarmed hab ich nich gedacht, stimmt natürlich. :d
Aber auf einen sich rumringenden Pulk draufzuhauen is nich so einfach wie es sich anhört. >;D
Daher würde ich trotzdem noch den Cover Abzug dazupacken solange der Gefesselte nicht Shaken ist und beide noch am rumringen sind. Samt Innocent Bystander Regelung. Bei einem Gerangel trifft man halt schnell mal den Falschen. ;D
Shaken bedeutet für mich in dem Fall einen erfolgreichen Haltegriff angesetzt zu haben, die vergleichenden Würfe sind Postionsgerangel.
Zornhau:
--- Zitat von: MarCazm am 17.11.2008 | 14:33 ---Aber auf einen sich rumringenden Pulk draufzuhauen is nich so einfach wie es sich anhört. >;D
Daher würde ich trotzdem noch den Cover Abzug dazupacken solange der Gefesselte nicht Shaken ist und beide noch am rumringen sind. Samt Innocent Bystander Regelung.
--- Ende Zitat ---
Innocent Bystander gilt nur bei FERNKAMPF-Angriffen, nicht beim Nahkampf. - Savage Worlds nimmt an, daß ein Nahkämpfer mehr Kontrolle darüber hat, ob er seinem Mitstreiter eins reinhaut oder nicht. Ausnahme: Berserker. Die können tatsächlich im Nahkampf auch befreundete Charaktere erwischen.
Cover: Medium Cover bedeckt MEHR als die Hälfte des Ziels! In einem Ringkampf, in welchen andere Nahkämpfer reinschlagen oder reinschießen wollen, gibt es durch den verbündeten Ringer bestenfalls Light Cover (-1), aber eigentlich nicht einmal das. - Der Fehlschuß wird durch Innocent Bystander geregelt, der Fehlangriff im Nahkampf ist nur bei Berserkern möglich.
Medium Cover gibt eine HILFLOSE GEISEL, der man z.B. die Pistole an die Schläfe oder das Messer an die Kehle preßt (vorausgesetzt, sie ist groß genug, daß sie den Geiselnehmer zu mehr als der Hälfte abdecken kann - also kein Kind oder eine schlanke Frau bei einem Profi-Wrestler als Geiselnehmer!).
--- Zitat von: MarCazm am 17.11.2008 | 14:33 ---Shaken bedeutet für mich in dem Fall einen erfolgreichen Haltegriff angesetzt zu haben, die vergleichenden Würfe sind Postionsgerangel.
--- Ende Zitat ---
Der Haltegriff ist dann erfolgreich angesetzt worden, wenn der Fighting-Wurf bei angsagtem Grappling-Manöver erfolgreich ist. - Shaken hat NICHTS mit dem Erfolg des "Entanglements" zu tun, da "Entangle" genau der Effekt ist, weshalb man überhaupt das Grappling-Manöver durchführt!
Zum Fesseln:
Grappling sorgt dafür, daß der Gegner "entangled" ist und man aus diesem Haltegriff Schaden verursachen kann.
Wenn man jemanden z.B. an den Händen fesseln will, dann müssen seine Hände fixiert sein.
Problem: Der Haltegriff bei Grappling könnte am Torso ansetzen (Nierenpresse) oder am Hals oder am Bein - die Hände wären immer noch frei und nicht fesselbar.
Lösung (auch nach SW-Guru Clint): Called Shot beim Grappling auf den Arm (-2). Dann wird ein Arm immobilisiert und kann z.B. mit einer Handschelle bestückt werden. Nächste Aktion: Anderer Arm mit Called Shot immobilisieren und Handschelle dort ebenfalls anlegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln