Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Arcane Codex] Regeln - kompliziert?
Dahark:
@samael & ragnaork:
Wie gesagt, es ist nur mein erster Eindruck, und die Testrunde wird es ja dann schließlich Zeigen.
Bisher war ich mir wegen den zahlreichen Kampfoptionen, den Kampfschulen und diesem Prinzip dieser "Erfolge" etwas im Zweifel, aber mal sehen.
Habt ihr irgendwelche vorgertigten Abenteuer parrat?
Tybalt:
Hi!
Grundsätzlich ist Arcane Codex ein ziemlich einfaches System, und auch der Kampf ist simpel, wenn man auf Trefferlokalisation verzichtet (die ja eh nur als Option angeboten wurde). Trotzdem hat man mehr Möglichkeiten als einfach nur zuzuschlagen, an sich ein richtig gutes System.
Der Zugang zum System wird bei bei Arcane Codex allerdings durch die die extrem chaotische Art der Präsentation erschwert. Das Regelwerk hat eine wirre Struktur, und es sind viele grundlegende Regeln im Fließtext versteckt, deshalb werden sie leicht überlesen. (Als Beispiel: Was bewirkt ein Fokus beim Zaubern? Viel Spaß beim Regelsuchen). Im Großen und Ganzen ist das Wiederfinden einer bestimmten Regel derbe schwer, und ohne den Index, den es auf der Homepage zum Download gibt, ist man an sich völlig aufgeschmissen.
Für den Kampf kann ich nur empfehlen, einige Tabellen aus dem Grundregelwerk zu kopieren und zusammenzufassen. Ich habe die Tabellen mit den Waffen, Rüstungen und Schilde zusammen mit der Übersicht über die Kampfmodifikationen verkleinert und auf 2 DIN A4-Seiten zusammengestellt. Damit hat man sogut wie alles, was man im Kampf zum Nachschlagen braucht.
Was die angesagten Erfolge angeht: Das Konzept mag zwar etwas ungewöhnlich sein, aber ich würde sie nicht rauskicken, zumal die Wirkung viele Zauber von den Erfolgen abhängt... Außerdem ist das Ansagen von Erfolgen insbesondere für gute Kämpfer mit leichten Waffen (Kampfschule Florentine) der Schlüssel zum Erfolg.
Zum Punkt Erfahrungen mit dem Spiel: Wir haben erst 3 mal gespielt, aber es lief recht flüssig. Klar, am Anfang muß man hier und da nachschlagen (dann macht sich wieder die schlechte Präsentation unangenehm bemerkbar), aber das hat man wohl bei jedem neuen System. Ich bin jedenfalls mit Arcane Codex zufrieden (und ich hasse komplizierte und umständliche Regelwerke), und auch meinen Spielern gefällt das System.
Tybalt
Samael:
@Tybalt:
Du hast recht, die Übersichtlichkeit des Grundbuches könnte verbessert weren. Es gibt aber durchaus schlimmere Fälle, die es teilweise auch in der dritten oder vierten Edition nicht hinbekommen haben ein übersichtliches Regelwerk zu schreiben (zBsp Shadowrun).
Natürlich ist das keine Entschuldigung.
Rokal Silberfell:
Das mit den Fließtexten ist wohl war und auch, das im Hintergrund mitunter Regeln eingebettet wurden (Schnee in Vanarheim).
Ansonsten versteh ich euere Klagen wegen der Schulen nicht! Täusch ich mich oder ist bei D&D, AD&D oder Shadowrun nicht die gleiche anzahl an Fertigkeiten beteiligt? Die Magie ist hier nur strikter getrennt; aber keiner hier wird mir erzählen wollen, dass er alle D&D Zauber nach einem Monat auswendig konnte!
Ansonsten muss ich AC sehr loben, immerhin sind die Grundregeln und Kampfregeln auf 3 bzw. 2 Seiten zusammengefasst, der Rest sind "nur" Kampfoptionen, die am anfang eh kein Char warnimmt. Und natürlich der ganze Hintergrund und die Schulen/Techniken.... aber mal ehrlich wen stört das schon; ich könnt mich genauso darüber aufregen, das in der Länderbeschreibung ein halber Absatz fehlt, aber dafür ist es die Erstauflage!
Gast:
--- Zitat von: Rokal_Silberfell am 11.06.2003 | 16:18 ---Länderbeschreibung ein halber Absatz fehlt, aber dafür ist es die Erstauflage!
--- Ende Zitat ---
Ein Satz. Der steht in den Errata auf nackterstahl.de im Downloadbereich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln