Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Baukasten-Magiesystem?
Selganor [n/a]:
Eden Studios hat noch immer Witchcraft zum kostenlosen Download.
Ist zwar nicht ganz so intuitiv "modular", aber bei einem entsprechenden Spielleiter sind die Invocations schon extrem frei nutzbar.
mat-in:
LOL nicht nur der eingangspost ist hier gleich, sondern sogar die erste Antwort... ihr seid großartig. Danke für das Crossposting. ~;D
killedcat:
Modulare P&P-Magiesysteme, die mir bekannt sind:
* Omni-System / Talislanta: es werden Zauberschulen unterschieden und die Zauber anhand ihrer beabsichtigten spielmechanischen Wirkung aufgebaut. Das drumherum kann vom Spieler festgelegt werden. Beispiel: einen Dämonen beschwören, der für einen Kämpft -> Beschwörung. Einen Dämonen beschwören, der kurz erscheint, einmal zuschlägt und wieder verschwindet -> Angriffszauber. Die Schule bestimmt das Aussehen und kann sich einschränkend auf die möglichen Zauber auswirken. Je nach Wirkungsgrad werden die Zauber leichter oder schwerer (mehr Schaden, größere Reichweite, etc.). Das ganze wird sehr ausführlich erklärt und ist für mich derzeit die beste Lösung für modulare Magiesystem-Baukästen. Der Talislanta-Sampler ist leider nicht mehr verfügbar.
* Saga-System: ui, das ist zu lange her, als dass ich mich noch erinnere, wie das genau funktionierte. Hier gab es imho einfach verschiedene Wirkungen und Reichweiten, die miteinander kombiniert wurden. War damals sehr konfus und es gab ein komisches Schaubild mit einem Pentagramm oder sowas dazu.
* Ghosts of Albion: die Zauber werden anhand von 11 Tabellen zusammengebaut. Als Ergebnis gibt es einen Powerlevel / Schwierigkeitsgrad, der angibt, wie leicht der Zauber zu wirken ist. Recht simpel aufgebaut, zum Teil aber auch ein wenig interpretationsbedürftig. Macht aber - ohne Testspiel - einen soliden Eindruck. Zu GoA gibt es eine Demo. Das Quick-Sheet zum Erstellen der Zauber gibt es hier.
* D6 Fantasy: Wirkung und Modifikatoren ergeben Spell-Level. Soweit keine Überraschung. Wie umständlich und interpretationsbedürftig das ganze rauskommt, hat mich aber doch etwas schockiert.
* Diverse Systeme: es gibt Systeme, die z.B. Magie und Ausrüstung gleich behandeln. BESM gehört dazu. Hier von einem modularen Magiesystem zu sprechen halte ich für zu gewagt, ich will sie dennoch erwähnen. Mage:the ascension hingegen hat ein sehr offenes Magiesystem, das aber nicht modular ist. Es wird einfach interpretiert (passt es in Sufe 1 oder 2? Gehört es in diese oder jene Schule?). Sehr storytelling-lastig. Deswegen nicht schlecht, aber eben kein modulares System.
Backalive:
Ich bin auch schon seit längerem auf der Suche nach einem flexibleren, durchaus nach vorstehend beschriebenen Kriterien modularem Magiesystem.
Auffalllend ist, daß alle System, die hier vorgeschlagen wurden, auf Englisch sind. Leider :( .
Sie mögen alle gut sein. Für einen, der des Englischen nicht sehr mächtig ist, dennoch eine kaum überwindbare Hürde.
oliof:
Hârnmaster hat ein modulares System, ist aber recht freeformig und bedarf meiner Meinung nach großen Aufwandes.
HERO/GURPS/Ephorân haben qua ihrer Natur Baukasten-Magiesysteme. HERO und Ephorân aber mehr als GURPS (3).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln