Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Helft mir mein Regelwerk zu finden
Dom:
@Roland: Ich kenne das Unisys nu nich. Wie wird denn das in Kämpfen mit "Players roll all the dice" gehandhabt? Und wie sehen taktische Entscheidungen abseits von Kämpfen aus?
@sir_paul: BDtP aka "erweiterte Konflikte" sind eigentlich gar nicht schwierig. Es ist ein Rundensystem, bei dem alle Spieler (ähnlich wie in Earthdawn) zunächst ansagen, was ihre Spielfigur machen soll. Und dann wird geschaut, welche sich davon gegenseitig stören bzw. welche nebeneinander herlaufen können. Eine Innie-Reihenfolge wird dadurch unnötig.
Ansonsten fällt mir natürlich auch noch ein:
StoryDSA
Erfüllt eigentlich alle Kriterien, außer:
1. Players Roll All The Dice. Der SL muss in den wichtigsten Konflikten für die wichtigen SLC würfeln. Ich schätze aber mal, dass 90% der Würfe von den Spieler durchgeführt werden.
2. Konflikte sollen taktische Möglichkeiten bieten. Das ist nicht wirklich gegeben. Durch die Erzählungen der Spieler werden sie aber nicht langweilig.
Roland:
--- Zitat von: Dom am 8.01.2009 | 14:01 ---@Roland: Ich kenne das Unisys nu nich. Wie wird denn das in Kämpfen mit "Players roll all the dice" gehandhabt? Und wie sehen taktische Entscheidungen abseits von Kämpfen aus?
--- Ende Zitat ---
In Kämpfen hat der Spieler, wie in allen anderen Konflikten, Zielzahlen gegen die er würfeln muss. NSC sind z.B. grob mit Muscle/Combat/Brains-Werten beschrieben, Im Kampf würde der Spieler Verteidigung und Angriff gegen den Combat-Wert des NSCs würfeln.
Außerhalb von Kämpfen gibts kaum taktische Optionen. Wir haben seinerzeit analog zum Kampfsystem ein erweitertes Konfliktsystem gebaut, das aber kaum benutzt, das wir eher zur Ein-Würfel-Auflösung tendieren. In einer anderen Runde haben wir zusätzliche beschreibende Elemente eingeführt, mit denen man sich Boni sichern kann.
Fëanor:
Darf es auch Englisch sein? Falls ja:
Das pdf der extrahierten Dark Ages Regeln von WW (noch nach oWoD Regeln - in dem Sinne settinglos und Richtung Fantasy getrimmt). Gibts Gratis als Download im Netz und ist ein kompletes Storyteller System (also d10 Würfelpool mit Erfolg zählen). Erfüllt mMn alles ausser eben, dass der SL auch würfeln muss (Anmerkung: Da ich gerade nicht zu Hause bin, kann ich nicht nachschauen ob es ein Magiesystem mitliefert...insbesondere mit vielen Zaubern).
Die zweite Empfehlung ist D6 Fantasy (Settinglos aber auf Fantasy ausgelegt). Ein mMn einfaches Baukastensystem auf Würfelpool-Basis. Um die 140 Seiten und zur Zeit günstig im Netz zu erstehen (Ebay) ... oder du wartest bis OpenD6 live geht (könnte allerdings noch n Moment dauern) und holst es dir dann als SRD gratis. Erfüllt auch alles ausser, dass der SL würfeln muss.
oliof:
Solar System gibts auf deutsch als PDF kostenlos bei mir.
„The Players roll all the dice“ ist relativ einfach nachrüstbar.
Steffen:
heya Oliof,
wow, ich wusste nicht, dass du das Solar System übersetzt hast!
Danke dafür! Echt, danke!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln