Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Systemsuche: Klassenlos, Pool-Basiert, Gummigepunktet und RAW-Spielbar
killedcat:
Das Unisystem wurde bereits erwähnt. Ich checke mal auf (cinematic) Unisystem (z.B. in AFMBE)
--- Zitat von: Freierfall am 19.01.2009 | 16:44 ---Es muss kein eigenes Setting haben, sollte nach Möglichkeiten eher Universell einsetzbar sein. Wenn es irgendwie mit dem Setting verbunden ist, sollte es zumindest nicht extrem verzahnt sein, damit es auch für was anderes benutzt werden kann. (Falls ein Setting vorhanden ist, sollte es eher mal Fantasy sein)
--- Ende Zitat ---
Cinematic Unisystem gibt es nur in Form von settinggebundenen Büchern wie z.B. Angel oder Ghosts of Albion. Classic Unisystem holt man sich am geschicktesten in Form von AFMBE. Eine Art Universalsystem mit Zombiehintergrund, für das jede Menge Erweiterungen erschienen sind. Sci-Fi, Fantasy, Martial Arts ... alles vorhanden.
--- Zitat ---Es sollte Klassen-, Professions-, und Stufenlos sein.
--- Ende Zitat ---
check
--- Zitat ---Tödliches, schnelles Kampfsystem
--- Ende Zitat ---
Bedingt. Das System ist eigentlich sehr tödlich. Aufgrund der "Gummipunkte" und einiger Vorteile wie "Hard to kill" kann jedoch auch heldenhaft gespielt werden, was insbesondere bei cinematic Unisystem auch so erwartet wird.
--- Zitat ---Möglichkeit zu Taktischem Spiel,
--- Ende Zitat ---
Bedingt. Das Unisystem kennt jede Menge Kampfmanöver wie "köpfen" oder gezielte Hiebe auf Körperteile. Mehr ist aber nicht dabei. Ich würde mit den taktischen Möglichkeiten nicht unbedingt angeben.
--- Zitat ---Brauchbar, um ARS zu betreiben ;)
--- Ende Zitat ---
Wenn du sagst, was du genau betreiben willst, sage ich gerne, ob das mit Unisystem geht.
--- Zitat ---möglichst flexibles, vielfältig einsetzbares Magiesystem
--- Ende Zitat ---
Heh - das Unisystem kennt viele Magiesysteme. Im kostenlos erhältlichen Witchcraft sind einige davon für das classic Unisystem enthalten. Leicht und flexibel ist das System von Ghosts of Albion.
--- Zitat ---(Gummipunkte, Karma o.ä.
--- Ende Zitat ---
check: Dramapoints ermöglichen Eingriffe vom nochmal-Würfeln bis hin zu Handlungsänderungen.
--- Zitat ---Durchs System unterstütze Motivationsmechanismen, sowas wie Flags* o.ä.
(*Keine Ahnung, ob ich mir das Richtige unter dem hier irgendwo aufgeschnappten Begriff vorstelle ;) )
--- Ende Zitat ---
Sorry. Außer der Vergabe von Dramapoints ein klares Nein.
--- Zitat ---Idealerweise sollte das System mit Würfelpools arbeiten. Wenn schon nicht mit Pools, so sollte man nur eine (maximal 2) verschiedene Arten von Würfeln brauchen.
--- Ende Zitat ---
Sorry, keine Pools. Unisystem bietet (vor allem in der Cinematic-Variante) verschiedene Möglichkeiten zur Zufallsermittlung an. Vom "wir nutzen alle Würfel" über "nur ein W10 reicht aus" bis zu "Würfel? Brauchen wir nicht!"
--- Zitat ---Es sollte auch nach den Regeln spielbar sein. Ich will kein Regelsystem, bei dem ich andauern die Regeln brechen muss (was ich nicht tue, bzw nicht will. Das muss aber das System unterstützen ;) )
--- Ende Zitat ---
Das Unisystem ist erprobt und liegt in "Ghosts of Albion" in der neuesten, cinematic-Version vor. Es funktioniert ohne Regelbrechen sehr zuverlässig. Es gibt zu älteren Versionen natürlich Errata, die man sich auch ansehen sollte.
--- Zitat ---Ach ja, zu guter letzt: Entweder mit nur wenigen Büchern spielbar (idealerweise 1nem...) oder auf Deutsch erhältlich. Ich bin zwar des Englischen durchaus mächtig, Bändeweise englischsprachige Regeln lesen ist für mich aber trotzdem kein Spaß ;)
--- Ende Zitat ---
Unisystem gibt es nur auf englisch. Mit "Ghosts of Albion", das derzeit nur als PDF-Version erhältlich ist, bekommst du aber ein all-in-one-Paket, mit dem du wirklich viel spielen kannst. Magie ist vorhanden, eigentlich ist praktisch alles vorhanden. Da es sich jedoch nicht um ein wirkliches Universalsystem handelt, wäre Arbeit reinzustecken. Der Erwerb von "Dungeons and Zombies" ist für Fantasy-Spiele daher dringend anzuraten.
Fazit:
Das Unisystem erfüllt deine Anforderungen in vielen Bereichen perfekt, in anderen nur bedingt. Das dürfte bei allen Systemen so sein. Unisystem besticht dabei noch durch Eleganz und Einfachheit. Bei deiner Betonung auf taktische Kämpfe und Flags, sowie auf universelle Einsetzbarkeit muss ich jedoch vom Einsatz des Unisystems abraten. Es ist eben kein generisches System. D.h. das System wäre es schon, es wird aber nur settinggebunden angeboten. Dadurch wäre der Einsatz für dich wohl mit zu viel Arbeit verbunden.
oliof:
--- Zitat von: Freierfall am 19.01.2009 | 18:55 ---Wenn ihr mir jetzt noch verratet, was das ist, kann ich sagen, ob es mir Wichtig ist :D
Ich bin was den Fachjargon und ähnliches nicht wirklich in Top-Form^^
(=also alles, was nicht auf rpg-info.de steht ist mir fremd^^)
--- Ende Zitat ---
OP = Original-Poster, auch Threadstarter genannt. Also Du
Monstermodellierung: Naja, wenn Du Monster als Gegner für die Charaktere haben willst, und nicht andere … Leute, dann muß man schon etwas am System schrauben, das ist alles.
D. M_Athair:
Ob Legend of the five rings auch passen könnte?
Meinungen bitte!
Da ich gerade am Lesen bin, kann ich nicht abschätzen inwieweit das Spiel die Bedingungen erfüllt.
Das Würfelsystem Roll&Keep (z.B. Wirf 5W10, behalte 3 davon - gegen einen Mindestwurf) ist auf jeden Fall eine sehr schöne Umsetzung eines Pool-Systems.
Qi Chin:
Ich würde hier Fate 2.0 empfehlen. Passt auf eigentlich alles, nur, dass es keinen Würfelpool verwendet. Dafür aber nur eine Würfelart (Fudge-Würfel, einfach mit billigen W6 und Etiketten zu basteln). Nur ein Buch, und kostenlos ist es auch noch.
Qi
Freierfall:
Danke an alle hier, hat mir sehr geholfen insgesammt.
Ich bin jetzt mehr oder weniger bei Savage Worlds und REIGN hängen geblieben, auch wenn ich beides noch nicht in der Praxis ausprobieren konnte. Rein vom lesen her gefällt es mir aber beides ganz gut, und deckt sowohl eher detailierte Regelreiche als auch Regelarme schnelle Spiele ab.
Und da ich gerade gesehen habe, dass ich mein Thema auch schließen kann, tue ich dies :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln