Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Dark Sun
sir_paul:
--- Zitat von: Great Dahlia am 26.02.2009 | 09:31 ---Das war der Teil:Die Frage, die sich mir stellt ist eher: Was machen die Charisma-Abzüge auf der Regelseite mit den SC/NSC?
Finden die auch Anwendung innerhalb der Gruppe? Wieso?/Wieso nicht?
--- Ende Zitat ---
Bezüglich der gruppeninternen Anwendung:
Dies hängt davon ab wie ich die Kampagne starten werde. Entweder sie kennen sich schon länger und haben schon einiges zusammen erlebt, dann kommen diese Nachteile nicht mehr zur Anwendung.
Sollte der Beginn der Kampagne aber darin liegen sich erstmal kennen zu lernen werde ich die Nachteile voll zur Anwendung bringen (regelteschnisch) und erwarte von den Spielern sie auch auszuspielen.
Anwendung zischen SC und NSC
Bezüglich der Kontackte zwischen SC und NSC werden die Abzüge bei allen sozialen Interaktionen (nutzung von sozialen Fertigkeiten wie z.B. Taunt, Intimidation, usw) einberechnet. Des weiteren werde ich (als SL) sie auch als Hinweis nutzen wie ich die NSC zu spielen habe.
Sollten die Charaktere aber zu bestimmten NSC gute Beziehingen aufbauen, werde ich da gegebenenfalls auch auf die Auswirkungen der Nachteile verzichten.
Gruß
sir_paul
Zornhau:
--- Zitat von: sir_paul am 26.02.2009 | 10:03 ---Entweder sie kennen sich schon länger und haben schon einiges zusammen erlebt, dann kommen diese Nachteile nicht mehr zur Anwendung.
...
Sollten die Charaktere aber zu bestimmten NSC gute Beziehingen aufbauen, werde ich da gegebenenfalls auch auf die Auswirkungen der Nachteile verzichten.
--- Ende Zitat ---
Wenn man schon solche NACHTEILE einführt, dann sollten diese auch WIRKEN.
Gerade rassenspezifische "Global-Nachteile" lassen sich - anders als die individuell frei wählbaren - ja auch nicht "an- und ab-schalten", sondern sind ein echtes MERKMAL ALLER Vertreter dieser Rasse.
Somit wäre ich SEHR verwundert, wenn ein Charakter aus einer Rasse mit -2 Charisma sich zum "Knuddelbären" und "Beliebtheitskönig" in der Gruppe entwickeln würde, ohne mit anderen Edges dies auf Null/Positiv gebracht zu haben.
Wenn Du auf die Wirksamkeit von Rassen-Nachteilen "verzichtest", dann hätten aber auch die Spieler anderer Rassen, die z.B. rein physische Nachteile haben, DAS RECHT darauf, daß ihr körperlicher Nachteil dann eben auch nicht wirkt - weder innerhalb der Gruppe der "Superfreunde" noch bei "guten Beziehungen zu NSCs".
sir_paul:
--- Zitat von: Zornhau am 26.02.2009 | 11:44 ---Wenn man schon solche NACHTEILE einführt, dann sollten diese auch WIRKEN.
Gerade rassenspezifische "Global-Nachteile" lassen sich - anders als die individuell frei wählbaren - ja auch nicht "an- und ab-schalten", sondern sind ein echtes MERKMAL ALLER Vertreter dieser Rasse.
Somit wäre ich SEHR verwundert, wenn ein Charakter aus einer Rasse mit -2 Charisma sich zum "Knuddelbären" und "Beliebtheitskönig" in der Gruppe entwickeln würde, ohne mit anderen Edges dies auf Null/Positiv gebracht zu haben.
Wenn Du auf die Wirksamkeit von Rassen-Nachteilen "verzichtest", dann hätten aber auch die Spieler anderer Rassen, die z.B. rein physische Nachteile haben, DAS RECHT darauf, daß ihr körperlicher Nachteil dann eben auch nicht wirkt - weder innerhalb der Gruppe der "Superfreunde" noch bei "guten Beziehungen zu NSCs".
--- Ende Zitat ---
Hi Z.,
ein valider Punkt! Ich sehe es einerseits aber etwas lachser, andererseits muss ich die Sache eventuell doch differenzierter Betrachten ;)
Ich glaube nicht das ich das Spielgleichgewicht ganz aus dem Ruder laufen lasse wenn der Halb-Elf, welcher dem Menschen in der Abenteuergruppe schon mehrere male das Leben gerettet, vom Menschen schlussendlich doch als gleichwertig angesehen werden kann und bei sozialen Interaktionen mit diesem Menschen sein -2 auf Charisma verliert.
Er hat ja noch den Rest der Menschheit welche ihn nicht leiden mögen. Ich würde auch fragen wie häufig diese beiden, zur Spielergruppe gehörigen Charaktere sich wirklich gegenseitig mit sozialen Fertigkeiten bearbeiten.
Anders ist das wohl beim Thri-Kreen, sein insektoides Wesen kann man wohl nicht so einfach ändern, hier stelle ich es mir auch schwer vor das er seinen Charisma Abzug verliert.
Ähnlich differenziert muss ich mir mal die anderen Rassen und die Situationen mit den NSC's anschauen. Aber so strikt wie du sehe ich es nicht.
Andererseits hast du in einem anderen Strang schon festgestellt das es keinen Zwang für Spieler gibt ihre weichen Hindrances auszuspielen.
--- Zitat von: Zornhau am 16.08.2008 | 20:51 ---Daher kann sich der Spieler auch in einer bestimmten Situation entscheiden hier bewußt eher seinem Vorsichtsbestreben den Vorrang vor seiner Neugier zu geben. Oder umgekehrt. Oder BEIDEN (siehe oben - beide Hindrances schließen sich nämlich keinesfalls gegenseitig aus!). - Oder auch keiner von beiden (kein Zwang Hindrances auszuspielen!).
--- Ende Zitat ---
Zugegeben diese Hindrances haben keine festgelegten Regelauswirkungen, aber hier stellst du dem Spieler frei sich auszusuchen wann eine Hindrance zieht und wann nicht. In meinem Fall bemengelst du das ich in Ausnahmefällen eine Hindrance mal in einer klitzekleinen Teilmenge der möglichen Situationen ausser Kraft setze ohne sie im großen und ganzen abzuschaffen.
Mag für dich OK sein, für mich sieht es ein bischen nach zweierlei Maß aus!
Gruß
sir_paul
Zornhau:
--- Zitat von: sir_paul am 26.02.2009 | 12:16 ---Andererseits hast du in einem anderen Strang schon festgestellt das es keinen Zwang für Spieler gibt ihre weichen Hindrances auszuspielen.
Zugegeben diese Hindrances haben keine festgelegten Regelauswirkungen, aber hier stellst du dem Spieler frei sich auszusuchen wann eine Hindrance zieht und wann nicht. In meinem Fall bemengelst du das ich in Ausnahmefällen eine Hindrance mal in einer klitzekleinen Teilmenge der möglichen Situationen ausser Kraft setze ohne sie im großen und ganzen abzuschaffen.
--- Ende Zitat ---
Ich unterscheide zwischen den PERSÖNLICHEN Hindrances, die ja ein individuell unterschiedlich stark und unterschiedlich häufig ausgeprägtes Merkmal sein können, und den RASSEN-Hindrances, die IMMER und bei JEDEM Vertreter der Rasse wirken.
Eine Rassen-Hindrance wirkt IMMER. Da hat auch der Spieler bei den "weichen" Hindrances KEINE WAHL (die hatte er bei der Charaktererschaffung, ob er diese Rasse spielen möchte oder nicht).
sir_paul:
Ah, danke für die Klarstellung!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln