Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Ebook-Lesegeräte

<< < (25/53) > >>

Niniane:
Hat sich schon jemand den Tolino Shine angesehen?

Und was ist eInk?

Ich überlege ja, mir langsam auch einen Ebook-Reader zuzulegen, aber wenn die meisten Probleme mit PDFs haben, dann sollte ich doch auf ein Tablet ausweichen. Wobei mir letztere eigentlich zu schwer sind, um sie dauerhaft festzuhalten.

Feuersänger:
e-Ink ist ein bzw _der_ Hersteller von e-Paper Displays.

Den tolino shine hab ich mir neulich im Laden angeschaut. Hat mich nicht überzeugt, auch nicht für 99 Schleifen. Er kann zwar prinzipiell Dropbox, hat es aber nicht geschafft, eine einzige per Dropbox kopierte Datei auch zu öffnen bzw anzuzeigen. Da kam dann immer ne Fehlermeldung, sowohl bei PDF als auch anderen Formaten, die ich gerade verfügbar hatte.
Auch fand ich den Touchscreen etwas unpräzise und hakelig, aber das wär vielleicht nur Gewöhnungssache.

sir_paul:
Der Tolino Shine ist schon in Ordnung, wobei ich meine Bücher alle per Calibre synchronisiere.

Für aufwendige PDFs würde ich aber auf jeden Fall noch ein Tablet empfehlen, auf einem normalen E-Book Reader macht das einfach keinen Spaß.

Feuersänger:
Naja, kann sich halt nicht jeder alles leisten. :6

Habe oben zum kobo Aura noch einen Nachtrag reineditiert: der beherrscht _immer noch_ keinen PDF Reflow. Es ist zum Auswachsen! Ich frage mich wirklich, was daran so schwierig ist.

Zugegeben werden die Schwächen zwar allmählich weniger, aber trotzdem muss man immer noch bei jedem aktuellen Reader irgendwo Abstriche machen, die m.E. nicht sein müssten:

- Kindle: Shopgebunden. Kann kein ePub <-- pure Schikane. Beleuchtung nicht abschaltbar. Geringer interner Speicher, nicht erweiterbar --> wenn man mal kein Funknetz hat, kommt man nicht an seine Bibliothek. Das ist für mich der endgültige Dealbreaker.

- Pocketbook Touch [Lux]: veraltete Hardware, langsam, weniger Arbeitsspeicher als mein Telefon.

- kobo Aura: kein PDF Reflow.

- Sony PRS-T3: keine Beleuchtung. Dafür ziemlich teuer.

Ich will zwar nicht ständig mit eingebauter Beleuchtung lesen -- die Warnung von weiter oben im Thread habe ich nicht vergessen -- aber es ist halt doch gut zu haben, wenn man mal einfach keine günstigen Lichtverhältnisse hat.

Niniane:
Was für Tablets als Reader könnt ihr mir denn empfehlen? Es sollte nicht zu schwer sein, und von der Größe her einem EBook-Reader ähneln, sonst macht das ja keinen Spaß, das beim Lesen festzuhalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln