Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
[LaTeX] "Absatz: \par" von Einrücken auf Leerzeile ändern
Funktionalist:
Aloha,
schreibe gerade an meiner Diplomarbeit in dem wunderbaren Frustprogramm LaTex.
Da ich unglaublich viele Miniabsätze habe, wie:
"Es gilt also:"
"Somit lässt sich x schreiben als:"
...
stört das Einrücken enorm, da der Text extrem unruhig wird. Eine Leerzeile wäre wesentlich angenehmer.
Meinen kleinen Header habe ich mehr oder weniger von einem Kumpel diktiert bekommen (Danke Nukite! :d), aber er ist gerade nicht on, also bekommt ihr die Ehre mir zu helfen ;D.
--- Zitat ---\documentclass[12pt,twoside,parskip,leqno,fleqn]{report}
\usepackage{german}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{latexsym}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{a4wide}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{ngerman}
\usepackage{txfonts}
--- Ende Zitat ---
Kennt jemand den Befehl dazu? Mein Google-Fu war zu schwach.
sers und Danke,
Alex
Eulenspiegel:
Wenn du einfach nur eine neue Zeile beginnen willst, ohne etwas einzurücken, schreibe:
\\
wenn du nach der Zeile etwas Platz haben willst, schreibe einfach
\\[3mm]
oder auch
\\[0.5cm]
Die Zahl gibt an, wieviele mm (bzw. cm) du Platz lässt, bevor die neue Zeile beginnt.
Ansonsten: Viel Erfolg mit deiner Diplomarbeit. :)
Funktionalist:
--- Zitat von: Eulen-Zombie am 18.02.2009 | 23:30 ---wenn du nach der Zeile etwas Platz haben willst, schreibe einfach
\\[3mm]
--- Ende Zitat ---
Das geht? Sehr schön! Danke!
hatte gehofft, dass ich das einheitlich ändern könnte, da ich auch einige "längere" Textblöcke (ca. 20 Zeilen ;) ) habe, in denen Absätze auftauchen.
(Wenn man nach jeder Zeile strg+s drückt, weiß man, dass man zu lange geTeXt hat...)
Eulenspiegel:
Schreib hier einfach einen kleinen Beispieltext rein und wie du ihn formatiert haben willst, und ich kann dir dann die entsprechenden Befehle geben.
zum Beispiel:
blabla blabla blabla blabla blabla blabla blabla blabla
blabla blabla blabla blabla blabla blabla blabla blabla
blabla blabla blabla blabla. (Absatz und 1 Zeile frei lassen)
blabla blabla blabla blabla blabla blabla blabla blabla
blabla blabla blabla blabla blabla blabla blabla blabla
Funktionalist:
1.1 Unsinnsbehauptung
Für besonders wagemutige ist 1=2.
(hier zum Beispiel)
Beweis:
Sei a \in IR mit a=b.
(hier zum Beispiel)
Also betrachte:
a=b / *a
a^2=ab / +a^2 -2ab
Das Multiplizieren mit a ist erlaubt, da tjoa....sonst wäre es doof, gell?
(hier zum Beispiel)
Nach einigen Umformungen, die im Grunde ganz einfach sind, kommen wir zum nächsten Schritt.
2a^2 - 2ab =a^2 -ab / :(a^2 - ab)
2=1
(das nach links schieben und Setzen des Kästchens kann ichauch nicht :( ) o
wird ungefähr klar, was ich meine? Ich könnte das auch mit \\[3mm] machen, aber das ist ne Heidenarbeit, da ich im Moment den TExt schon getippt habe. :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln