Pen & Paper - Spielsysteme > TSOY und Solar System

[Solar System] Mechanical Dream

(1/2) > >>

reinecke:

--- Zitat von: reinecke am  2.03.2009 | 20:10 ---- Mechanical Dream mit Solar System

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: oliof am  2.03.2009 | 20:59 ---Wen muß ich bestechen, um das zu sehen, und womit?

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Toastbrot am  3.03.2009 | 09:53 ---Du könntest auch einfach vorbeischauen oliof. Aber wir stehen erst am Anfang und müssen uns noch ein paar Gedanken machen wie wir MD mit dem Solar System umsetzen können. Da war übrigens dein Link zur deutschen Übersetzung vom Solar System ganz hilfreich...

Toast
--- Ende Zitat ---

Mechanical Dream ist ein Rollenspiel von Steam Logic, inzwischen aber imho eingestellt.
Das Genre ist im entfernteren Sinne Steampunk-Fantasy, allerdings sehr weit ab von EDO. Es gibt nicht nur keine Elfen, Zwerge und Orks, sondern auch keine Menschen. Dafür 8 mehr oder wenige menschenähnliche Kreaturen, von Wasseratmern, über Echsenwesen bis hin zu humanoiden Pflanzen.
Spielwelt ist ein riesiger Wald, mit Kilometer hohen Bäumen und ebenso großen Tieren, umgeben von einer riesigen Wand aus Dunkelheit. Auf diesen Bäumen gibt es einige industrielle Stadtstaaten.
Die Spielerinnen schlüpfen in die Rolle von "Echoes", so etwas wie mystische Superhelden und/oder Ordnungshüter.

Edit: Erwähnt werden sollte vielleicht auch der "Dream". Immer wenn es Nacht wird, oder wenn du auch nur weit genug von der "Sonne" weg bist, verliert die Realität ihre Durchsetzungskraft und wird von (alp)traumhaften Verzerrungen beeinträchtigt.

Ähm, ich arbeite an einer Zusammenfassung (wenn jemand schon so etwas kennt, sagt bescheid!) und Toastbrot an der Anpassung des Solar System an MD, denn die Regeln sind uMn eher mau und sperrig.

Rezensionen:

* MD bei drosi
* MD bei janstetter(?)
Links:
The Shadow of the Dream <- Hier versuche ich so etwas wie ein MD stripped und die Ergüsse zu veröffentlichen.

oliof:
klingt ja schonmal gut. das wiki mag meinen telefonbrowser leider nicht, deswegen kann ich da erst ab Montag reinschauen.

ein kurzer überblick über die gredanken, die man sich machen sollte:

ein wichtiger tipp, der genauso für z.b. konversionen nach savage worlds gilt: konvertiert nur was ihr braucht. wenn ein weiteres element der spielwelt mechanisch abgebuuildet werden muss, findet man mit etwas übung sehr schnell das richtuige stück crunch,dass es zu verarbeiten gibt.

manchmal ist eine platte übertragung sinnvoll und gut. wer mechanisch etwas mehr würzen will, dem sei das kapitel über werwölfe ans herz gelegt.

welche reserven gibt es? wofür stehen sie? wie werden sie aufgefrischt?

welche fähigkeiten können alle bewohner der welt lernen? (es hilft, sich grobe kategorien zu überlegen, und diesen je vier fähigkeiten zuzuordnen).

welche besonderen kenntnisse können die bewohner haben, durvch die sie in auseinandersetzungen einen vorteil erhalten können, die aber nicht wie fähigkeiten elementare oder direkte kandidatwen für auseinandersetzungen sind? (viele dieser kenntnisse können mit der gabe der spezialisierung und der gabe des mächtigen schlags  abgebildet werden).

reinecke:
Jo. Wobei ich denke, die Kernaufgabe erstmal sein muss, die genaue Rolle der Spielercharakere zu bestimmen.
MD fehlt das nämlich, ist ein typisches: macht damit doch was ihr wollt!

oliof:
das muesst ihr aber nicht allgemein loesen, sondern nur fuer eure gruppe herausfinden.

reinecke:
Das ist wahr, aber gleichzeitig doch auch absolut relevant für den Crunch?

Außerdem: Warum überhaupt ausgerechnet Solar System? Weder toast noch ich sind ja äußert bewandert/spielerfahren.
Imho bieten sich die Pfade und Gaben super an, um eben diese Echoes darzustellen. vielleicht ist das auch nur ein großer irrtum?
* reinecke macht sich mal Gedanken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln